Beiträge von Bordy94

    Ich bin mega stolz auf meine Maus. Auch gestern wieder mit soo vielen Hundebegegnungen auf nur einem Spaziergang, sie lässt sich mittlerweile wirklich gut lenken. Klar, lässt man es schleifen oder gibt man ihr zu wenig Führung, hat man- zack- wieder eine Pöbeline. Gerade letzte Woche musste mein Papa das, als er mit Grippe Gassi war, am eigenen Leib erfahren. Es wird immer ein wenig Management brauchen im Sinn von einen leichten Bogen gehen, Blickkontakt zu mir einfordern, dann Keks etc. Ganz ein Selbstläufer wird sie nie werden. Und ja, ihre verhassten 3-4 Hunde aus der Siedlung gehen weniger gut. Dann würde sie sich noch immer sehr sehr gern aufregen und mega reinsteigern. Ganz ruhiges Verhalten, wie z.B. in einigermassen fremder Umgebung, bekomme ich da nicht hin. Aber immerhin nicht mehr kreischend in der Leine hängen. Insgesamt bin ich mit der Situation happy und ich kanns im Alltag wirklich ohne viel Trara und für mich ohne grosse Einschränkungen händlen.


    Aber was mir auffällt: Verhalten sich eure Hunde zu verschiedenen (Tages)zeiten auch so unterschiedlich draussen?

    Meine ist frühs, vor der Arbeit, viiel reaktiver als sonst. Lange vermutete ich, dass es wegen der Dunkelheit war oder auch, dass wir um die Zeit gern mal einen verhassten Nachbarshund treffen. Beides trifft aber seit einer Weile nicht mehr zu und deswegen gehe ich davon aus, dass meine Hündin einfach ein meega Morgenmuffel ist. Sie bleibt auch nach Möglichkeit, z.B. am Wochenende, immer bis so halb 10/10 liegen oder dümpelt rum. Wie ist das bei euren? Merkt ihr da einen Unterschied je nach Tageszeit?

    Danke für die Genesungswünsche!

    Ausser, dass sie gestern Abend das etwas müde, viereckige Augen hatte und total früh schlafen ging, fiel mir nicht mehr viel auf. Und heute morgen auf dem Spaziergang hat sie zumindest nicht mehr gehumpelt. Ich hoffe, es bleibt dabei. Schonen werde ich sie dieses Wochenende trotzdem noch.

    Goofy hat schon verschiedene Impfungen bekommen. Die alten verträgt er -subjektiv erinnert- etwas besser aber immer noch so schlecht, daß es von Anfang an ein Thema bei ihm war.

    Gut da frage ich mich immer, kann es nicht auch am Hund liegen bzw. dass es mit den Jahren vielleicht das Zeug auch anders verstoffwechselt? Herausfinden kann man das wohl nie.

    Meine bekam jetzt denselben Wirkstoff/ Kombi ich glaube zum 2. oder 3. Mal und vorher hatten wir nie nennenswerte Probleme (Nobivac).




    Das mit Rhydian tut mir so so leid. Ich hatte beim Lesen grad Tränen in den Augen, sowas muss furchtbar sein :loudly_crying_face:

    Ich hab gerade eben einen ähnlichen Faden gestartet. (Humpeln als Impfreaktion?)


    Meine Hündin humpelt sporadisch seit just gestern, als sie die Lepto+ Zwingerhusten Impfung bekommen hat. Ich vermute auch einen Zusammenhang.

    Ich wünsche Goofy ganz schnell gute Besserung! Das klingt ja mega heftig bei ihm!

    Hallo zusammen

    Gestern hatte meine Hündin die jährliche Leptospirose+ Zwingerhusten Impfung. Ein paar Stunden später hat sie angefangen, auf der Seite der gesetzten Impfung, vorne jeweils ein paar Schritte zu Lahmen auf dem Spaziergang, was bis heute anhält.

    Wir waren zwar am Abend vorher noch auf dem HuPla (Begleithundetraining) und sie hat generell jeden Tag Freilauf, mir wäre jetzt aber keine spezielle Situation aufgefallen, welche zu einer Überlastung geführt haben könnte.

    Kann es sein, dass es sich beim Humpeln um eine Impfreaktion hatte? Kennt das jemand von euch?

    Ich werde sie jetzt übers Wochenende etwas schonen und ansonsten die nächsten Tage mal entweder unsere Physio oder den TA drüber schauen lassen.