Hund tritt in eigenen Haufen - ernsthaft?

  • Meiner macht das auch ab und zu - der kann nur mit "Tänzchen" kacken, d.h. er dreht sich (immer rechts herum! :headbash: ) ein paarmal um die eigene Achse, bis er endlich loskackt. Manchmal, wenn nicht alles in einer Portion rauskommt, dreht er auch erst noch etwas weiter und schiebt dann noch einen "Nachschlag" hinterher. Beim Weiterdrehen trampelt er dann auch schon mal in das erste Häufchen rein. Immerhin wird es mit zunehmendem Alter besser, als Welpe haben wir ihn nach dem Gassi alle paar Tage erstmal ins Waschbecken setzen und die Pfoten abwaschen müssen. :igitt:

  • Die Dreherei hat Rumi auch drauf und macht mich damit manchmal fast wahnsinnig! Bis die ihre passende Stellung findet... Reingelatscht ist sie allerdings erst einmal - hat sie aber gleich gemerkt! :rolling_on_the_floor_laughing:

    Der Husky Berner Mix konnte nie einen "Haufen" machen. Der ist immer wieder ein paar Schrittchen weiter und hat so eine "Strecke gelegt". Das hat beim Einsammeln etwas genervt. :upside_down_face:

  • xD Das hat Diego auch gern gemacht, oder auf Brennnesseln gepinkelt, aber in Kot reingetreten ist er nie. :smile:

    So einen Hangkacker hatte ich auch. War ein Dackelmischling und was der manchmal veranstaltet hat, war sehr lustig! Gern auch mal an einem Stamm fast im Handstand gekackt. :rolling_on_the_floor_laughing:


    xD Das hat Diego auch gern gemacht, oder auf Brennnesseln gepinkelt, aber in Kot reingetreten ist er nie. :smile:

    So einen Hangkacker hatte ich auch. War ein Dackelmischling und was der manchmal veranstaltet hat, war sehr lustig! Gern auch mal an einem Stamm fast im Handstand gekackt. :rolling_on_the_floor_laughing:

    es ist schön zu lesen, dass meine Stinkarella nicht die einzige ist, die so einen Sparten in der Birne hat 😂🤣

    Wundervoll.

    Dackel und Handstand muss aber auch echt witzig aussehen :D

  • Eins muss ich ja mal sagen, so sehr mich das Thema nervt, das Wort "kacken" liebe ich einfach 🤣🤣🤣

    Immer wenn ich das höre oder lese huscht ein kleines Grinsen über meine Lippen🤭

    Hätte es auch im Eingangspost genutzt, aber ich dachte "Haufen machen" wäre angemessener😂


    Es muntert mich wirklich etwas auf wenn auch anderen von ihren Kackbratzen berichten😄

  • Die Dreherei hat Rumi auch drauf und macht mich damit manchmal fast wahnsinnig! Bis die ihre passende Stellung findet... Reingelatscht ist sie allerdings erst einmal - hat sie aber gleich gemerkt! :rolling_on_the_floor_laughing:

    Erst mit Kreisen antäuschen und dann statt Kacken weiter zu gehen..., DAS nervt richtig!!! :D "Verdammt, was war nicht gut an dem Platz!!!!!!" sag ich dann ziemlich oft.


    Abgesehen vom Beschossen werden mit der vom Hund selbst produzierten Kacke kam es noch nicht oft vor, dass der Hund mit seinen Ergebnissen physischen Kontakt hatte. Ich hatte ihn recht früh dann immer nach Abschluss seiner Produktion vor dem Scharren leicht weitergedreht, damit das Zeug wenigstens nicht zu mir fliegt.

  • Erst mit Kreisen antäuschen und dann statt Kacken weiter zu gehen..., DAS nervt richtig!!! :D "Verdammt, was war nicht gut an dem Platz!!!!!!" sag ich dann ziemlich oft.

    Boa, sowas passiert aber auch schonmal!

    Erst vor 2 Tagen, Hund setzt sich, macht den Buckel, es guckt schon minimal raus, ihr kriecht was in die Nase, zack, Wurst wieder eingesogen und gucken gegangen - Was zum Teufel!?!??!

    Und das ausgerechnet dann wenn man gleich noch das Haus verlassen muss!

    Aber damit musste sie dann ja klarkommen🤷‍♀️😂

  • Nevis muss nach dem kacken sofort zu mir kommen. Subito.


    Weil... der scharrt dermassen wichtig herum, dass dann schon auch mal der eigene Haufen fliegen lernt.


    Und nein, fliegende Hundehaufen muss ich nicht haben. Reicht, wenn sie stinken und ich sie eintüten muss. 😄


    Aber reintreten einfach so tut er nicht. Da steigt er eher distinguiert darüber.


    Bei den anderen beiden ist das eher unspektakulär.

  • Was ein Thema. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Mit Fynn habe ich einen Hund, der gern auf drei Beinen,alles zusammen' erledigt. Bein heben, pullern und direkt noch einen Haufen raushauen. Sehr elegant. :rolling_on_the_floor_laughing:


    Reingelatscht ist er noch nie. Er springt und läuft immer direkt weit weg.

  • Meiner Maus ist das erst im ganz hohen Alter passiert, als sie das Körpergefühl immer mehr verlassen hat. Aber es war ihr grausam unangenehm und sie war froh als ich sauber gemacht habe.


    Sie hat es auch immer bei fremder Kacke gemieden wie es nur irgendwie möglich war und Grünflächen die viel angepieselt waren wurden zwar angeschnuppert aber sie ist auch da nicht mehr durchgelaufen. Mit Haufen im Gras war es das gleiche.


    Auch durch Wiesen der Kühe tänzelte sie wie eine Ballerina über das Grün und die weißen Pfötchen blieben weiß.


    War auch für mich prima, wenn man ein bisschen ihre Körpersprache beachtet hat wusste man selbst im Dunkeln wo man laufen kann und wo nicht. Sie hat richtige Hopser gemacht wenn was ekliges auf dem Feldweg lag.

    Ach ich vermiss so so sehr.


    Vielleicht kannst du deinen Hund mit "Pass auf" (man könnte natürlich alles sagen) darauf sensibilisieren das er nicht reintreten soll. Natürlich immer positiv bestärken wenn er nicht reintritt.

    Die lernen doch so viel, sowas könnten sie schon kapieren.

  • Hatte ich erwähnt, dass ich schonmal einem Hund begegnet bin, der im Handstand kackt? Hat jetzt nicht direkt mit dem Thema zu tun, aber das musste ich mal irgendwo loswerden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!