Gedanken zum „Sitz“ beim Welpen
-
-
Tz Mehrhund meine Hündin konnte FREI im Handstand pinkeln ! Das ist wahre Erziehungskunst !!!
Alle Hunde lernen bei mir as fast as possible Sitz und es ist mir egal ob es wirklich Sitz ist oder Platz welches mein Langer präferiert. Sitz heißt in dem Moment genau dort einzufrieren, weil mögliche Gefahr und ist auch nicht diskutabel.
Ansonsten ist es praktisch für Fotos und Beginn von diversen Tricks oder meine ganz tolle, ureigene UO
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
dass ich es nutzen kann wenn ich möchte, dass Till zuverlässig irgendwo bleibt. Selbst dann wenn ich außer Sichtweite gehe.
Sitz außer Sicht beim Welpen?
Du meinst doch den erwachsenen Hund? Oder?
Ich wundere mich auch, für was Sitz BEIM WELPEN schon alles genutzt wird. Meine versuchen sich da erst noch im Leben zu sortieren ... aber vielleicht sind meine nicht so Einsteins.
-
naja, waa heisst beim Welpen. Dee muss es ja nicht ZACK vom ersten Tag an können. Aber irgendqann fängt man ja an.
Ich fand es sehr einfach den Rückruf und Sitz ab sofort zu üben
-
Es ist wie so oft: ein absolut harmloses Thema, ohne die Absicht, irgendwen als imkompetent hinzustellen und am Ende steh ich da und denke: „Bin ich jetzt eigentlich eine inkompetente Person?“
Nein natürlich denke ich das nicht, aber irgendwie finde ich es schon ärgerlich, wenn Leute nicht mal den Titel!!!!! lesen, bevor sie schreiben.
Der Austausch hat mir dennoch gefallen, mit den Leuten, die den Titel gelesen haben und die wissen, dass die Welpenzeit um die 16 Wochen beendet ist.
Es ging mir um die 8 -9 Wochen, wo der Welpe hier vom Einzug bis zur Junghundezeit lebt.
Und das wollte ich bequatschen.
Klar guck ich mir alles an, was der Hund anbietet.
-
naja, waa heisst beim Welpen.
Beim Welpen heißt: beim Welpen.
Ich kann ja mal von meinem Erzählen.
Sie kam in der vollendeten 8.Wochehier an und brauchte bestimmt 14 Tage, wo sie sich eingewöhnte, sie kam nicht von alleine zur Ruhe, sie brauchte Hilfe.
Sie musste sich mit dem Collie zurechtfinden .
Von der Züchterin kannte sie „Sitz“ als netten Trick.
Sie Zeit ist ja nicht lange her, aber es war vollgepackt mit Welpenzeug: Name ist hier gleich das Aufmerksamkeitssignal, Rückruf, von Beginn an Leinentraining.
Sich zurücknehmen, wenn eine Tür geöffnet wird, Abbruchsignal!!, Sachen, die sie Im Maul hat ausgeben, und angucken lassen. Lernen, dass Zeug, was man findet nicht abgeschluckt werden muss, weil Mensch es auch will.
Geschirr gerne anziehen.
Menschen kennenlernen und positiv verknüpfen bei rassebedingter Reserviertheit. Schutz bei uns finden.
Straßen kennenlernen.
Spielen mit anderen Welpen.
Spazieren gehen.
Bei im Sommer 37 Grad einfach abhängen.
Wasser kennenlernen, Fahrräder….
Im Auto fahren
Aus dem Auto nur aussteigen wenn das Signal kommt
Vor dem Auto stehen und erstmal sortieren
Also meine Zeit mit dem Welpen war restlos befüllt.
Tricks zum Handling: Handtarget, Markersignal / Clicker installieren
Hatte ich den niederschwelligen Beginn von „medical Training“ erwähnt?
Ach ich vergaß, die Hunde waren zwei Wochen mit Zwingerhusten beschäftigt, und das übliche Impfen.
Ach vergessen: zum Tierarzt latschen, damit das nett verknüpft wird.
Ich überlege noch was für sie als Stopp auf Entfernung gut ist.
Ich denke, das wäre Stehen, aber schauen wir mal.
Naja, jetzt hab ich viel von mir erzählt.
Jetzt seid ihr wieder dran.
Erzählt dich mal, wie ihr das Sitz beim Welpen trainiert, wie oft, wie stabil das dann ist.
-
-
Welpen konnten das nicht. Die haben für die Sportkommandos Bewegungsabläufe gelernt wenn sie körperlich gewisse Dinge konnten und die wurden erst reichlich spät tatsächlich mit der Akustik verknüpft.
Loses " warten" ging Recht schnell für Fotos.
Ansonsten wird bei den Kleinen nur Name und grundlegende Dinge wie umorientieren und Körpergefühl, spielen, freies shapen fokussiert.
-
Meine Welpen lernen ab sechs Wochen „Sitz“. Das brauche ich ganz einfach, damit bei der Bande beim Leckerlie austeilen jeder auf seinem Hintern sitzt und nicht versucht im Flug ein Leckerlie zu ergattern.
Das geht sehr schnell und schützt vor den spitzen Zähnchen. Gleichzeitig lernt jeder seinen Namen und ein wenig Impulskontrolle. Bei den ganz Schlauen braucht man nur zwei Wiederholungen.
Warten fällt im Sitzen einfacher.
-
Beim Welpen heißt: beim Welpen.
Ich kann ja mal von meinem Erzählen.
Eben, also bis ca 16W.
Und da finde ich so ein simpel zu lernendes Kommado sehr hilfreich.
Auch andere Sachen leenen sie in der Zeitsehr schnell.
Aber ich finde es absolut ok, wenn andere es anders machen, andere Prioritäten setzen.
Hihi setzen
-
Für mich eines der ersten Dinge, die meine Hunde lernen. Unabdingbar für alles weitere!
-
Viele Beispiele für "Sitz" und noch etwas mehr. Wie so oft: es kommt auf das an, was man mit seinen Hunden vor hat. Wenn andere es anders sehen oder nicht brauchen, ist das für mich kein Thema.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=fxhAnHZg3xo] -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!