Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21
-
Helfstyna -
1. Juni 2023 um 08:34 -
Geschlossen
-
-
Eine Freundin hat in Niedersachsen den Hundeführerschein gemacht und mehrere Dinge abgelehnt (sowas wie den Hund anbinden und weggehen)
War überhaupt kein Problem. Der Schwerpunkt lag wirklich darauf dass sie Gefahren erkennen kann und weiß wie sie damit umgeht.
Das Problem ist dass da anscheinend jeder macht was er will. Diese ganzen Gehorsamsübungen sind laut Gesetz nicht nötig, manche Prüfer verlangen sie aber.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mir hat gestern eine Bekannte erzählt, dass der TA die Behandlung eines wilden Rattenjungtieres abgelehnt hat mit der Begründung, dass er keine Wildtiere behandeln dürfe.
Mir ist keine Regelung bekannt, welche die tierärztliche Behandlung von Wildtieren untersagt? Gibt es da wirklich was?
LG Anna
-
Streitigkeiten gabs da (in Deutschland!) mWn nur um Wild, das dem Jagdrecht unterliegt. Und zumindest in Hessen gabs dazu eine Verlautbarung des zuständigen Ministeriums, dass Entnahme und Hilfe in Notsituationen gestattet ist.
Was Tierärzte nach GOT nicht dürfen, ist kostenfrei behandeln. Wenn der Finder also die Kosten nicht trägt, darf der Tierarzt genau genommen nicht behandeln.
In der Praxis möchte ich nicht wissen, was Tierärzte da schon an Erfahrungen gesammelt haben, aber ich kann mir vorstellen, dass da Einiges Unschönes dabei war.
-
sind TÄ überhaupt verpflichtet zu behandeln? Also Wildtiere
-
sind TÄ überhaupt verpflichtet zu behandeln? Also Wildtiere
Nein.
-
-
Und zumindest in Hessen gabs dazu eine Verlautbarung des zuständigen Ministeriums, dass Entnahme und Hilfe in Notsituationen gestattet ist.
Das gilt mWn nicht nur in Hessen, sondern bundesweit.
Man muss auch die untere Naturschutzbehoerde informieren. Alles andere kann richtig Aerger bedeuten (was ich richtig finde!).
-
Danke schön. Dann ist mein Wissen also doch nicht veraltet.
Ich war nicht dabei und hab nicht näher nachgefragt, wie es zu der Aussage des TA kam.
LG Anna
-
Mir ist bekannt, dass Hundevermittlung über das DF verboten ist. Ist ja auch sinnvoll.
Aber ist es auch verboten, nach Links von TS Hunden zu fragen? Grundsätzlich dürfen diese ja eingestellt werden. Also wenn ich jetzt zB frage, Hunde gesucht in ca 55cm, Hütehund/Schäferhund-(Mix), Umkreis 50m um Braunschweig für Familie mit 2 Kindern (4 u 6). Und ihr stellt dann die Links von passenden Hunden ein. Wie sieht das aus?
-
Das ist mWn ok. Es darf halt keiner seinen eigenen Hund einstellen
-
Das ist mWn ok. Es darf halt keiner seinen eigenen Hund einstellen
Zumindest darf das nicht öffentlich stattfinden. wenn man denkt, dass der eigene Hund auf das Gesuch passt, kann das ja per PN erfolgen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!