Der Trockenfutter-Thread Teil 3
-
-
Hallöchen,
ich habe eine Frage an euch bzw. brauche ich eine Empfehlung, falls möglich.
Aktuell füttere ich meinem Aiko das Puppy/Junior mit Lachs von The Goodstuff. Davor hatte er Huhn (gleiche Marke).Ich hab die Erfahrung gemacht, gehört und gelesen das Pudel ziemlich schnäkig sein können.
Meiner ist da keine Ausnahme. Zuerst war es so, das er Huhn nicht mehr mochte und bin dann auf Lachs umgestiegen. Jetzt will er auch das nicht mehr.
Bei Lachs bin ich mir auch nicht sicher ob er es verträgt. Sein Kot ist sehr abwechslungsreich zwischen weich und hart alles dabei und er pupst regelmäßig. Er hat aber keinen Durchfall (zumindest von dem Futter)
Deswegen würde ich gerne möglichst bald von Lachs auf was anderes umsteigen. Auch ein Markenwechsel wäre in Ordnung. Unter anderem auch weil er sich momentan fast weigert das Futter zu fressen, egal was ich mache. Ob aufgeweicht, warm gemacht, mit Apfel oder Banane versetzt, alles egal.
Ich weiß, es gibt zig Beiträge aber ich hab gerade keine Ahnung wo ich anfangen soll.
Hab mir das Futter von bosch und HappyDog angesehen, das würde ja theoretisch von den Nährstoffen passen aaaaaaber da Spalten sich ja auch wieder die Meinungen.Im lokalen Futterhaus fand ich HAPPY DOG YOUNG Sensible Junior und bosch HPC Soft / Plus Junior Huhn & Süßkartoffel.
Ich weiß das jeder Hund anders is(s)t und sachen verträgt aber wäre das erstmal ein Start?
Bin gespannt auf eure Antwort.
Besten Dank und viele Grüße, Sebastian - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Trockenfutter-Thread Teil 3*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hätte hier auch mal eine Frage. Ich suche quasi das Futter mit den winzig kleinsten Kroketten. Idealerweise aber energetisch nicht zu gehaltvoll .
Ich finde fast nirgends Größenangaben zum Vergleichen

Josera Mini Senior hab ich als ganz schön klein im Kopf
-
Füttert hier jemand ein Soft Futter von Wildborn? Oder kann mir generell jemand was zu der Marke im Vergleich zu anderen Softfuttern sagen?
Ich suche ein Softfutter ohne Bierhefe, bezahlbarer Preis und keinem exorbitant hohen Jodgehalt (Hunde haben SDU).
Bei Platinum würde da nur das Hypoallergenic bleiben, das hat allerdings relativ wenig Kalorien. Wildborn muss ich den Jodgehalt anfragen.
Zu Wildborn noch ne Frage: die verkaufen das Softfutter ja auch im 12kg Sack. Wird das nicht unglaublich schnell steinhart?
-
Zu Wildborn noch ne Frage: die verkaufen das Softfutter ja auch im 12kg Sack. Wird das nicht unglaublich schnell steinhart?
Der Frage schließe ich mich an, da ich auch mit dem Softfutter liebäugel. Wobei ich entweder an steinhart werden oder schimmeln denke. Allerdings spekuliere ich eher auf den 3x4 kg Vorteilspack. Ist aber derzeit nicht verfügbar, wohl erst ab nächster Woche wieder.
-
Bei mir ist es diverse Jahre her dass ich wildborn ausprobiert habe, aber da habe ich die 12kg Bestellung in 1,5kg Säcken zugeschickt bekommen 😅 (war sehr gut da es nur in Kleinstmengen von max 50g vertragen und somit als Leckerchen genutzt wurde)
-
-
Füttert hier jemand ein Soft Futter von Wildborn? Oder kann mir generell jemand was zu der Marke im Vergleich zu anderen Softfuttern sagen?
Ich suche ein Softfutter ohne Bierhefe, bezahlbarer Preis und keinem exorbitant hohen Jodgehalt (Hunde haben SDU).
Bei Platinum würde da nur das Hypoallergenic bleiben, das hat allerdings relativ wenig Kalorien. Wildborn muss ich den Jodgehalt anfragen.
Zu Wildborn noch ne Frage: die verkaufen das Softfutter ja auch im 12kg Sack. Wird das nicht unglaublich schnell steinhart?
Wildborn kann ich leider nichts dazu sagen, aber was hier mit diversen Unverträglichkeiten als einziges softes Trockenfutter funktioniert ist Tales & Tails aufgrund der wenigen Zutaten. Das sind immer 4kg Säcke, also bei einer Bestellung von 16 kg bekommt man 4 Säcke, das Futter trocknet dadurch nicht aus und das Thema Futtermilben ist dadurch auch reduziert. Leider ist der Preis echt nicht ohne.
-
Als ich mal vor zig Jahren 12 kg Wildborn hatte, waren das 3 oder 4 Saecke (evtl. auch noch mehr). Aktuell hab ich 4 kg hier (oder hatte ich), da kamen 2 Saecke mit je 2 kg

-
Ich bin bei Softfutter ja immer skeptisch. Mir ist natürlich klar dass man es überall mit Konservierungsstoffen zu tun haben wird, aber Softfutter muss doch irrsinnig stark konserviert sein müssen.
-
Wildborn verpackt das tatsächlich in 4Kg Beutel. Hab dort mal angefragt. Jod setzen sie keins dazu weil sie davon ausgehen, dass aufgrund des hohen Fleischanteils genug Jod vorhanden ist. Kann mir jemand erklären warum das bei den anderen Sorten nicht so ist? Also das betrifft jetzt ja nur die Soft Sorten von denen. Liegt das am Herstellungsverfahren?
Ich tu mich gerade etwas schwer das einzuordnen aufgrund der SDU der Hunde. Jod bekommen sie ja trotzdem zugeführt. Aber welche Menge da enthalten ist weiß ich dann halt nicht. Wobei man natürlich sagen muss, dass man das bei den anderen Sorten ja auch nicht weiß. Da weiß ich nur wieviel noch zusätzlich dazu gefügt wurde. Irgendwie steige ich da aber grad nicht so ganz durch.
Wie ist denn der Rohproteinwert bei Soft Futter zu werten? Und Fett? Kann man das einfach mit einem Extruder vergleichen? Vermutlich nicht oder?
-
Mach doch nen einfachen Dreisatz… Futterempfehlung ist eigentlich ähnlich wie bei nem Extruder.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!