Letzte Woche ist auf einem Gassi direkt 4 mal angepinkelt worden! Wochenlang läufts super und dann muss er unbedingt direkt dahin wo Hami grad pinkelt... Rüden!
Das schaffen meine Hündinnen auch. Direkt auf den Kopf, bereits mehrere Male. Ist das so ein Sheltie Ding? Golden Sheltie Shower oder sowas
Hat vielleicht noch jemand einen Tipp für schöne, sichere Halsbänder für große Hunde? Leider sehen die Nieten beim aktuellen Halsband nicht mehr so ganz taufrisch aus.
Das Kälbchen kommt auf 60cm Halsumfang und etwa 50 Kilo, die im Zweifel auch mal gehalten werden müssen.
Wichtig wäre Dornschnallenverschluss und gute Verarbeitung. Vielleicht sogar mit passender Leine (Sicherheitskarabiner)?
Bin ganz klassisch bei Bullsland fündig geworden. Auch bei der Maul Ledermanufaktur habe ich ein, zwei schicke Halsbänder gesehen - nur leider keine Leinen mit Sicherheitskarabiner.
Vielleicht fällt euch ja noch was ein :)
Vitomalia ist doch auch noch beliebt für sowas. Kenne die Produkte aber nicht persönlich (ausser eine Gassitasche)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Sie hatte so unglaublich viel und langes Fell. Weil die Vorbesitzer recht anders Gassi gingen (mehr so Quartierrunden als wie hier durch Wald und Feld mit anschliessend viel Gedöns im Haar), schien es niemanden so richtig zu stören. Sie war zwar grundsätzlich nicht schlecht gepflegt, aber ein paar Dinge musste sie gehen lassen:
-Ziemlich viele Haare, vor allem an den Hosen, am Bauch, ein wenig an den Fahnen und Ohren
- Krallen sind nun alle in Ordnung von der Länge (die Daumenkrallen gingen wohl die letzten Jahre vergessen- sie sind fast bis zu einem Ring gewachsen)
- Der dicke Belag Zahnstein an den Fangzähnen hab ich wegbekommen und auch an den hinteren Zähnen ist fast kein Belag mehr. Ausserdem hat sie keinen Mundgeruch mehr
- Ihre Pfoten haben ordentlich Hornhaut entwickelt und duften langsam endlich auch nach gut gesalzenem Popcorn
Sie ist so eine aufgestellte kleine Maus und ist mittlerweile echt aufgetaut. Beim Gassi trippelt sie mit erhobener Rute und einem Grinsen im Gesicht vorneweg. Sie macht so Spass
Hat mir jemand einen heissen Tipp für ein neutrales Zugstopphalsband mit leichter Polsterung aus Nylon? Am liebsten schlicht schwarz ohne Gedöns.
Für meine Ersthündin habe ich diverse bei blaire.de anfertigen lassen. Allerdings sind mir dort alle Möglichkeiten zum Konfigurieren zu breit. Das Halsband sollte möglichst nicht breiter als 16mm sein, allerhöchstens noch 20mm. Alles was breiter ist würde die kleine Sheltiene glatt erschlagen.
Ein paar HB aus rundleder besitzt sie schon. Aber ich hätte gern noch was Gepolstertes.
Sollte in die Schweiz lieferbar sein.
Edit: Halsumfang suche ich ca. 27-35, wenn es ein Standart Halsband ist
Ich wurde nun übrigens dann doch bei blaire fündig. Die haben mir auf Anfrage ein wunderbar passendes, mit Neopren gepolstertes Zugstopp hergestellt. Gesamtbreite ist mit Polsterung knapp 20mm. Kann ich also weiterhin sehr empfehlen.
Ich hab hier 2x die Version mit Batterie, Sensor und Magnet- Abschalter (falls ich das Leuchtie mal mitnehme). Bin super zufrieden. Das meiner Ersthündin ist glaube ich etwa 2 Jahre alt und in der dunklen Jahreszeit wirklich sehr sehr oft in gebrauch. Musste dann vor kurzem erst zum ersten Mal die Batterien austauschen. Das für die Zweithündin ist erst frisch eingezogen.
Meine Ersthündin brauchte 8 oder 9 Monate, um zuverlässig Stubenrein zu werden. Obwohl ich alles gemacht habe, wies im Büchlein steht. Also nach jedem Mal schlafen, spielen, fressen und trinken raus. Pipi war weniger das Problem, aber gerade bei vollem Darm konnte sie nur sehr kurz einhalten.
Ich glaube einfach, Hunde sind da sehr unterschiedlich. Zum Futter kann ich jetzt nichts sagen- das hat aber, je nach dem wie es verwertet wird, definitiv einen Einfluss auf die Verdauung.
Meine Hunde sind sich normalerweise 2 Spaziergänge am Tag gewohnt. Meist kommen wir so auf durchschnittliche 1,5 bis max. 2 Stunden Gassi am Tag. Oft schlendern wir wirklich nur so unsere Runden und vielleicht jeden 3. Tag mache ich aktiv irgendwelche (Such)Spiele, Aufgaben etc. mit den beiden oder es gibt auch mal eine Einzelrunde, wo dann mehr Interaktion mit mir stattfindet.
Manchmal gibt es auch nur einen langen Spaziergang und einen Gang zum Feld runter oder einen wirklich sehr ruhigen Tag mit viel Ruhen. Manchmal sind es Tagesausflüge, Besuch bei Freunden, Routen mit Hundefreunden oder oder. Das ist immer ziemlich unterschiedlich.
Meine Ersthündin hatte noch 1-2x die Woche HuPla, aktuell ist aber durch meine Schwangerschaft alles ziemlich reduziert. Ab und an Fellpflege und 1-2x die Woche etwas Physio/ Kopfarbeit. Das wars eigentlich. Und die Hunde sind sehr zufrieden.
Garten haben die beiden bei trockenem Wetter zur Verfügung. Diesen nutzen sie zum Sonnen, beobachten oder dösen und meine Ersthündin löst sich bei dringendem Bedarf dort auch. Aber wirklich mehr bewegen als drinnen tun sie sich dort nicht.
Der Wauz ist jetzt eine gute Woche bei dir. Gebt euch Zeit und Raum, euch kennenzulernen. Manchmal dauert es. Auch ich hatte bei meiner Ersthündin den klassischen Welpenblues und kann dir soo gut nachfühlen. Ich habe mir damals gesagt: Sollte ich nach einem Monat (der Zeitraum hat sich für mich einfach stimmig angefühlt) immer noch so intensiv empfinden, schaue ich weiter. Dann wird es Lösungen geben. Vorher muss ich mich zu nichts bekennen und mich nicht vor mir selbst rechtfertigen. Der Gedanke hat mir ganz viel gebracht und viel Druck rausgenommen. Und siehe da, nach einem Monat waren zwar noch der ein oder andere Zweifel da bei Dingen, die noch so gar nicht geklappt haben, aber wir hatten andererseits auch schon ganz viel Routine und alles fühlte sich viel geordneter an. Das wünsche ich dir auch.