Gedanken zum „Sitz“ beim Welpen

  • Mich nervt es oft, weil das "Sitz" auch seine "Ich weiß nicht, was ich tun soll, also setz ich mich mal" Lösung ist und das oft unpraktisch ist.

    Das ist bei Nastro ähnlich - aber mich nervt das überhaupt nicht. Dass er hin und wieder nicht weiß, was er tun soll, passiert ja jedem Hund. "Hinsetzen/hinlegen" und Mensch angucken finde ich persönlich praktisch.


    Wann ist das denn unpraktisch?

  • Mich nervt es oft, weil das "Sitz" auch seine "Ich weiß nicht, was ich tun soll, also setz ich mich mal" Lösung ist und das oft unpraktisch ist.

    Das ist bei Nastro ähnlich - aber mich nervt das überhaupt nicht. Dass er hin und wieder nicht weiß, was er tun soll, passiert ja jedem Hund. "Hinsetzen/hinlegen" und Mensch angucken finde ich persönlich praktisch.


    Wann ist das denn unpraktisch?

    Beim Lernen von Tricks, bei denen der Hund nicht sitzen kann oder sie aus dem Sitzen erarbeiten kann - Z.B. stehen oder rückwärts gehen.

    Im Alltag ist es mir völlig egal, wenn er sich hinsetzt.

  • Beim Lernen von Tricks, bei denen der Hund nicht sitzen kann oder sie aus dem Sitzen erarbeiten kann - Z.B. stehen oder rückwärts gehen.

    Ah okay - ich trickse gar nicht, bin da wirklich faul. Vielleicht nehme ich auch deswegen das "Sitz" so früh und so gerne an. Kann der Hund zumindest irgendwas zeigen.

  • Ich brauchs, zum fotografieren.

    Die letzten beiden Welpen haben sämtliche Grundkommandos beim fotografieren gelernt und genau dafür brauche ich sie explizit.

    Im Alltag, wenn sie warten sollen, gibt es „warte“ und dann ist es mir völlig egal, ob die liegen, sitzen, stehen.

  • Ich wüsst jetzt nicht, wieso meine Hunde das nicht lernen sollten.. Ja, wir brauchen es für den Sport, aber auch unabhängig davon. Die lernen soviel unnützes Zeug, da macht ein 'Sitz' den Kohl auch nicht fett :ka:

  • Hier wird Sitz genutzt für:


    Absitzen am Wegrand, wenn Jogger oder Radler passieren. Könnten sie zwar auch stehen, aber ich hab den Eindruck, die Leute fühlen sich bei sitzenden Hunden wohler. Und ein Lob gibts gratis obendrauf, die meisten Leute freuen sich über den Anblick der sitzenden Hunde :smile:


    Ganz wichtig natürlich: Für Fotos.


    Bei Lilly hats den Bonus, dass sie sich beim Sitzen ein wenig mehr konzentrieren muss, was ihr hilft, sich von für sie unangenehmen Reizen abzulenken. Ist aber ein wenig am Thema vorbei, weil Lilly bei Einzug schon erwachsen war.


    Momo hats in Junghundtagen geholfen, den Hang zum aufgeregtem Tippeln abzulegen.


    Ich brauche dafür in meinem Alltag weder „Platz“ noch „Steh“. Auch kein Deckentrainig.

  • Ich nutze sitz im Alltag damit Menschen ohne Hund sehen, dass ich die Hunde unter Kontrolle habe

    Das ist ein sehr wichtiger Aspekt!

    Ein Hund der sich hinsetzt tut etwas das die Menschen sehen, sie fühlen sich damit automatisch wohler als wenn es optisch halt so aussieht als ob der Hund ohne Kontrolle ist. Handzeichen sehen viele Menschen halt nicht, geschweige denn verstehen sie. Ein kurzes "Sitz." und der Hund setzt sich suggeriert Kontrolle und gibt den anderen Sicherheit.

    Ist für mich einfach ne Sache von Rücksichtnahme, genauso wie anleinen, frühzeitig die Hunde und mich an den Rand zu bringen bei Gegenverkehr aufm Bürgersteig und so weiter.


    Im Alltag nutze ich das Sitz auch gerne, ich bin auch ein Bleib Nutzer, halt weil es viel einfacher ist für den Rest der Familie ein Bleib hinter was auch immer zu nutzen, ein Auflösekommando würde hier ständig vergessen werden.

    Außerdem nutze ich das Sitz sehr viel als kurze Umlenkung. Irgendwas ist nen Ticken zu interessant, Hund fiddelt, whatever? Ein kurzes Sitz und der Hund hat seine Murmeln wieder sortiert.

    Ich versuche mich ja immer noch an einem festen "Steh", merke aber halt das es soviel einfacher ist mit nem Sitz weil ich da eben sehe ob der Hund wirklich das macht was ich will. Beim Steh weiß ich nicht ob Taro steht weil er das Kommando verstanden hat und befolgt oder halt einfach nur steht weil er grad Bock hat auf stehen.

    Und ich nutze als Überleitung zum Trainieren von Männchen machen. Also die Variante wo der Hund mitm Arsch aufm Boden bleibt. Ist auch der Grund warum die Hunde hier Platz können, als Überleitung zum "Umfallen" Kommando, also auf die Seite legen. Ist für mich einfacher so und bisher erscheint es mir auch für den Hund einfacher.

    (Platz nutz ich ansonsten halt wenn wir zB im Restaurant sind, Hamilton braucht das weil der immer erst im "Ich will aber auch einen Stuhl!" Modus ist, der olle Sausack!)



    Generell können meine Hunde nicht viel an Tricks, kennen keine Targets, sind halt einfach nur immer dabei Hunde.

  • Ich nutze das "Sitz" im Alltag gerne. Wir haben kein "Bleib-Kommando", sondern bei uns bedeutet Sitz tatsächlich "setzt dich hin und bleibe sitzen bis ich das Auflösungskommando gebe." Ich achte sehr darauf, das das Kommando nicht selbständig aufgelöst wird, so dass ich es nutzen kann wenn ich möchte, dass Till zuverlässig irgendwo bleibt. Selbst dann wenn ich außer Sichtweite gehe.

    Zudem kann ich es sehr gut nutzen um Ruhe in eine Situation zu bringen

    "Platz" nutze ich für Situationen wie Beispielsweise im Restaurant. Wobei er auch da liegen bleibt bis ich auflöse. Allerdings muss er nicht in diesem Sportplatz liegen, sondern darf sich dann auch hinlegen wie er mag. Hauptsache er steht nicht aus.


    LG


    Franziska mit Till

  • Sitz ist super einfach zu lernen und zu lehren, also eine prima erste Übung für Mensch und Welpe, um ins Kommandolernen überhaupt einzusteigen. Braucht vielleicht nicht jeder, aber für mich stand ohnehin fest, daß ich Richtung Hundesport will.


    Im Alltag ist Sitz super nützlich, um den Hund kurz irgendwo zu fixieren. Deutlicher an einem Punkt als mit Steh, aber ohne ihm so sehr die Kontrolle zu nehmen wie beim Platz.


    Sitz Meisterklasse: Ich bin mit Cara und gepäckbeladenem Fahrrad per Zug unterwegs und muß am Hauptbahnhof die Rolltreppe benutzen, weil der Fahrstuhl ausgefallen ist oder noch 20 Leute davor warten.

    Ich setze Cara unten an der Fußtreppe ab, nehme das Rad mit auf die Rolltreppe und rufe Cara dann von oben ab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!