Der Trockenfutter-Thread Teil 3

  • Ich habe für Peppa von Josera das Lamm mit Reis und das Ente mit Kartoffeln da jeweils 2x 900g. Hat das jemand schon mal gefüttert? Wie war die Verträglichkeit?

    Ich hab Lamm und Reis und Balance gemischt. Wird hier in der Regel gut vertragen.


    Ich hatte auch gerne auf Sensiplus umgestellt. Aber da sind für die fast Zahnlose Oma die Kroketten zu groß (Einweichen will sie nicht)

  • Hier wird jetzt dauerhaft MAC´s Mono Soft Lamm gefüttert. Es ist das einzige Trockenfutter, dass Otto dauerhaft (also länger als drei Tage) fressen möchte und das mit Begeisterung. Wir haben jetzt lange rumprobiert und mir reicht es. Sicher gibt es Hochwertigeres etc., aber für mich ist es okay.

  • Könnt ihr ein Trockenfutter mit niedrigem Fettgehalt (maximal 10%) , Proteinwerte um die 20% und wenigen Inhaltsstoffen empfehlen?

    Unabhängig von meiner Frage oben: hat hier schon mal jemand das Gastrointestinal von der Wolfsblut Vetline verfüttert? Wurde es gut vertragen?

  • Könnt ihr ein Trockenfutter mit niedrigem Fettgehalt (maximal 10%) , Proteinwerte um die 20% und wenigen Inhaltsstoffen empfehlen?

    Unabhängig von meiner Frage oben: hat hier schon mal jemand das Gastrointestinal von der Wolfsblut Vetline verfüttert? Wurde es gut vertragen?

    Happy Dog Africa. Fettgehalt 10% und Proteingehalt 20%. Zutatenliste überschaubar. Wolfsblut Dark forest, Fettgehalt und Proteingehalt wie das Happy Dog, aber mehr Zutaten.

  • Danke euch. Das Happy Dog Africa schaue ich mir nochmal an. Beim Ireland ist mir die Zutatenliste aktuell zu lange. Ebenfalls bei den Wolfsblut Sorten. Ich schließe es aber nicht generell aus.

    Amy bekommt momentan das Gastro Intestinal Low Fat von RC. Langfristig gesehen würde ich davon aber gerne wieder weg. Zumindest versuchen möchte ich es. Sie hat keine bekannten Allergien, seit sie so krank war im Mai aber immer wieder Magen Darm Problem. Momentan bleibe ich erst mal dabei aber ich schaue mich einfach schon mal um.

  • Das hat mir leider zu viel Fett und Protein würde ich gerne eher richtung 20% haben. Abgesehen davon würde ich gerne vom RC weg wenn möglich. Zusammensetzung von den meisten Futtern gefällt mir nicht. Ich mach da aber auch nicht lange rum. Wenn was anderes nicht vertragen wird gibts hier auch lebenslang RC, das ist dann schon ok. Bei Sky mache ich glaube ich keine großen Experimente mehr und bleibe einfach beim Anallergenic. Aber bei Amy würde ich eben gerne noch was anderes probieren.

  • Könnt ihr ein Trockenfutter mit niedrigem Fettgehalt (maximal 10%) , Proteinwerte um die 20% und wenigen Inhaltsstoffen empfehlen?

    Unabhängig von meiner Frage oben: hat hier schon mal jemand das Gastrointestinal von der Wolfsblut Vetline verfüttert? Wurde es gut vertragen?

    Wie wäre es denn mit Bubeck Pferd?
    Fett 9% Protein 19%

  • Könnt ihr ein Trockenfutter mit niedrigem Fettgehalt (maximal 10%) , Proteinwerte um die 20% und wenigen Inhaltsstoffen empfehlen?

    Unabhängig von meiner Frage oben: hat hier schon mal jemand das Gastrointestinal von der Wolfsblut Vetline verfüttert? Wurde es gut vertragen?

    Wie wäre es denn mit Bubeck Pferd?
    Fett 9% Protein 19%

    Muss ich mir mal anschauen. Bubeck ist gebackenes Futter oder? Wird das genauso gut vertragen wie Extruder? Oder geht das eher richtung Kaltgepresst?

    Generelle Frage noch zum Thema Rohasche: der Wert sollte nicht zu hoch sein oder? Ich weiß nur leider nicht mehr warum. Was ist denn ein angemessener Wert?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!