
-
-
Hier ist es jeden Tag anders.
Da die Hunde oft im Auto mitkommen zur Arbeit verbinde ich das mit Gassi unterwegs.
Manchmal in der grösseren Umgebung, manchmal weiter weg in unbekannteren Gebieten.
Gerne kombiniere ich es mit Dummytraining.
Am Abend ist es 50% der Zeit eine Runde ums Dorf in irgend einer der vielen Varianten.
Die anderen 50% erledigen wir das unterwegs auf dem Nachhauseweg.
Am Wochenende ist es mal so, mal so.
Eine grössere Runde direkt von zu Hause aus, oder dann gezielt irgendwo hin fahren zum Training, verbunden mit spazieren.
Bei uns ist eh kein Tag gleich. Alles immer anders und durchgeplant 😊
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na ja, kommt auf den Hund drauf an. ich denke immer Hunde wie Chihuahua oder so können auch gar nicht so viel laufen
Das ist Quatsch, die können problemlos auch längere Strecken laufen, wenn sie es natürlich gar nicht kennen, weil immer nur eine Runde um den Block gelaufen wird, fehlt die entsprechende Ausdauer und Muskulatur, aber hier im Forum findest du einige, die auch mit Chihuahua und anderen Kleinhunden normal große Runden gehen und Wanderungen machen, ich kannte sogar einen Chi als Reitbegleithund. Mein 6,5 kg Hund läuft die gleichen Runden wie mein Großpudel.
-
Na ja, kommt auf den Hund drauf an. ich denke immer Hunde wie Chihuahua oder so können auch gar nicht so viel laufen
Das ist Quatsch, die können problemlos auch längere Strecken laufen, wenn sie es natürlich gar nicht kennen, weil immer nur eine Runde um den Block gelaufen wird, fehlt die entsprechende Ausdauer und Muskulatur, aber hier im Forum findest du einige, die auch mit Chihuahua und anderen Kleinhunden normal große Runden gehen und Wanderungen machen, ich kannte sogar einen Chi als Reitbegleithund. Mein 6,5 kg Hund läuft die gleichen Runden wie mein Großpudel.
Ok, habe ich mir schon gedacht. Sagte ja, ich habe keine Ahnung über die Rasse. habe halt nur gedacht, dass ganz kleine Rassen vielleicht weniger laufen als große Hunde. Aber danke für deine Aufklärung. War nicht böse gemeint.
-
Uh, ich bin regelrecht schockiert, dass es Leute gibt, die immer und ausschließlich dieselbe(n) Runde(n) gehen. Ich würde durchdrehen vor Langeweile. Ich habe meine Hunde tatsächlich in erster Linie als Spazier- und WanderbegleiterInnen. Wir fahren so oft wie nur möglich, in jeder freien Minute quasi, an andere Orte für schöne Runden (suche ich mir auf Outdooractive raus), auf jeden Fall mehrmals wöchentlich. Ich liebe das und die Hunde bekommen viel Input fürs kleine Hirn.
Naja, unter der Woche ist es ja oft auch ein Zeitproblem, in vielen Gegenden gibt es auch nicht die Möglichkeiten so viel zu variieren.
In der Früh brauche ich einen Weg bei dem ich weiß wie lange wir brauchen, am Abend großartig wohin zu fahren, mag ich auch nicht immer.
Daher bleibt nur das Wochenende, da können wir gerne neue Gegenden erkunden.
-
Ich würde gerne mehr Variation bieten - aber bei uns gibt es (sofern ich Freilauf ermöglichen möchte), nur zwei lange und eine kurze Strecke, sofern ich nicht mit dem Auto rausfahren möchte. Das ist für mich persönlich unter der Woche keine Option (aus Klima- und Kostengründen). Abgesehen davon, möchte ich lieber die zusätzliche Zeit ins Spazierengehen statt ins Herumfahren investieren
.
Reine Leinenspaziergänge sind nix für uns - Hund möchte gerne die Beine strecken und auch Mal Gas geben. Das geht Mal (vielleicht 1-2 die Woche), ansonsten genießen wir unsere Spaziergänge lieber im 'schlauchförmigen' Wald und opfern dafür die Varianz an Strecken.
Mir ist es wichtig, häufig eine schöne Gassirunde mit Freilauf, Abwechslung, Tricksen und Dummyarbeit zu schaffen. Das klappt auch so sehr gut. Alles was 'besonders' ist, gibt es nur am Wochenende.
-
-
ich gehe eigentlich nie die selbe Runde. Klar, die Wege sind natürlich auch dieselben, aber mal so rum, mal so rum, mal da abbiegen, mal da erweitern, mal durch den Wald, mal Schuhe aus und durch den Bach...
mal Fahrrad, mal laufen und wenn man mit dem Fahrrad zum spazieren gehen fährt, ist es eh immer was anderes.
War vor ein paar Tagen bei jemanden, der geht mit seinem Hund jeden Morgen und jeden Abend dieselbe Runde. Sonst Garten für den Hund. Der Hund ist auch immer an der Leine.
Kann man sich vorstellen, dass der Hund, sobald er draußen ist, alles, was anders ist, meldet und sich aufführt, sobald ein Grashalm schief steht....
dem ist einfach supermegalangweilig...... zumindest hat man den Eindruck, weil er so nach was Neuem sucht die ganze Zeit.
ich nehme den Hund auch viel mit und meist schaffe ich es, am Weg eine kurze Runde zu gehen, zum erkunden und so....
dafür muss er halt dann auch mal 2 - 3 Stunden bei mir im Büro liegen. Ist für mich irgendwie der Ausgleich, dem ich ihm dann dafür schulde.
-
Ich hab ca 5/6 verschiedene Gassirunden, die ich je nach Lust und Laune und Wetter abwechsle.
Manche gehen bei Wärme nicht, da fast kein Schatten, die gehe ich eher so ab jetzt. Bei der Hitze waren wir oft an der Traun zum Baden, da waren die Gassistrecken auch mal kürzer.
Da wir mit der Staffel auch oft unterwegs sind zum Training, gehe ich dann auch mal in anderen Gebieten Gassi
-
Unsere "normalen" Runden sind meist gleich, varieren im kleinen vielleicht etwas. Mindestens einmal die Woche treffen wir uns dann mit "dem Rudel" um Ausflüge mit den Hunden zu machen. Mal "nur" in den Wald, mal in größere Freilaufflächen (Hundewald beispielsweise), was die Hunde richtig prima finden.
-
Ich habe auch so 7/8 Runden die ich gut von zuhause aus gehen kann, am Wochenende dehne ich die gerne zu längeren Wanderungen aus. Jeden Tag die selbe Runde gehen wäre für mich wirklich hart, das macht mir gar keinen Spaß. Finde es im Winter schon sehr schlimm dass die Waldrunden ausfallen weil sie zu groß für die Mittagsrunden sind und abends ist es zu dunkel.
Die Löserunden sind dafür fast immer gleich, das scheint für den Hund auch sehr entspannend zu sein:)
-
Bei uns kommt es sehr drauf an wie viel Zeit wir haben. Unter der Woche sind es dann immer dieselben sagen wir Mal 10? Runden. Am Wochenende gehen wir oft morgens los und kommen Nachmittags zurück. Mit dem Auto fahren wir äusserst selten, vielleicht alle 3 Wochen Mal. Sonst gehen wir immer von daheim aus. Wir können da in jede Richtung stundenlang laufen und entdecken immer wieder neue Routen.
Ich bin ja jemand der es absolut nicht mag wenn man einen Weg hin und zurück läuft. Ich muss immer einen Rundweg laufen. Alleine dadurch lassen sich Routen schon gut variieren. Täglich dieselbe Runde würde erstmal mich langweilen. Bei den Hunden ist es auch so dass man merkt dass sie keine Lust haben einen Weg zu gehen wenn sie den am Tag zuvor schon gegangen sind...
Wir gehen aber keine Löserunden, also wenn wir Gassi gehen dann immer mindestens 1Stunde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!