Habt alle ganz ganz vielen Dank für eure Inputs und Erfahrungen bezüglich des Autos!
Wir haben uns viele Gedanken gemacht und konnten von einer Freundin den Octavia Kombi sogar angucken bzw.  gehen nächstes WE einen probefahren. Wenn alles passt, haben wir uns für den normalen Alltag tatsächlich jetzt zu einem Octavia entschieden.
Klar wäre was in Richtung Caddy o.ä. platztechnisch nochmals praktischer und weniger Tetris, macht für uns aber finanziell grad wenig Sinn. Mein Mann wird dann sein Arbeitsauto als solches (vermutlich Touran) nehmen, dann haben wir ein Backup für Urlaub etc. Ihn stört ein grosses Auto im Alltag auch viel weniger, zumal er oft auch seine Leute von Baustelle zu Baustelle kutschieren muss und dann froh um den Platz ist. Und zwei so grosse Autos machen für mich überhaupt keinen Sinn bzw. sträubt sich mein halbwegs ökologisches Ich sehr dagegen.
Da der Hartan KiWa (wir konnten den für ganz wenig Geld gebraucht übernehmen) aber wirklich sauviel Platz im Koferraum braucht (fanke für den Tipp mit dem Auslegen und Messen!) werden wir uns einen kompakteren KiWa dazuholen (ebenfalls gebraucht). Dieser bleibt dann auch in der Einstellhalle bzw in meinem Auto. Ist eh praktischer, wenn das Baby mal zu den Grosseltern geht. Dort im Quartier mit 1532 Treppen mit dem Hartan rauf, na prost. Und bis der schon nur im Auto ist, krieg ich die Krise.
Dann gibts ein Trenngitter von Travall, ein Teil für die Hunde, der andere Teil für den Kompakt KiWa+ anfallendes Gedöns.
Sollten die Hunde gar nicht klarkommen zusammen in einem Abteil, kommt der Miniflausch auf den Rücksitz, gesichert in einer kleinen Transportbox. Ich glaube damit können wir im Alltag ganz gut funktionieren. Und wer weiss, vielleicht haust Baby dann eh hauptsächlich in der Trage und KiWa brauchts unterwegs gar nicht mal oft.