Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24
-
-
In meiner Kindheit als ich viel alleine draußen unterwegs war, so ab Mitte 80er, hat in Franken in meiner Heimatstadt niemand aufgesammelt.
Es gab im Ort ein Gässchen, das berühmt-berüchtigt dafür war, dass es voll von Hundekot war.
Es stank abartig, und wer konnte, hat die Gasse gemieden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sonst nicht zu stellen traut .... Teil 24* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
In meiner Kindheit als ich viel alleine draußen unterwegs war, so ab Mitte 80er, hat in Franken in meiner Heimatstadt niemand aufgesammelt.
Es gab im Ort ein Gässchen, das berühmt-berüchtigt dafür war, dass es voll von Hundekot war.
Es stank abartig, und wer konnte, hat die Gasse gemieden
Dito! Im Kuhkaff in dem meine Freunde MItte der 90er rumgeturnt sind hat NIEMAND aufgesammelt. WENN man mit seinen Hunden Gassi gegangen ist (meistens sind die Hunde mit sich selbst Gassi gegangen, waren im Zwinger oder man hat die Kinder mit den Hunden Gassi geschickt. Damit sie mal raus, mal vom Fernseher/Spielkonsole/ den ersten PCs, sofern vorhanden, wegkamen.)
War damals für uns schon ´ne geile Zeit, vieles wurde nicht so eng gesehen und mein Pinto (ich wollte unbedingt GENAU so ein Pferd haben wie Joe Cartwright) führte eher ein Leben wie Little Joes Pferd als wie ein Pferd im späten 20.Jahrhundert.
Ich hab mich frei und unbeschwert gefühlt, obwohl es gemessen an heute (rein an den technischen Gerät) eine sehr karge Zeit war.
Hatten meine Freunde und ich doch absolut kein Handy, was auch besser so war. Unsere Mütter mussten nicht wissen, was wir für´n Scheiß gemacht haben.
-
Mitte der 90ger gabs bei uns auf dem Dorf schon Kotbeutel. Haben damals nur wenige verwendet, aber gegeben hat es sie aufjeden Fall.
🤣
2025 und mein Dorf hat weder die Kostbeutelspender, noch Mülleimer (von bürgersteigen und Straßenlaterne fangen wir besser erst gar nicht an)
-
Ist das ne Holzbiene?
Ja, hatten wir gestern auch im Garten
2025 und mein Dorf hat weder die Kostbeutelspender,
Tanja , hier gibt es auch nichts, aber Du und ich leben in der Eifel oder Voreifel und die waren schon immer etwas langamer
-
Danke.
Großartig, dann habe ich jetzt einen Hund ohne Zeckenschutz (Scalibor und FrontPro wirken bei Yara beide nicht)
Und ein gebrauchtes Scalibor (will ich Goofy wegen der Verletzung Hals nicht anziehen). Goofy hat zumindest fast keine Zecke mit FrontPro.
Wahrscheinlich ist es Trotzdem nicht die beste Idee jetzt sofort Nexgard hinterher zu schieben, weil sie ja erst letzte Woche das FrontPro bekommen hat.
Grrr....
Ich kann dir da zumindest Zeckito (Hausmarke von Rossmann) empfehlen. Ist ein Mittel auf Saltidin Basis für Menschen.
Wirkt bei vielen Hunden repellierend. (und kostet nur einen Bruchteil dessen, was es kostet, wenn es speziell für Hunde ist
)
Bei meinen Hunden wirkt Zedan SP extra stark sehr zuverlässig. Keinerlei Insekten - weder Mücken noch Zecken. (saltidinfrei)
Dafür hat man halt den Aufwand, die Hunde mehrmals täglich damit einzureiben.
-
-
Tanja , hier gibt es auch nichts, aber Du und ich leben in der Eifel oder Voreifel und die waren schon immer etwas langamer
Ich wohne quasi im Oberbergischen. Ganz weit von der Eifel weg. 🤣
Aber hier tickt es offenkundig genau so langsam wie in der Eifel 🤣
Ich mag die Eifel 🥰, ich glaube, jetzt weiß ich warum
-
Ich wohne quasi im Oberbergischen. Ganz weit von der Eifel weg.
aber ähnlich
bist Du umgezogen ? Du warst doch mal näher bei mir oder nicht?
-
Ich wohne quasi im Oberbergischen. Ganz weit von der Eifel weg.
aber ähnlich
bist Du umgezogen ? Du warst doch mal näher bei mir oder nicht?
Nein, das war schon immer über 1h von mir weg.
Aber ich hab ne lange Zeit ja in Köln gearbeitet. Das ist ja deutlich näher.
Aber wir sind ja relativ oft in der dürener Ecke
-
Aber wir sind ja relativ oft in der dürener Ecke
vielleicht können wir uns noch mal treffen?????
Sorry für OT
-
Also hier gibt es ja auch nichtmal Mülleimer, allerdings wird innerhalb des Dorfes vermehrt Kot (längst nicht aller) eingesammelt, dummerweise werfen viele die Beutel am Ortsrand auf den Wege Richtung Wald/Feld einfach in den Graben, das ist dann so richtig lecker. Letztes Jahr wurde ich allerdings sogar von der Nachbarin (schon weit über 80) angesprochen als ich direkt gegenüber ihres Grundstückes am Feld den Kot eingesammelt hab, warum ich den nicht einfach liegen lasse, sie stört das nicht, ist ja schließlich Dorf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!