Wohin fahrt ihr 2025 in den Urlaub?

  • Unser nächster Trip ist nach Cannes. Unsere beiden Kinder machen dort Ende Februar beim HalbMarathon mit und das nutzen wir um dem Grau um Paris zu entkommen. Ich war nur einmal kurz da und es war mir eigentlich zu viel Verkehr aber das war im Hochsommer. Nach und nach sind wir dabei die ganze französische Mittelmeerküste zu entdecken nach der Suche auf den perfekten Ort. Bisher finde ich noch Nice am Schönsten aber für den Hund ist mir da nicht genug Grün. Dann doch lieber unsere Bretagne!

  • Suche etwas wo ich unseren Goldi freilaufen lassen kann, ohne dass ich Angst haben muss, dass er etwas zum Jagen findet (wir arbeiten gerade dran). Wie sieht es denn mit den Niederlanden aus? Habe gehört, da gibt es sehr große und va breite Strände, wo nichts passieren kann (Autos?). Jemand Erfahrung mit Texel? Gibt’s es da Wild?

    Kann nur von Ameland sprechen - da war ich gerade..

    Wird sich vermutlich nicht groß von Texel unterscheiden, was Wild betrifft.

    Also ich kann sagen, es waren sehr sehr viele Kaninchen unterwegs....

    Meine Jagdsau war super angefixt und obwohl Strand sonst immer unser Safeplace für den Freiflauf ist, war dort nicht daran zu denken, ohne ein Restrisiko einzugehen, dass die Dünen nicht doch verlockender sein könnten.

  • Bei uns total ungewöhnlich - wir machen in der ersten Hälfte des Jahres Urlaub und dieser ist seit gestern schon gebucht.

    Zudem führen uns die Ferien mal weg aus der Schweiz. Zuerst haben wir die Nordfriesischen Inseln angeguckt, aber ich mag nicht am Ende meine Hündin die ganze Woche an der Leine führen. Gemäss verschiedenen Seiten ist sogar am Hundestrand Leine angesagt.

    Nundenn haben wir uns umentschieden und fahren nach Texel. Ich bin schon seeeehr gespannt und voller Vorfreude!

  • oh mann... schade. Ich hatte gehofft dass die Niederlande (zumindest die Strände) perfekt wären, um ihn mal mehr Freilauf geben zu können, ohne dass ich ständig drauf achten muss, dass er auf die Jagd geht. Leider ist er schon 2 mal einen Feldhasen kurz hinterher (hat ihn natürlich nicht bekommen). Ansonsten hört er auf den Rückruf 1A. Vögel sind auch kein Problem (lege aber meine Hand nicht ins Feuer :-D)


    Habt ihr evtl andere Tipps? Also wenig Wild und wenig Verkehr für Freilauf.

  • oh mann... schade. Ich hatte gehofft dass die Niederlande (zumindest die Strände) perfekt wären, um ihn mal mehr Freilauf geben zu können, ohne dass ich ständig drauf achten muss, dass er auf die Jagd geht. Leider ist er schon 2 mal einen Feldhasen kurz hinterher (hat ihn natürlich nicht bekommen). Ansonsten hört er auf den Rückruf 1A. Vögel sind auch kein Problem (lege aber meine Hand nicht ins Feuer :-D)


    Habt ihr evtl andere Tipps? Also wenig Wild und wenig Verkehr für Freilauf.

    Da muss ich irgendwie direkt an Cuxhaven denken, im Watt gibt es nichts zum Jagen. Rømø wäre auch toll, aber halt Dänemark sprich der Hund muss eigentlich angeleint sein. Ansonsten dürfte ja auch alles mit Steilküste ganz gut gehen. Normandie, Wales oder in Dänemark bei Vejby ist auch richtig richtig toll und da hat es auch niemanden gestört, wenn der Hund frei war. Da kann er im Grunde nirgendwo hin!

  • oh mann... schade. Ich hatte gehofft dass die Niederlande (zumindest die Strände) perfekt wären, um ihn mal mehr Freilauf geben zu können, ohne dass ich ständig drauf achten muss, dass er auf die Jagd geht.

    Zwei sehr aktuelle Fotos, bessere müsste ich erst suchen. Einmal bei Ebbe, einmal bei Flut. Außerhalb der Dünen habe ich noch nie (!!!) am Strand irgendwelche Kaninchen gesehen. In die Dünen rennen lassen ist dann halt weniger gut, aber bei Ebbe hat man es da sehr weit, bis der Hund mal an einer Düne ankommt


    Fast Flut, Dünen was näher




    Ebbe, da verirrt sich kein Kaninchen hin...


  • Brandenburg mit seinen Möglichkeiten. Wälder, Wiesen, Auen und Seen mit Flußlandschaften-alles was man braucht-alles für die Fellnase und das mit minimalen Reisestress!!

  • Im April geht es mal wieder nach Texas! Komme aber nochmal zurück. Machen hoffentlich einen kleinen Road Trip. Möchten Freunde in Indiana besuchen. Würden dann über Tennessee fahren. Sollte das nicht klappen, wäre die alternative Richtung Grand Canyon zu fahren, oder einfach in Texas bleiben und Grundstücke bzw. Häuser anschauen zwischen Houston, Austin und San Antonio. Mal schauen, sind spontan und müssen Mitte März noch eine Entscheidung abwarten bevor wir wirklich planen können.

    Bin jedenfalls froh, dass das hier mein letzter deutscher Winter ist. Brauch ich echt nicht mehr.


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!