Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • 4 Wochen mit Welpe, 4 Wochen Ausnahmezustand. Leinenführigkeit, nie gehört. Stressjagen, gute Idee. Aber ab Tag 3 blieb sie endlich entspannt alleine, auch ganz alleine.

    Und heute sind wir auch das erste Mal wieder ganz normal spazieren geschlappt :party: ehrlicherweise schneller als befürchtet und auch der Streberhund darf mal Murmeln im Kopf haben. Sie ist ja eigentlich auch noch jung, auch wenn ich es gern vergesse. Dafür hat sie all die doofen Welpenerziehungsthemen übernommen. Von Beißhemmung bis Büroschlaf war sie da sehr engagiert :herzen1:

    Bisher ging das Konzept Hund für den Babyhund TM voll und ganz auf. Nochmal 4 Wochen Schonzeit und dann wird aus der unheimlich niedlichen bissigen Beutelratte auch ein Junghund. Bin mal gespannt wie dumm die Idee, zwei Junghunde sind lustiger als Einer wird :flucht:

    Was hat der Zwerg denn bitte für ein mega herziges Grinsen drauf? :smiling_face_with_hearts:

  • Du meinst so:

    Ja definitiv. Aber charismatisch und sympathisch sein stand auch in der Stellenanzeige. Ohne diese Fähigkeiten wäre er nicht eingestellt worden.

    Ich hätte es nie geglaubt wenn ich es nicht erlebt hätte, es ist vollkommen egal für die Beliebtheit und Akzeptanz wie gut ein Hund erzogen ist.

    In meinem Alltag sind Hunde oft nur geduldet und bisher habe ich von der hohen Manipulationsgabe meines verstorbenen Borders profitiert. Aber so langsam war die aufgebraucht, der Babyhund mag nicht flirten, nicht mal betteln oder sonst irgendwie mit Fremden interagieren. Da ist es auch egal, dass sie im Zweifelsfall unsichtbar ist, weder bellt noch irgendwas kaputt macht. Zumindest in meinem Umfeld wollen die Menschen angekläfft, angesprungen und angesabbert werden :ka:

    Und nachdem ich kein Fan davon bin Hunde in Rollen zu zwingen, in die sie nicht passen, wurde eben der Zweithund so ausgesucht, dass ihm das Spaß macht. Der mag sogar Kinder :flucht:

  • Und nachdem ich kein Fan davon bin Hunde in Rollen zu zwingen, in die sie nicht passen, wurde eben der Zweithund so ausgesucht, dass ihm das Spaß macht. Der mag sogar Kinder :flucht:

    Dein Zweithund und mein Zweithund scheinen (seelen-)verwandt zu sein. Grad der letzte Punkt... das hat sie definitiv weder von Jin noch von mir!


    Wobei ich bei Sookie das Anspringen reglementiere - bei 12 kg/49 cm spinnenbeinigem Grätentier, was problemlos bis ins Gesicht springt, müssen schon ein paar Manieren her. Zumal Sookie im Zweifel nicht fragt, ob sie jemanden kennt, sondern jeden gleich als Freund betitelt - grade in der Arbeit. Was bei einem Frauchen mit schlechtem Personengedächtnis scho manchmal zu Zweifeln führt, ob sie die fremde Person gerade wirklich noch nicht kennt (es sind immer mal wieder Mitarbeiter von andren Standorten bei uns).


    Aber wir machen auch Fortschritte: Sookie kann mittlerweile recht manierlich leinenlos mit mir in den Räumlichkeiten flanieren (mach ich nur, wenn keine andren Hunde da sind - sonst ist mir das Risiko zu hoch und erlaubt ist es eigentlich auch nicht, aber es freut die Kolleg*innen halt :ka: ).


    Beim Agi-Training gestern habe ich aber festgestellt, dass ich Sookie in ihrer Läufigkeit nur angeleint zum Start und vom Ziel führen werde. Die liebt den Rüden meiner Trainerin so, dass die unbremsbar zu ihm rennt, um ihn zu begrüßen :roll: So arg wie gestern war es noch nie - keine Ahnung, woran es lag.

  • Hm. Im hier ersten Video wird Fleek ihrem Bruder zu dolle, der dann bei euch Schutz sucht. Als sie sich im zweiten Video ablegt frage ich mich, ob sie bereit wäre für einen Scheinangriff, wenn sich ein anderer Hund nochmal mehr bewegen würde.


    Das wäre mein Versuch der Interpretation. :D

  • Zu dolle ist nett ausgedrückt. Fleek nietet ihn gezielt um. Er hat im ersten Video schon mal Schutz bei Frauchen gesucht (sie ist die Filmerin im ersten Video, die anderen habe ich selbst gefilmt.)


    Fleek hütet. Im ersten Video noch so mäßig und es steigert sich mit jedem Video deutlicher hoch, weil ich es nicht abbreche. (Was ich normalerweise früher mache. Ich dachte, das gibt gutes Videomaterial wo man den Verlauf gut zeigen kann, wenn man so was laufen lässt, und genau das ist ja auch passiert.) Hier das letzte (und damit auch die Überprüfung wie gut mein Abbruchkommando funktioniert, wenn die Erregung ziemlich hochgeschraubt ist. Ich musste es zwei Mal machen.)


    [Externes Medium: https://youtu.be/naSmBevSfY4]


    Im Übrigen ist das, was der Groenendael da auf allen Videos macht auch sehr interessant ...

  • Spannend danke!


    Im letzten Video habe ich überlegt, ob der Groeni Fleek zu begrenzen / den Weg abzuschneiden versucht? Er scheint sie auf jeden Fall sehr auf dem Schirm zu haben.

  • Danke für die tollen Videos!

    Im ersten Video hab ich auch noch gedacht, das ist schönes Spiel, aber die folgenden Videos zeigen gut, dass es entweder gekippt ist oder nie so war, so genau kann ich als blutiger Anfänger das nicht interpretieren.

  • Danke für die tollen Videos!

    Im ersten Video hab ich auch noch gedacht, das ist schönes Spiel, aber die folgenden Videos zeigen gut, dass es entweder gekippt ist oder nie so war, so genau kann ich als blutiger Anfänger das nicht interpretieren.

    Es war im ersten Video schon grenzwertig. Normalerweise beende ich das nach so einer ersten Runde, weil ich weiß, dass es dann blöd wird. Mit ihrem anderen Bruder lasse ich es gar nicht laufen, weil sie den sofort anhütet.

  • Danke für die tollen Videos!

    Im ersten Video hab ich auch noch gedacht, das ist schönes Spiel, aber die folgenden Videos zeigen gut, dass es entweder gekippt ist oder nie so war, so genau kann ich als blutiger Anfänger das nicht interpretieren.

    Es war im ersten Video schon grenzwertig. Normalerweise beende ich das nach so einer ersten Runde, weil ich weiß, dass es dann blöd wird. Mit ihrem anderen Bruder lasse ich es gar nicht laufen, weil sie den sofort anhütet.

    Schön dass du bei deinen Hunden weißt dass es kippt, und es normalerweise unterbrichst bevor es kippt.


    Davon war im ersten Video noch nichts zu sehen.


    Schöne anschauliche Videos wie schnell das kippt wenn der Mensch es einfach laufen lässt.


    Warum lässt du Fleek überhaupt solche Rennspiele machen, wenn du weißt dass er nach spätestens der ersten Rennrunde drüber ist?


    Für mich wirkte das so, als würdest du ihm bewusst die Möglichkeit geben, nach konzentrierter Arbeit die Anspannung "wegzurennen".


    Das das nicht der Fall ist, zeigten ja dann die nachfolgenden Videos.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!