Der "gefährliche" Hund Teil 3
-
-
Oh wie gut ich das kenne.... meine wurden deswegen als "Soldaten" bezeichnet. Das die Hunde dadurch deutlich mehr Freiheit geniessen soweit denkt die Fraktion "Ich-will-keine-Soldaten" oder "Kein-dressierter-Affe" nicht.
Meine DSH-Hündin wurde auch immer so bezeichnet, dabei ist das für mich das basic minimum für einen ungesicherten (also ohne Leine und ohne Maulkorb) Hund. Wenn ich nicht sicher sein kann, dass der Hund kein Schaden an anderen Lebewesen (oder Umwelt allgemein) anrichtet, gehört er entsprechend gesichert. I mean ansonsten ist das ein potentiell "gefährlicher" Hund.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Der "gefährliche" Hund Teil 3 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mit eigenem Hund auf dem Arm, damit der Border ihn sich nicht krallen kann?
100 kg?

Nun, wenn ich mich um den Angreifer kümmere, kann ich natürlich nicht gleichzeitig meinen Hund tragen … ist dann aber auch nicht nötig.
Und die Gewichtsangabe war eine Übertreibung, aber wer weiß wohin diese irre Zucht noch geht …
-
Rettungskraft von Hund attackiert:
-
Das macht einfach nur fassungslos!
-
Wieder hats ein Kind erwischt
-
-
-
-
Wenigstens konnten die Halterinnen hier ermittelt werden.
Alleine wenn ich das lese
. Ich hoffe, die bekommen so richtig Ärger, weil sie nichtmal geholfen haben."Als Zeugen den Hund von dem Kind abbrachten und sich um den verletzten Jungen kümmerten, flüchteten die beiden Frauen im Alter von 20 und 44 Jahren."
-
Hoffentlich tun die Konsequenzen richtig weh! Wie assi kann man sein?
Anderer Vorfall
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!