Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Kennt und nutzt jemand die InsectShield Schutzdecken von zB Trixie? Ich hätte die gern als Gartendecke, wenn die was nützt, ist mir aber zu teuer ohne Erfahrungswert.

    Ich frag nochmal:

    Kennt und nutzt jemand die InsectShield ISchutzdecken von zB Trixie? Ich hätte die gern als Gartendecke, wenn die was nützt, ist mir aber zu teuer ohne Erfahrungswert.

  • So alltagsfern ist das für viele in der Stadt lebende sicher nicht, dass man Joggern und Rollstuhlfahrern begegnet und nicht jedesmal einen großen Bogen laufen kann oder es mal ein lautes Geräusch gibt.

    Das nicht. Aber dass ich meinen Hund ins Platz lege kommt in meinem Alltag genau nie vor. Dina kann es inzwischen... einigermaßen... irgendwie.

    Ich kenne diese Prüfung ja nur theoretisch. Deine Beschreibung ist irgendwie ganz anders als ich mir das vorgestellt hätte. Für mich klingt das eher nach "wir prüfen Gehorsam mit Ablenkung" als nach "führe deinen Hund durch diese Situationen, wie du es im Alltag machen würdest". Deshalb meine Frage, was wohl passiert, wenn der Hund die Gehorsamsübung nicht kann.

    Ich bin mit Ronja damals die Sachkunde gelaufen, die in Hessen Pflicht für gelistete Hunde ist. Die war vom Ablauf sehr ähnlich + dass Freifolge durch Menschen hindurch noch eingebaut war (gab bei uns Punkteabzug wegen einmal Prüfer über die Hand lecken xD).

    Ear aber völlig prüferabhängig, wie das aufgebaut war (und ist nach Berichten heute deutlich lockerer). Aber Sachkunde und WT sind in Hessen bei Listenhunden Voraussetzung für die Haltungserlaubnis.

    Die Sachkunde fand ich persönlich weniger kritisch als den Wesenstest. Bei Wesenstest wurde der Hund richtig mit Krücke bedroht, das fand ich schon sehr grenzwertig.

  • So, wie Wollteufel es verlinkt hat, sind die behördlichen Vorgaben. Mehr nicht. Hier gibt's allerdings auch einige Hundeschulen, die das volle Gehorsamsprogramm verlangen, was ich nicht fair finde. Hätte man meine jahrelange Tierschutzarbeit nicht anerkannt, hätte ich diesen Mist nämlich mit meiner nagelneu übernommenen zehnjährigen Angsthündin machen müssen... ich sag mal so: Mit mir durch die Stadt wäre kein Thema gewesen, aber Platz und Fuß hat sie in ihrem Leben nie gelernt. Warum auch? Sie hatte andere Baustellen.

    Korrekt durchgeführt nach Gesetzesvorgabe ist die Prüfung, wenn ich mit einem komplett unerzogenen, hochgradig unverträglichen Hund bestehe, solange ich dafür sorge, dass niemand gefährdet wird. Das beinhaltet dann halt Maulkorb, kein Ableinen, für Abstand sorgen und zur Not auch, unverhofft ranstürmende Tutnixe blocken. Dass das den Hundeschulen nicht passt, ist mir klar, die machen ordentlich Geld mit den Kursen und deshalb halten sie das Schreckgespenst der schwierigen Prüfungen gern aufrecht.

    Informierte Halter suchen sich nen Tierarzt, der die Verordnung gelesen und verstanden hat, und machen die Prüfung bei dem.

    Es gibt nämlich kein "dann kannste halt im Ernstfall mal nicht kehrt machen!". Doch, kann ich. Immer. Nach jahrelangem Führen der blonden Katastrophe durch alle möglichen und unmöglichen Situationen kann ich selbstbewusst behaupten: irgendwie kommst du zur Not immer weg, wenn's dringend sein muss. Zur Not auch durch die Brombeeren.

  • So, wie Wollteufel es verlinkt hat, sind die behördlichen Vorgaben. Mehr nicht. Hier gibt's allerdings auch einige Hundeschulen, die das volle Gehorsamsprogramm verlangen, was ich nicht fair finde. Hätte man meine jahrelange Tierschutzarbeit nicht anerkannt, hätte ich diesen Mist nämlich mit meiner nagelneu übernommenen zehnjährigen Angsthündin machen müssen... ich sag mal so: Mit mir durch die Stadt wäre kein Thema gewesen, aber Platz und Fuß hat sie in ihrem Leben nie gelernt. Warum auch? Sie hatte andere Baustellen.

    Korrekt durchgeführt nach Gesetzesvorgabe ist die Prüfung, wenn ich mit einem komplett unerzogenen, hochgradig unverträglichen Hund bestehe, solange ich dafür sorge, dass niemand gefährdet wird. Das beinhaltet dann halt Maulkorb, kein Ableinen, für Abstand sorgen und zur Not auch, unverhofft ranstürmende Tutnixe blocken. Dass das den Hundeschulen nicht passt, ist mir klar, die machen ordentlich Geld mit den Kursen und deshalb halten sie das Schreckgespenst der schwierigen Prüfungen gern aufrecht.

    Informierte Halter suchen sich nen Tierarzt, der die Verordnung gelesen und verstanden hat, und machen die Prüfung bei dem.

    Es gibt nämlich kein "dann kannste halt im Ernstfall mal nicht kehrt machen!". Doch, kann ich. Immer. Nach jahrelangem Führen der blonden Katastrophe durch alle möglichen und unmöglichen Situationen kann ich selbstbewusst behaupten: irgendwie kommst du zur Not immer weg, wenn's dringend sein muss. Zur Not auch durch die Brombeeren.

    Da gibt es nix mehr hinzuzufügen. Kommt halt extrem drauf an, wo man die Prüfung ablegt. Ne Hundeschule die die entsprechenden Kurse anbietet mag da weit mehr als tatsächlich gefordert wird verlangen. Es geht eben nicht um den Erziehungsstand des Hundes, sondern dass ich im Zweifelsfall diesen (aggressiven, ängstlichen, was auch immer) Hund so führe, dass keiner gefährdet wird. Wie sinnvoll solch ein Hundeführerschein dann ist, ist ja ne ganz andere Sache.

  • Ich versuche mal, das nicht als Angriff zu nehmen

    Wieso fühlst du dich angegriffen, du hast dir den komischen Test doch nicht ausgedacht! Es geht mir auch nicht darum, ob es jetzt schlimm ist, wenn der Hund sowas lernt (meine Hunde können auch alle möglichen unsinnigen Kommandos und Tricks, weil es uns Spaß macht, sowas zu üben).

    Mir geht es nur darum, dass der Sinn des Hundeführerscheins ja eigentlich der ist, nachzuweisen, dass mein Hund keine Gefahr für die Umwelt darstellt. Mehr nicht. Und wenn das dann zu einer reinen Gehorsamkeitsprüfung wird, oder gar so grenzwertige Dinge wie Futter wegnehmen verlangt werden, finde ich das einfach völlig daneben.

    Ich wohne übrigens mitten in der Stadt, wir begegnen tagtäglich unzähligen anderen Hunden, Joggern, Radfahrern, schreienden Kindern und sonstigen Spaziergängern. Trotzdem gibt es sowas wie Sitz, Platz, Bleib in unserem Alltag nicht, brauche ich nicht.

    Daher bin ich einfach froh, dass ich das Glück habe, nicht in einem Bundesland zu leben, wo sowas Pflicht ist. Und ich mir bei meinen Tierschutzhunden nie Gedanken machen musste, ob die jetzt nach einem Jahr Platz und Bleib im Baumarkt können, weil da weiß Gott wichtigere Dinge auf dem Stundenplan standen.

  • Kann mir bitte jemand die Igelexpertin verlinken/ Kontakt herstellen?

    Ich habe gerade ein sehr hungrigen erwachsenen Igel gefunden, der lag flach bei uns in der Einfahrt, rollt sich problemlos zusammen, Augen sind klar, Flöhe sind drauf.

    Habe ihn zur Beobachtung erstmal in eine Box mit Heu gesetzt und stopfe ihn mit Nassfutter voll.

    Was kann ich noch tun?

    In dem Fall würde ich eine Igelhilfe kontaktieren.

  • Eine Frage an die Wienerinnen und Wiener hier (spontan fallen mir nur Gina23 und tinybutmighty ein): Mein Sohn und ich planen, über ein verlängertes Wochenende nach Wien zu fahren, da er dort eventuell seinen Master machen möchte. Er war noch nie dort und ich mal im letzten Jahrtausend. Wir würden uns gerne die Umgebung von Uni bzw. Wirtschaftsuniversität anschauen, im Hinblick auf potentielles Wohnumfeld. Selbstverständlich wollen wir aber auch die Innenstadt inklusive typischer Touristenziele besichtigen.

    Nun habe ich nach Hotels bzw. Appartements geschaut und bin völlig überfordert mit der Wahl, was ein guter Ausgangspunkt für unsere Touren wäre. Wir werden zwar mit dem Auto nach Wien fahren, würden aber innerhalb Wiens gerne öffentliche Verkehrsmittel nutzen.

    Habt ihr Tipps für uns? Sowohl hinsichtlich meiner Hotelsuche, als auch des/der infrage kommender Stadteile(s) einer zukünftigen Studentenbude?

    Ich rufe mal pinkelpirscher dazu…

  • Kann mir bitte jemand die Igelexpertin verlinken/ Kontakt herstellen?

    Ich habe gerade ein sehr hungrigen erwachsenen Igel gefunden, der lag flach bei uns in der Einfahrt, rollt sich problemlos zusammen, Augen sind klar, Flöhe sind drauf.

    Habe ihn zur Beobachtung erstmal in eine Box mit Heu gesetzt und stopfe ihn mit Nassfutter voll.

    Was kann ich noch tun?

    In dem Fall würde ich eine Igelhilfe kontaktieren.

    Igelhilfe wurde kontaktiert, die sind aber ehrlich gesagt zu weit weg zum hinfahren.

    Ich habe das Geschlecht festgestellt (männlich), habe keine Fliegeneier gefunden und der kleine frisst gut.

    Deshalb bleibt er jetzt über Nacht hier und morgen früh rufe ich beim Tierarzt aus, die kennt Igel, dann soll sie vorbeikommen und den Kleinen untersuchen, irgendwas muss er ja haben .

  • Igelhilfe wurde kontaktiert, die sind aber ehrlich gesagt zu weit weg zum hinfahren.

    Direkt um die Ecke findet man selten etwas. Und leider sind oft die Finder nicht bereit dieTiere zu fahren. Aber als Pflegestelle kann man nicht auch noch die Tiere abholen kommen. Gut fressen hat nichts zu sagen, denn vermutlich ist er mindestens komplett verwurmt, sonst wäre er nicht tagaktiv. Und je nach Wurmbefall wirst Du dann eben selber mehrfach mit ihm zum Tierarzt fahren müssen, da einige Wurmittel gespritzt werden. Aber wenn Du das Geld (die Behandlung von Wildtieren ist nicht kostenlos) investieren möchtest, ihn selber pflegen und mindestens 2 Kotuntersuchungen machen lassen möchtest ist das sofern Du kompetente Unterstützung hast, (Medikamentegabe bei Igeln wollen auch gelernt sein)auch okay.

  • Sitz, Platz, Kommen auf Ruf kann mein Hund alles nicht, wir habennur ein bombenfestes Warte…. Zum Glück wohn ich in NRW…

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!