Der Trockenfutter-Thread Teil 3

  • angelsfire

    Naja die Werte sind ja da, dabei ist es ja egal ob nu frisch, trocken oder nass… wenn da x% Fett oder was auch immer steht nimmst halt die Menge die dein Hund bekommt, teilst das durch 100 und dann mal x und weißt wieviel Fett in dem Fall im Hund gelandet ist … vielleicht hab ich nu auch nen Denkfehler und weiß nicht worauf du hinauswillst 😅

  • angelsfire : die Werte musst du umrechnen, um sie korrekt vergleichen zu können.

    Das hier sollte die Formel dafür sein

    Nährstoffgehalt Trockensubstanz Basis =

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Beispiel :

    Futter A (extrudiert):

    Feuchtigkeit: 10 %

    Rohprotein: 25 %

    Rechnung (25:90) x 100

    Ergebnis: 27,7% Trockensubstanz Rohprotein.

    Futter B (halbfeucht):

    Feuchtigkeit: 25 %

    Rohprotein: 25%

    Rechnung (25:75) x 100

    Ergebnis: 33,3% Trockensubstanz Rohprotein.

    Das sind in diesem Beispiel etwas über 5% Unterschied, wenn man sich die Mühe mit dem Runterrechnen macht. Ob der Unterschied für dich ins Gewicht fällt, entscheidest du.

  • Ich hatte dir doch zwei Seiten geschickt wo man das errechnen kann 🤔 da musst du doch nur alles eingeben.

    Es ging mir einfach allgemein drum ob sich das im groben vergleichen lässt (ohne rechner) oder nicht und woher die höheren Fettwerte kommen. Also ob das am Herstellungsverfahren liegt oder nicht.

  • Ente und Kartoffel und andere Sorte habe ich früher regelmäßig gefüttert und war zufrieden. Irgendwann fing es dann aber an, dass die vorherigen Hunde beide, bei unterschiedlichen Sorten, nach einer weile immer starke schuppenbildung hatten. Kein Juckreiz aber eben extrem viele Schuppen. Das war reproduzierbar auch mit anderen Sorten. Danach bin ich davon weg. Woran es lag weiß ich nicht. Das ist ja aber doch immer sehr individuell. Sonst wurde es gut vertragen.

  • Ich hatte hier nur mal das Lachs&Kartoffel und das Daily Duck (bzgl Ente und Kartoffel-Sorten)

    Wurde beides sehr gut vertragen und sehr gern gefressen auch vom etwas sensibleren Fresser.


    Bleib allerdings bei meinen Favoriten SensiPlus und Balance (glaub die haben das jetzt umbenannt), wenn es Josera ist.

    Das Lamm hat mir (wie fast jede Sorte die es mit Lamm gibt) zu viel Rohasche.

  • Ich hab kürzlich mal nen kleinen Sack Mac's Mono Soft Lamm mitgenommen und eigentlich gedacht das wird eh nur als Leckerli gehen. Aber hab doch mal weil alter Trockenfutter Sack leer das Macs als Mahlzeit versucht und Lilo scheint das ganz gut vertragen zu haben. Irritiert mich, Softfutter geht bei ihr als Mahlzeit eigentlich nie gut und der letzte Versuch mit Mac's Trockenfutter ( Mono Kaninchen) führte zu riesigen Haufen.

    Überlege jetzt ob doch nochmal ein Beutel von dem Soft Lamm einzieht, der Mini Beutel war ja ratzfatz leer und sie fands total gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!