
-
-
Hast Du meinen Link gelesen?
Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit.
LG
Sacco
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Jetzt fühle ich mich aber missverstanden. Unser Welpe schläft 10-14 Stunden am Tag. Wo schreibe ich, dass ich 23 erwarte? Erwartet hätte ich halt die viel beschworen 18-20, meinetwegen auch 16. Aber alles deutlich darunter ist doch einfach auf Dauer nicht gesund.
Laut Google schlafen Welpen, nach einer Studie, 11 Stunden.
Bei meinen Welpen war es mir nur ein Anliegen dass sie Nachts schlafen. Am Tag habe ich da nie drauf geachtet.
-
Jetzt fühle ich mich aber missverstanden. Unser Welpe schläft 10-14 Stunden am Tag. Wo schreibe ich, dass ich 23 erwarte? Erwartet hätte ich halt die viel beschworen 18-20, meinetwegen auch 16. Aber alles deutlich darunter ist doch einfach auf Dauer nicht gesund.
aber was genau möchtest du denn jetzt von uns hören. Wir sagen dir doch ständig dass dein Welpe völlig normal ist und wir nicht verstehen was du willst.
-
Bei meinen Welpen war es mir nur ein Anliegen dass sie Nachts schlafen. Am Tag habe ich da nie drauf geachtet.
Genau. Und Schlaf und Ruhe/Entspannung ist zwar zweierlei, hat aber ja ähnlichen Effekt. Mir war wichtig, dass sie (auch von sich aus) zur Ruhe kommt auch tagsüber. Das musste nicht gleich Koma heissen. Wer sonst relaxt ist, darf auch mal seine 5 Minuten haben, die hab sogar ich als Mensch. Selbst wenn sie irgendwo rumgedackelt ist, sah man ja, ob das aufgeregt oder entspannt war.
Stoppuhr und minutiös vorgetakteter Tagesplan (Schlafplan) finde ich echt schwierig. Erzeugt vor allem Druck in alle Richtungen.
Aber sie muss sich halt auch echt mal auspowern können. Und uch finde es bedenklich, wenn man als HH schon eine Weile mit Welpe im Garten bleiben anstrengend findet.
-
Ich habe hier beschrieben, dass unser Welpe zu wenig schläft und schlecht zur Ruhe kommt. Darauf habe ich die häufige Einschätzung bekommen, dass unser Tagesprogramm mit Luna too much ist. Und dass wir mehr freie Spiel und Erkundungszeit im Garten einbauen sollen.
Ich habe nun berichtet, wie es nach dem Beherzigen der Tipps nach 3 Tagen läuft.
Und nun finde ich, dass die Beiträge hier im Ton schärfer werden, und es heißt, alles sei normal und der Welpe brauche gar nicht so viel Schlaf. Okay, okay, lasst mich erstmal einen Reim darauf machen.
Ich ziehe mich am besten für ein paar Tage zurück und berichte nächste Woche, was die Hundetrainerin festgestellt hat.
LG! :)
-
-
Und uch finde es bedenklich, wenn man als HH schon eine Weile mit Welpe im Garten bleiben anstrengend findet.
Also was soll ich sagen, ich fand es auch immer mal anstrengend mit Welpi im Garten. Wenn der entweder alles gefressen hat inklusive mich (Lucifer), oder durch den Zaun flitschen wollte um den Nachbarn anzumotzen (Emil), oder die Harke angegriffen hat (Fiete und Emil), etc pp. Warum ist es unverständlich einen Welpen auch anstrengend zu finden. Sind sie halt gelegentlich. Oder auch oft. Manchmal sogar täglich. Heißt ja nicht, dass man sie weniger liebt, weniger mit ihnen macht, sich weniger Mühe gibt.
-
Bei meinen Welpen war es mir nur ein Anliegen dass sie Nachts schlafen. Am Tag habe ich da nie drauf geachtet.
Genau. Und Schlaf und Ruhe/Entspannung ist zwar zweierlei, hat aber ja ähnlichen Effekt. Mir war wichtig, dass sie (auch von sich aus) zur Ruhe kommt auch tagsüber. Das musste nicht gleich Koma heissen. Wer sonst relaxt ist, darf auch mal seine 5 Minuten haben, die hab sogar ich als Mensch. Selbst wenn sie irgendwo rumgedackelt ist, sah man ja, ob das aufgeregt oder entspannt war.
Stoppuhr und minutiös vorgetakteter Tagesplan (Schlafplan) finde ich echt schwierig. Erzeugt vor allem Druck in alle Richtungen.
Aber sie muss sich halt auch echt mal auspowern können. Und uch finde es bedenklich, wenn man als HH schon eine Weile mit Welpe im Garten bleiben anstrengend findet.
Finde ich doch gar nicht! Irgendwie wird mir inzwischen alles maximal negativ ausgelegt, was ich nicht nachvollziehen kann.
Anstrengend ist das rastlose Verhalten. Ich bin hier erstmal ne Weile raus.
-
Umstellungen benötigen ihre Zeit. Wenn man etwas ändert, dauert es manchmal etwas, bis Resultate spürbar werden.
Es gibt anstrengende Welpen.
Die einen wirklich ins schleudern bringen. (die Gründe sind vielfältig, und nicht jeder ist der perfekte Welpenerzieher. Für manche Menschen ist das ganz anstrengend und nicht die schönste Zeit)
Vorwürfe helfen nicht und erhöhen bloss den Frust.
@Sonnenwende
Ich bleibe dabei:
sorg dafür, dass du ein grosses, schweres Welpengitter in jedem wichtigen Raum hast. Kannst sie ja später wieder verkaufen.
Hund da rein, sobald er überdreht.
Hund da rein, wenn ihr Pause benötigt.
Und wenn ihr nicht in Ruhe auf dem Sofa abschalten könnt, Hund da rein.
Schaff durch Barrieren Ruhe für alle.
Ihr habt zu viele Konfrontationen. Das erzeugt bei eich allen Stress und Frust.
Aber ihr packt das schon. Ihr arbeitet ja daran.
-
a) Ich kenne keinen einzigen Welpen, der 14 Stunden schläft. Ganz zu schweigen von 16-18 🤐 RUHEN, ja, vielleicht kommt man da auf ungefähr 16 Stunden, aber das heißt auch Welpe döst, Welpe kaut, Welpe kugelt durch die Gegend oder liegt auf deinen Füßen und schaut beim Kochen zu.
b) Irgendwie hab ich das Gefühl, du liest sehr selektiv. Alle sagen dir "lass das mit dem gezielten Training für den Moment mal, lass den Welpen toben und erkunden und Spaß haben, länger am Stück". Und dann schreibst du "ich befolge ja eure Ratschläge, wir gehen jetzt morgens 10-15 Minuten spazieren und trainieren dann". Da passt doch irgendwo was nicht zusammen.
c) Du schreibst, dass es nicht geht, jeden Tag eine Stunde im Garten zu sein. Äh, warum nicht? Das ist doch eine ganz kurze Zeit? Ich war mit meinem Welpi von Anfang an jeden Tag 1-2 Stunden am Stück zum frei spielen und zusammen erkunden oder chillen irgendwo. Und ich habe keinen Garten. Und ja, Gewitter nerven. Aber die halten meistens nicht den ganzen Tag... dann geht man halt vorher oder hinterher.
-
Spannend, man liest 6 Seiten und auf einmal wird aus freundlicher Hilfe ein Stimmungswechsel.
Also ich verstehe den TE. Wenn man seinen Tagesablauf stark verschiebt, weil der Hund bei jeder Bewegung sofort Spalier steht. Wenn nach 2 Stunden Garten, das Kleinteil ne Stunde in der Hose hängt. Wenn man sich wie verrückt bemüht und sich einfach mal auskotzen will und dann auf einmal jeder das Wort im Mund umgedreht wird.
Immer komisch, wie wenig Verständnis teilweise gegenüber Neulingen vorhanden ist, die sich wirklich bemühen. Und es ist auch oft ein Unterschied einen Welpen/Hund allein zu halten oder Support durch das eigene Rudel zu haben. Was genau bringt es jetzt, dass die Stimmung hin ist? Genau, Ende im Austausch. Schade drum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!