Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 22

  • Kann mir jemand ne Petcam empfehlen? Darf gerne günstig sein, aber für die Anfangszeit würde ich gerne von draußen etwas überwachten können, was die Hundis hier so treiben gibt ja so günstige bis 40 Euro, taugen die was?

    Wir haben, für drinnen, Tapo und draußen Virtavo beide günstig und tun was sie sollen. Super Bild (auch Nachts) und Gegensprechfunktion, Aufnahmefunktion. Man kann Bereiche festlegen die aufgenommen werden sollen oder den kompletten Raum sobald sich was bewegt. Auch mit Verfolgung wenn der Hund umher tappst. Lautstärke Benachrichtigung falls gejammert/Gebellt wird. Finde die für den Preis echt super. Hab sie über Am**** gekauft :upside_down_face:

    Kosten denn die apps dazu dann auch noch was?

    Hatte eben schon was günstiges gesehen, aber die lassen sich dann die app dazu gut bezahlen...

  • Wir haben, für drinnen, Tapo und draußen Virtavo beide günstig und tun was sie sollen. Super Bild (auch Nachts) und Gegensprechfunktion, Aufnahmefunktion. Man kann Bereiche festlegen die aufgenommen werden sollen oder den kompletten Raum sobald sich was bewegt. Auch mit Verfolgung wenn der Hund umher tappst. Lautstärke Benachrichtigung falls gejammert/Gebellt wird. Finde die für den Preis echt super. Hab sie über Am**** gekauft :upside_down_face:

    Kosten denn die apps dazu dann auch noch was?

    Hatte eben schon was günstiges gesehen, aber die lassen sich dann die app dazu gut bezahlen...

    Nein, nur wenn du Videos in der Cloud speichern magst oder die Aufnahmefunktion nutzen dann kostet es 1-2€/Monat und jederzeit kündbar. Am Anfang und immer wieder zwischendurch bekommst aber auch 30 Tage Gratis Speicherplatz. Habs so am Anfang auch genutzt die kostenlosen 30 Tage zum Speichern und jetzt schau ich nur so immer mal rein, von unterwegs. Das kostet nix

  • Kann mir jemand ne Petcam empfehlen? Darf gerne günstig sein, aber für die Anfangszeit würde ich gerne von draußen etwas überwachten können, was die Hundis hier so treiben gibt ja so günstige bis 40 Euro, taugen die was?

    Wir haben, für drinnen, Tapo und draußen Virtavo beide günstig und tun was sie sollen. Super Bild (auch Nachts) und Gegensprechfunktion, Aufnahmefunktion. Man kann Bereiche festlegen die aufgenommen werden sollen oder den kompletten Raum sobald sich was bewegt. Auch mit Verfolgung wenn der Hund umher tappst. Lautstärke Benachrichtigung falls gejammert/Gebellt wird. Finde die für den Preis echt super. Hab sie über Am**** gekauft :upside_down_face:

    Noch ne stimme für Tapo!

  • Ich hab das Gefühl, völlig subjektiv, dass die Schere zwischen den arbeitenden Leuten und denen, die sich durchmogeln, immer größer wird. Und zwar über alle Altersbereiche.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Erstaunlicherweise denken das halt viele, aber wir haben annähernd Vollbeschäftigung

  • Ich hab das Gefühl, völlig subjektiv, dass die Schere zwischen den arbeitenden Leuten und denen, die sich durchmogeln, immer größer wird. Und zwar über alle Altersbereiche.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Erstaunlicherweise denken das halt viele, aber wir haben annähernd Vollbeschäftigung

    Ich rede nicht von Arbeitslosen/Arbeitssuchenden. Ich rede von arbeitenden Menschen. Also die Leute, die einen Job haben und diesen "ausfüllen" und die Leute, die einen Job haben und sich durchmogeln und maximal 50% von dem machen, was die theoretisch leisten könnten.

    Hab ich mich doof ausgedrückt.

    Und ja, das ist absolut obersubjektiv. :grinning_squinting_face:

    Oder wie es ein Kollege heute sagte: Früher war die Belegschaft halb so groß und wir haben das doppelte geschafft.

    Das ist natürlich absolut polemisch, es haben sich ja zum Beispiel auch Vorgaben und Gesetze geändert. Aber manchmal kommt es mir doch so vor, als wäre da was dran.

  • Ich rede nicht von Arbeitslosen/Arbeitssuchenden. Ich rede von arbeitenden Menschen. Also die Leute, die einen Job haben und diesen "ausfüllen" und die Leute, die einen Job haben und sich durchmogeln und maximal 50% von dem machen, was die theoretisch leisten könnten.

    Hab ich mich doof ausgedrückt.

    Und ja, das ist absolut obersubjektiv. :grinning_squinting_face:

    Bis grade dachte ich, das sei (m)ein firmeninternes Phänomen. :thinking_face:

  • Mehrtagesseminare in der Dummyarbeit waren für Lilli und mich bisher immer richtig gut. Für Lilli bringt die Möglichkeit, Tag 1 über Nacht zu verarbeiten und an Tag 2 (oder mehr) darauf aufzubauen, sehr viel.

    Wäre das auch etwas für Anfänger, oder geht es da mehr um Verfeinerung?

    Wie Anfänger ist Anfänger? In aller Regel stellen sich die Trainer sehr gut auf das Können der Teams ein und passen Aufgaben entsprechend an, aber ich könnte mir vorstellen, dass Du sehr viel mehr davon hast, wenn ein paar Grundlagen schon erarbeitet sind. Kennst Du Dummybegriffe grob? Wenn ich was Unverständliches schreibe, sag einfach bescheid. Praktisch wäre, wenn Dein Hund

    - das Prinzip von Apport verstanden hat

    - steadyness kennt und (meistens) kann

    - halbwegs markieren kann (nein, pullern ist nicht gemeint :lol: )

    - weiß, was er in einer Suche tun soll

    - womöglich schonmal einem "voran" begegnet ist, rechts/links/back wäre natürlich auch toll, ebenso ein Stoppfiff

    - vielleicht auch schon kennt, dass man auf blinds geschickt wird

    Damit wäre man in allen drei Bereichen Markieren/Suchen/Einweisen unterwegs und könnte da beliebig flexibel das Training anpassen.

  • Woher krieg ich denn Zeitungen? Also ganz normale Tageszeitungen? Ich will da meinen Biomüll drin einwickeln, meine Vorräte sind aufgebraucht.

    Wie sehen bei Euch Altpapiertonnen aus? Wir haben hier im Ort auch noch die ganz allgemeinen, für alle zugänglichen, quasi öffentlichen Container stehen. Da könntest Du ja einen Blick reinwerfen und wenn es ok aussieht, ein paar Zeitungen abstauben.

    Hmmmm. Es gibt auf dem Wertstoffhof einen Container für Papier, aber da komm ich eher nicht ran. Und die Tonnen sind privat, da komm ich auch nicht ran.

  • Ein unfassbares Dilemma scheints - "Hörrensemal Herr Nachbar Huber, ich hab gesehen, sie bekommen immer das Döspaddelsdorfer Dummblatt, ob sie wohl so lieb sein könnten, die nach dem Lesen nicht zu entsorgen? Ich würde mich sehr freuen, dann könnte ich die für meinen Biomüll nutzen!"

    "Hörrensemal, lieber Karl Kioskbesitzer, ob ich wohl bei ihnen einen Packen nicht verkaufte Tageszeitungen einsammeln könnte? Klimper Klimper Dann müssen sie die nicht entsorgen und ich hätte eine Lösung für meinen Biomüll?"

  • Oder wie es ein Kollege heute sagte: Früher war die Belegschaft halb so groß und wir haben das doppelte geschafft.

    Dann seid ihr aber wahrscheinlich so ziemlich der einzige Betrieb, an dem Digitalisierung und Arbeitsverdichtung vorbeigegangen ist. Allein wie viel Briefe man früher pro Tag bearbeiten konnte und wie viel E-Mails man heute wegschafft…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!