Beiträge von Bordy94

    Korrekt sitzendes Geschirr vorausgesetzt, ist der Rundrücken eines der stärksten Zeichen für dich, dass dein Hund 100% sicher auf der Spur läuft.

    Danke für eure Einschätzungen!

    In etwa 3 Wochen kriegt die Maus ein massgefertigtes Zuggeschirr. Bin gespannt, wie sie dann läuft.

    Mal eine Frage. Bezieht sich nur indirekt auf ZHS aber es geht grundsätzlich auch um Arbeit unter Zug:

    Meine Hündin macht beim Trailen gerne mal einen Rundrücken, wenn sie sich richtig ins Geschirr legt. An was kann das liegen? Kennt das jemand von euch? Meine Vermutung ist ein falscher Zugpunkt, aber ich möchte gerne mal eure Gedanken zu hören.


    (Aktuell ist noch das Safety von Zero DC in Gebrauch. Fürs Trailen explizit werde ich morgen zu Grossenbacher fahren, um ein gutes Zug/ Mantrailgeschirr zu kaufen.)

    Phu, meine bald 4 jährige Borderhündin ist aktuell, trotz nicht nennenswerten Unterschieden im Alltag, völlig in die Pubertät zurückversetzt. Draussen stellt sie die Ohren auf Durchzug, alles ist spannender als ich. Die Flexi ist aktuell unser bester Freund, denn so bin ich mit Freilauf natürlich net einverstanden.

    Aber ich frage mich... Wie kann das sein mit bald 4? Sie war immer eher frühreif und die Themen die wir jetzt haben, hatten wir zuletzt mit 1-1.5. :dizzy_face:

    Ich bekam eine Empfehlung einer guten Bekannten. Sie hatte über Jahre in dieser Klinik gearbeitet und von ihr wusste ich, dass dort sehr professionell, herzlich und mit ganzen Anästhesieteams gearbeitet wird. Als es beim Kennenlernen (letzte Impfung) dann für mich auch menschlich stimmte, hatte ich keine Zweifel mehr.

    Meine Hündin hatte extreme Scheinträchtigkeiten und Scheinmutterschaften. Sie war 7x läufig, ausser den 2 ersten Läufigkeiten war sie psychisch aber immer total neben der Sprur (stundenlanges Scharren im Bett, Unruhe nächtelang, Hecheln, andere Hunde eliminieren wollen, Fiepen den ganzen Tag lang, Erschöpfung bei gleichzeitig extrem kurzer Zündschnur,...) Schweren Herzens habe ich mich dann Anfang März dazu entschlossen, sie aufgrund des Hormonchaos kastrieren zu lassen.

    Als dann rauskam, dass die Eierstöcke voll mit kleinen Zysten waren und die Gebärmutter bereits verändert (auf US nicht gesehen), war ich doch auch irgendwie froh, RICHTIGE MEDIZINISCHE Gründe gehabt zu haben.

    Ich bereue den Eingriff jedenfalls nicht, denn meine Hündin ist so so viel ausgeglichener und stressresistenter. Gerade jetzt wären wir wieder in der Scheinträchtigkeit und ich bin froh für sie, dass sie das nicht mehr durchmachen muss.

    Welches Safety hast du?


    Gibt es einen Unterschied der Safety Modelle von Zero DC vs. Uwer Radant? Und taugen die wirklich für ZHS? Mich irritiert der abweichende Schnitt.

    Ich hab das von zero DC.

    Zu den Unterschieden kann ich dir nix sagen, bei uns war nur das zero DC erhältlich.


    Für richtigen ZHS würde ich es nicht verwenden, dafür ist es mir zu kurz und sitzt am Hals nicht perfekt (ich hab meines sogar ein paar Stiche eingenommen am Hals).

    Bei uns kommt es beim Joggen, an der Flexi oder auf Wanderungen zum Einsatz. Teils auch mit leichtem Zug aber weder durchgehend noch mit Vollspeed. Liegt Looney mal so richtig in die Leine (auf den ersten Metern beim Joggen z.B.), ist sie schon arg am schnaufen in diesem Geschirr. Aus diesen und weiteren Gründen wird hier ein Nukka einziehen.