Vegi Frühstück mit Haferflocken, einem harten Ei, Himbeeren und Hüttenkäse
Beiträge von Bordy94
-
-
Yeah, ich muss sagen, ich bin mittlerweile vom Nukka Geschirr wirklich überzeugt. Heute eine längere Tour, knapp 2.5 Stunden, durch ein Naturschutzgebiet gemacht (am Bauchgurt) und das Geschirr sitzt wirklich gut. Streckenweise offline (kein Naturschutzgebiet) und es sitzt wirklich akzeptabel. Es hat zwar jetzt echt eine Weile gedauert, die richtige Einstellung zu finden, aber nun ist gut. Der Hund lief die meiste Zeit schön im Zug (unerwartet!) und wir sind jetzt alle platt
-
Ich glaube das ganze ist soo individuell, das kann man gar nicht über einen Kamm scheren.
Ich spreche leider aktuell gerade aus Erfahrung, wenn auch in "umgekehrt". Ich habe meine (hundefreundliche) Arbeitsstelle gekündigt (Möglichkeit den Hund mitzunehmen, wobei es im Sommer sehr warm wird im Pausenraum und ich das eh eher vermeide). Dies aus persönlichen Gründen, weil ich des Lebens nicht mehr froh werde in dieser Firma.
Entschieden habe ich mich für eine Stelle, wo ich den Hund nicht mitnehmen kann (also erstmal, aber ich wette die Kröte wickelt dann doch noch alle um den Finger). Ausserdem habe ich keine Verantwortung mehr in der neuen Firma.
Konsequenz ist, ich habe die Stunden so viel als möglich reduziert. Bedeutet jetzt für mich einerseits zwar eine tolle neue Stelle, viel Wissen das ich mir aneignen kann, allerdings massive Abstriche was das Gehalt angeht.
Fazit für mich: Ich habe für mich und den Hund einen akzeptablen Kompromiss gefunden.
-
Mittlerweile gibt es so viele Möglichkeiten in Richtung Home Office oder Teilzeit. Es empfiehlt sich eh, hin und wieder den Job zu wechseln. Einfach, damit auch das Gehalt angemessen steigt.
Also ich würde den Job dem Hund anpassen und nicht anders herum.
Alles Gute euch!Das ist nunmal nicht in allen Branchen machbar. Sei es, weil jemand physisch anwesend sein muss um seine Arbeit verrichten zu können oder, weil das Gehalt mit Teilzeit schlicht nicht reicht.
-
Würdest du näher wohnen könnte ich dir tageweise eine Betreuung anbieten. Aber leider wohnen wir ecjt weit weg. Mit einem Sheltie hast du, denke ich, gute Möglichkeiten jemanden zu finden. Ich würde vielleicht mal in entsprechenden FB Gruppen oder so nachfragen.
Alles Gute euch!
-
Labrador x Jura Laufhund
-
Yeah, unser Nukka ist da!
Passform ist ganz gut. Unter Zug sehr gut, ohne Zug muss ich gucken, ob es dann nicht zu sehr unter die Achseln rutscht. Aber zum joggen oder Wandern sicherlich nicht schlecht. Für Freilauf finde ich es ok, aber würde es glaube ich schon eher verwenden wenn die Leine dran ist.
-
gestern gab es wieder Reis mit Hähnchen und Gemüse. Das hat Sky wieder sehr gut vertragen. Kann man auch täglich Reis füttern? und sich erst mal nur auf Geflügel beschränken?
Ich persönlich würde Reis nicht über eine richtig lange Zeit täglich füttern. Enthält rel. viel Arsen glaube ich
-
Auf normalen Gassirunden (20min bis 2,5h) nur mein kleiner Crossbodybag, der immer direkt fertiggepackt in der Garderobe hängt mit:
- Kotbeutel
- Ein paar Brocken TroFu
- Einer Futtertube
- Einer Pfeiffe
- Einem kleinen Suchgegenstand in Schlüsselanhängergrösse
- Einem kompakten Fleecezergel
- Einer kleinen Flasche Wasser (normal für Hundeabwehr, wenn es aber so heiss ist frisch befüllt für Trinkpausen direkt ab Flasche)
- Schlüssel
-Ab und an Handy (z.B. bei neuen Wegen, sind vor Kurzem umgezogen, oder für Fotos)
Auf Wanderungen (für mich definiert ab ca 3 Stunden oder wenn wir extra wohin fahren) kommt noch dazu:
- Rucksack mit viel Wasser
- Faltnapf
- Kleine Notfall Apotheke
- Snacks für Mensch und Hund
- Entsprechende Kleidung (Windstop etc)
-
Ich lese auch mal mit. Wobei ich nach 4 Jahren mit meiner Borderine auch zum Schluss gekommen bin, dass man zwar sehr wohl um ein paar Meter mit dem Hund feilschen kann, die Vorliebe für einen kleinen oder grossen Radius aber wohl einfach charakterabhängig ist.