Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
Mit drüber nachdenken fällt mir auf, dass das für eine Hündin wirklich zu hoch gewesen wäre. Jetzt wird es echt merkwürdig...
Es soll Hündinnen geben, die (während der Läufigkeit) im Handstand pinkeln
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich glaube, die Frage kam schonmal, finde sie aber nicht:
Wenn ein Hund an einem Busch leckt, dabei (vor Aufregung) wasserfallartig speichelt und die Mundwinkel zittern, was mag das sein? Läufige Hündin (kastriert)? Erzfeind?
Niemand eine Idee?
Manche Rüden reagieren auf einen (früh)kastrierten Rüden wie auf eine läufige Hündin, könnte das vlt sein?
Sabbern (und schäumen und klappern mit dem Kiefer) kenne ich durchaus von meinem Rüden, wenn der an ner Pinkelstelle geleckt hat.
-
Es gibt doch bestimmt Vogelexperten hier. Die Sommersaison beginnt langsam, und mein Papa verlegt sein Frühstück dann wieder auf die Terrasse. Mit dabei sind seit Jahren Spatz & Co 😁.
Die sitzen auf den Stuhllehnen und warten darauf, daß der Frühstücksteller von Krümel befreit wird. ( haben auch schon öfter versucht das Brötchen aus der Hand zu klauen, sind rotzfrech hier
)
Gerne würde ich meinem Papa ein artgerechtes Wildvogelfutter schenken, welches sich anbietet um "aus der Hand" verfüttert zu werden. Es soll nicht als Hauptfutter o.ä. dienen, sondern wirklich nur für die Frühstückszeit, damit die Spatzen einfach was gesundes bekommen.
Die Spatzen sitzen jeden Morgen da und warten und mein Papa freut sich über die Gesellschaft.
Was kann man da nehmen?
-
Schau mal nach dem Wildvogelfutter von Paul´s Mühle. Das ist sehr gut. Vogelfuttermischungen günstig online kaufen | Onlineshop für Tierkost & Garten (kriegt man aber auch über das böse A*)
-
Ich würde das nicht so eng sehen. Es geht ja nur um ein paar Brotkrümel zum Frühstück. Nachdem Spatzen eh Sämereien und Getreide fressen, ist das bei denen auch gar nicht so weit von der natürlichen Nahrung entfernt.
-
-
Ich würde das nicht so eng sehen. Es geht ja nur um ein paar Brotkrümel zum Frühstück. Nachdem Spatzen eh Sämereien und Getreide fressen, ist das bei denen auch gar nicht so weit von der natürlichen Nahrung entfernt.
Das die drei Krümel Schaden glaube ich auch nicht. Ich wollte eigentlich nur etwas, was ich ihm schenken kann um damit "seinen" Spatzen nach dem Frühstück auch etwas tolles zu geben für Freude auf beiden Seiten
-
Niemand eine Idee?
Manche Rüden reagieren auf einen (früh)kastrierten Rüden wie auf eine läufige Hündin, könnte das vlt sein?
Sabbern (und schäumen und klappern mit dem Kiefer) kenne ich durchaus von meinem Rüden, wenn der an ner Pinkelstelle geleckt hat.
Schwer zu sagen, an der Stelle kommt wirklich die ganze Welt vorbei, obwohl es da sehr, sehr eng ist.
Auf jeden Fall vielen Dank an alle, zumindest mache ich mir jetzt keine wesentlichen Sorgen, ob das gefährlich oder unnormal ist. :)
-
Ich wollte eigentlich nur etwas, was ich ihm schenken kann um damit "seinen" Spatzen nach dem Frühstück auch etwas tolles zu geben für Freude auf beiden Seiten
Ach so. Ja, in dem Fall: Ich bestell für meine Geier immer bei Blattner, da gibt's eine große Auswahl und auch Futter für Wildvögel. Wobei du auch Kanarienfutter im dm oder beim Dehner (dort geht auch das Exoten-Futter) kaufen kannst.
-
Schau mal nach dem Wildvogelfutter von Paul´s Mühle. Das ist sehr gut. Vogelfuttermischungen günstig online kaufen | Onlineshop für Tierkost & Garten (kriegt man aber auch über das böse A*)
Ich wollte eigentlich nur etwas, was ich ihm schenken kann um damit "seinen" Spatzen nach dem Frühstück auch etwas tolles zu geben für Freude auf beiden Seiten
Ach so. Ja, in dem Fall: Ich bestell für meine Geier immer bei Blattner, da gibt's eine große Auswahl und auch Futter für Wildvögel. Wobei du auch Kanarienfutter im dm oder beim Dehner (dort geht auch das Exoten-Futter) kaufen kannst.
danke
-
Sag mal,
gibt es hier jemanden, der seine Hand über Monate schonen musste? Ich bin jetzt bei fünf Monaten, rechte Hand. Vieles klappt inzwischen wieder, aber an manchen oder sogar vielen Tagen habe ich das Gefühl, als ob sich die Finger verkrampfen. Es fühlt sich an, als wären die Fingerteile irgendwie falsch zusammengesetzt. Dieses Gefühl ist wirklich schwer zu beschreiben. Meine Physio und Ergotherapeutin schauen mich immer etwas verwundert an, wenn ich davon erzähle.
Meine Finger knacken an den Tagen dann auch stark. Ist das Überlastung? Ich strecke dann meinen Arm nach oben oder ähnliches, um das zu beruhigen...
Kennt das jemand von euch? Hört das irgendwann auf?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!