Eure Gassirunden, immer gleich, ständig neu?

  • Am alten Wohnort lief ich immer morgens die grosse, und abends die kleine Runde (98% immer gleich). Einfach halt mangels Möglichkeiten. Zumindest unter der Woche, irgendwie hatte es sich halt so ergeben. Gassi war keine wirkliche Freude sondern halt eher so Routine.

    Hier am neuen Wohnort, wo ich ab der Haustür quasi 1859 Routen habe, gehe ich immer andere Wege und auch deutlich länger. Eine spannende Umgebung (wunderbar abwechslungsreiche Wege durch Landwirtschaftszonen oder verschiedene Wälder, viel Wild zum Beobachten) macht mir gleich soo viel mehr Spass.

  • Wir gehen morgens meistens eine Runde in verschiedenen Varianten. D.h. start und Ende immer gleich, aber mal geht's am Tierheim vorbei, mal am Sportplatz, mal uns Wäldchen, oft aber dieselbe Standard runde.

    Abends variiert es, da fahren wir gern mal wo anders hin, verabreden uns zum Gassi oder laufen in die andere Richtung.

    Rumo blüht in fremden Gegenden immer auf, da ist es gut dass wir am Wochenende doch häufiger unterwegs sind, das feiert er dann immer.

  • Ich hab aber nicht den Eindruck, dass er Wert darauf legt. Hauptsache unterwegs.

    Geht ja auch ein bisschen um einen selber. Klar kann es dem Hund egal sein (solange genug zu schnüffeln ist). Aber man selber möchte ja vielleicht auch mal was anderes laufen. Mich überkommt es manchmal, dass ich Bock auf Wald habe, dann wieder auf Feld, dann Bachlauf etc.

  • Ich glaube ich habe ein ziemlich gutes Maß an abwechslungsreichen Gassirunden über die vielen Jahre hinbekommen.

    Da ist dann immer nur die Frage "Wo laufe ich heute?" Wer die Wahl hat, hat die Qual. Ich fahre schon von der Arbeit nach Hause mit diesen Gedanken :zany_face:

  • Spannend zu lesen, das ist ja mein ewiger Quell schlechten Gewissens :lol: Also ich bemüh mich sehr es zu variieren, aber irgendwann kann man ja variieren wie man will und man ist alles schon hundert Mal gelaufen. Ich mach mir dann immer Sorgen dass mein Hund nicht genug erlebt und allgemein gelangweilt ist...

    Naja, wenn man diese Auswahl an Runden immer durchwechselt, passt es ja auch. Runde A-E und dann fängt man wieder bei A an, geht diese aber andersrum :zany_face:

  • Uh, ich bin regelrecht schockiert, dass es Leute gibt, die immer und ausschließlich dieselbe(n) Runde(n) gehen.

    Na ja, das ist ja jedem selber überlassen. Muss für Mensch und Hund passen. Ich kenne tatsächlich auch zwei Männer, die mit jeweils ihrem Hund eine Stück einen Weg entlanglaufen, warten bis das Geschäft erledigt ist, noch 10x einen Ball werfen (damit Hund ja auch "ausgelastet" ist) und dann wieder zurück zum Auto gehen. Ich will das nicht kritisieren (da es hier evtl. auch welche geben könnte), dennoch denke ich, da Schnüffeln ja auch extrem müde macht und Bewegung gesund für Menschen ist, wäre eine kleine Runde da doch effektiver für Mensch und Hund.

  • Unter der Woche fehlt mir morgens schlicht die Zeit und abends die Kraft für Experimente 😅

    Bei unseren "unter der Woche Runden" weiß ich einfach genau, wie lange die dauern, wer uns wo begegnen (könnte), wo wann welches Wild steht.

    Dafür variiere ich die Beschäftigung währendessen. Dummytraining, tricksen, Futtersuche oder auch einfach Mal nix. Die gleiche Runde zu gehen heißt nicht, jeden Tag den gleichen Trott zu haben 😁

    Stimmt, so habe ich Routine noch nie gesehen. Hat auch seine Vorteile. Und wenn man Spaß einbaut, umso schöner.

  • Na ja, das ist ja jedem selber überlassen. Muss für Mensch und Hund passen. Ich kenne tatsächlich auch zwei Männer, die mit jeweils ihrem Hund eine Stück einen Weg entlanglaufen, warten bis das Geschäft erledigt ist, noch 10x einen Ball werfen (damit Hund ja auch "ausgelastet" ist) und dann wieder zurück zum Auto gehen. Ich will das nicht kritisieren (da es hier evtl. auch welche geben könnte), dennoch denke ich, da Schnüffeln ja auch extrem müde macht und Bewegung gesund für Menschen ist, wäre eine kleine Runde da doch effektiver für Mensch und Hund.

    Oh das gibt es bei uns noch extremer. Einmal um den Häuserblock, da ist eine Seite im Feld und fertig ist. Da gibt es ganz viele, die das so machen. Nicht wenige der Hunde sind entsprechend übergewichtig und träge. Mit dem ein oder anderen Hund rennt Miko dann schon mal eine Runde. Oder besser gesagt, der andere Hund rennt EINE Runde (dann ist er fertig, k.o.) und Miko 20 um ihn herum.

  • Na ja, das ist ja jedem selber überlassen. Muss für Mensch und Hund passen. Ich kenne tatsächlich auch zwei Männer, die mit jeweils ihrem Hund eine Stück einen Weg entlanglaufen, warten bis das Geschäft erledigt ist, noch 10x einen Ball werfen (damit Hund ja auch "ausgelastet" ist) und dann wieder zurück zum Auto gehen. Ich will das nicht kritisieren (da es hier evtl. auch welche geben könnte), dennoch denke ich, da Schnüffeln ja auch extrem müde macht und Bewegung gesund für Menschen ist, wäre eine kleine Runde da doch effektiver für Mensch und Hund.

    Oh das gibt es bei uns noch extremer. Einmal um den Häuserblock, da ist eine Seite im Feld und fertig ist. Da gibt es ganz viele, die das so machen. Nicht wenige der Hunde sind entsprechend übergewichtig und träge. Mit dem ein oder anderen Hund rennt Miko dann schon mal eine Runde. Oder besser gesagt, der andere Hund rennt EINE Runde (dann ist er fertig, k.o.) und Miko 20 um ihn herum.

    Na ja, kommt auf den Hund drauf an. ich denke immer Hunde wie Chihuahua oder so können auch gar nicht so viel laufen (habe allerdings keine Erfahrung mit der Rasse, also weiß ich es nicht genau). Aber grundsätzlich finde ich es traurig:pleading_face:. Schafft man sich nicht auch einen Hund an, um raus zu kommen? Wobei ich das bei älteren Menschen auch verstehe mit dem Block - aber dann sollen sich eine Gassibetreuung für den Hund suchen. Gibt es doch sicher.

    Wobei ja auch die Diskussion aufkommt mit den Züchtern, die mehr laufen sollen und nicht nur die Hunde in den Garten lassen sollen. Wobei ich mich auch immer frage, wie man das schafft, wenn man im Durchschnitt 4-6 Hunde vielleicht hat. Wenn man nur ein Oldie und einen Jungspunt hat, wird es ja schon kompliziert.

  • Leider sind es nurnoch zwei Runden, die ich mit den Hunden laufe, weil die Gegend hier weder interessant noch schön ist.

    In meinem Alten Wohnort konnte ich bei Lust und Laune die Standartrunde ums Feld unendlich erweitern, kein Mensch weit und breit, es war so schön. Oder am Fluss entlang spazieren, durch den Wald oder durch die Stadt, es gab immer was zu gucken und es hat sich gut verlaufen, wenn am Wochenende bei gutem Wetter mal gefühlt alle draussen waren.


    Dort wo ich jetzt wohne gibt es nur eine Attraktion (Wald auf Hügel) und die ist völlig überrannt. Unter der Woche (bzw immer, weil ich auch am Wochenende arbeite) hat man keine Zeit und Kraft dort spazieren zu gehen, weil es direkt eine 4-5 Stunden Runde wäre. Mit dem Alten Hund geht das eh nicht.


    Man merkt:

    Ich bin ziemlich unzufrieden mit der Situationen :tropf:

    Ich selber brauche die Abwechslung mehr als die Hunde.


    Ich sehne mich nach dem Tag, an dem ich endlich wieder aus diesem Dorf ausziehe~

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!