Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21
-
Helfstyna -
1. Juni 2023 um 08:34 -
Geschlossen
-
-
flying-paws das hatte ich gefragt:
Mir ist bekannt, dass Hundevermittlung über das DF verboten ist. Ist ja auch sinnvoll.
Aber ist es auch verboten, nach Links von TS Hunden zu fragen? Grundsätzlich dürfen diese ja eingestellt werden. Also wenn ich jetzt zB frage, Hunde gesucht in ca 55cm, Hütehund/Schäferhund-(Mix), Umkreis 50m um Braunschweig für Familie mit 2 Kindern (4 u 6). Und ihr stellt dann die Links von passenden Hunden ein. Wie sieht das aus?
Und das hatte Murmelchen geantwortet
Das ist mWn ok. Es darf halt keiner seinen eigenen Hund einstellen
Wieso ist es denn jetzt doch verboten? Ich bin etwas verwirrt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21*
Dort wird jeder fündig!-
-
ich hab gerade aus Versehen einen Beitrag gemeldet, dabei wollte ich nur eine PN dazu schreiben. Kann ich das irgendwie rückgängig machen?
-
ich hab gerade aus Versehen einen Beitrag gemeldet, dabei wollte ich nur eine PN dazu schreiben. Kann ich das irgendwie rückgängig machen?
Du wirst deswegen gesperrt werden.... oder alle deine Beiträge leuchten pink
HA HA HA
-
Kann jemand eine Schwimmweste für Hunde empfehlen? 50 cm Schulterhöhe und etwa 20 kg. Preislich eher "normal" oder hat jemand eine rum liegen die passen könnte, die ich gegen Porto mal ausprobieren kann?
-
bad_angel ich hab gerade das Thema durch für die Hündin meines Papas und der Lerneffekt war: es ist die Passform nicht der Preis. Die unterscheiden sich alle bisschen.
Wir haben seit Jahren die von Ruffwear, hatte aber damals unterschiedliche angeguckt und über den Hund gestülpt. Die von Ruffwear sah aus wie eine Hilfe und nicht eine Behinderung der Bewegung, deshalb ist es die geworden. Bei Papas Hündin eine ganz günstige, weil alle anderen irgendwie nicht gepasst haben.
-
-
Wieso ist es denn jetzt doch verboten? Ich bin etwas verwirrt.
Es ist verboten seinen eigenen Hund zur Vermittlung hier einzustellen. Es ist nicht verboten andere Tierschutzhunde hier zu verlinken. Also aus Tierheimen, Auslands-Orgas usw. Oder was genau meinst du?
-
Wieso ist es denn jetzt doch verboten? Ich bin etwas verwirrt.
Es ist verboten seinen eigenen Hund zur Vermittlung hier einzustellen. Es ist nicht verboten andere Tierschutzhunde hier zu verlinken. Also aus Tierheimen, Auslands-Orgas usw. Oder was genau meinst du?
Ihr Thread wurde zu gemacht
-
Es ist verboten seinen eigenen Hund zur Vermittlung hier einzustellen. Es ist nicht verboten andere Tierschutzhunde hier zu verlinken. Also aus Tierheimen, Auslands-Orgas usw. Oder was genau meinst du?
Ihr Thread wurde zu gemacht
Ah das ergibt Sinn. Das hatte ich nicht gesehen, sorry!
-
Also, vielleicht kennt hier jemand die Antwort….
Aber keiner, dem ich dieses Foto bisher gezeigt habe, weiß, was das sein soll.
Ein Pilz?
Was ist dann das Rote/ diese Flüssigkeit?
Eine Freundin und ich haben das gestern entdeckt - weil es so seltsam aussieht, hab ich’s fotografiert.
Keiner kann mir sagen, was das ist.
Ich tippe nach wie vor auf einen Pilz.
Aber das Rote daneben finde ich seltsam…..
Lebensmittel schließe ich aus- es wächst ja offensichtlich oben auch aus dem Stein schräg raus.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Eine Frage an die Wienerinnen und Wiener hier (spontan fallen mir nur Gina23 und tinybutmighty ein): Mein Sohn und ich planen, über ein verlängertes Wochenende nach Wien zu fahren, da er dort eventuell seinen Master machen möchte. Er war noch nie dort und ich mal im letzten Jahrtausend. Wir würden uns gerne die Umgebung von Uni bzw. Wirtschaftsuniversität anschauen, im Hinblick auf potentielles Wohnumfeld. Selbstverständlich wollen wir aber auch die Innenstadt inklusive typischer Touristenziele besichtigen.
Nun habe ich nach Hotels bzw. Appartements geschaut und bin völlig überfordert mit der Wahl, was ein guter Ausgangspunkt für unsere Touren wäre. Wir werden zwar mit dem Auto nach Wien fahren, würden aber innerhalb Wiens gerne öffentliche Verkehrsmittel nutzen.
Habt ihr Tipps für uns? Sowohl hinsichtlich meiner Hotelsuche, als auch des/der infrage kommender Stadteile(s) einer zukünftigen Studentenbude?
Ich rufe mal pinkelpirscher dazu…
Leistbar ist in Uni-Nähe und den inneren Bezirken wenig, zumindest fürs Durchschnittsbudget.
Wenn, dann eher die "schlechten" (aber leider beginnend gentrifizierten) Vierteln wie im 15. oder 20.
Einraumwohnungen sind unverhältnismäßig teuer. Am freien Wohnungsmarkt sind für 30m2 oder so 600, 700 Euro Miete plus Betriebskosten, exkl. Strom und oft Heizung (in Wien, vorallem im Altbau, häufig Gas) völlig normal, bis niedrig angesetzt.
WG Zimmer liegen tendentiell noch etwas darunter, sind halt aber auch kleiner.
Ansich sind die Verkehrsverbindungen so gut, dass "außerhalb" wohnen eher kein Problem ist, sofern man nicht in irgendwelchen Gartenvierteln, nen Kilometer von Bus alle 30min, wohnt, aber die sind eh eher nicht studentenbudgettauglich.
Viel ist auch Glückssache. Neubau ist oft teurer als Altbau, dafür meist besser beinander. Vereinzelt findet man noch super günstige Wohnungen, dafür dann etwa Mietkategorie Substandard oder B, kein Wasser in der Wohnung oder keine Heizung oder Klo im Hausflur, "Gangküche" o.ä.
Als Wiener is man selbst ja selten in Wien im Hotel, so wirklich Tipps hab ich nicht. Kommt auf den Anspruch an, aber im Grunde ist man eh von fast überall schnell überall.
(Mit Ausnahme der Bezirke 10, 14, 19, 21, 22, 23 ungefähr, da gibt es doch recht viel Peripherie).
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!