Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21
-
Helfstyna -
1. Juni 2023 um 08:34 -
Geschlossen
-
-
Ich hab Elster noch nieeeeeee genutzt.. D: hatte das mal beantragt, muss man ja irgendwie via Post, war dann aber eventuell komplett überfordert von der gesamten Plattform
.
Hätte lieber, dass mir einer sagt "jo kein Ding, die Nummer bleibt wenn man die einmal bekommen hat".
Ist doch n Wunschkonzert, oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab Elster noch nieeeeeee genutzt.. D: hatte das mal beantragt, muss man ja irgendwie via Post, war dann aber eventuell komplett überfordert von der gesamten Plattform
.
Hätte lieber, dass mir einer sagt "jo kein Ding, die Nummer bleibt wenn man die einmal bekommen hat".
Ist doch n Wunschkonzert, oder?
Ruf doch mal an, bei der Kontaktnummer auf deinem Steuerbescheid.
Ich hab ja auch immer viel Spaß mit meiner Steuererklärung, und die Mitarbeiter im Finanzamt konnten (und haben) mir bei solchen Fragen immer sehr freundlich und kompetent Auskunft erteilt. (Teils sogar meine Probleme gelöst).
-
Ich benötige Kopfhörer für's HO, bin aber total überfordert ...
, ich weiß, dass ich keine In-Ear-Kopfhörer möchte und gerne welche ohne Kabel. Kann jemand etwas empfehlen?
-
Hundi hatte am Montag Kontakt mit einem Hund - DER Kontakt hatte mit Hunden, die Zwingerhusten haben.
Wie schlimm ist denn so was, falls ers bekommen würde?
Woran erkennt man's? "Husten" die dann wirklich?Hope hatte letztens Zwingerhusten. Wo sie es sich eingefangen hat, konnte ich nicht eruieren.
Sie hat aber alle 3 Hunde des Vermieters angesteckt. Nur mein kleiner blieb verschont. Geimpft sind alle 5.
Alle hatten ein paar Tage heftigen Husten, allerdings ohne Auswurf. Am Anfang dachten wir, Hope hätte irgendwas quer hingen. Temperatur beim TA war gut und die Hunde waren sonst weitestgehend fit. Klar eingeschränkt durchs ewige Husten, aber auch nicht sterbenskrank. Alter war von 5-14. auch der 14-jährige hat das gut weg gesteckt. Nach ner Woche war es bei uns bei allen wieder vorbei.
-
Ich benötige Kopfhörer für's HO, bin aber total überfordert ...
, ich weiß, dass ich keine In-Ear-Kopfhörer möchte und gerne welche ohne Kabel. Kann jemand etwas empfehlen?
Ich hab die hier und bin sehr zufrieden.
Edit: das sind aber wirklich nur Kopfhörer, ohne Micro. Brauchst du welche mit Micro?
-
-
Hundi hatte am Montag Kontakt mit einem Hund - DER Kontakt hatte mit Hunden, die Zwingerhusten haben.
Wie schlimm ist denn so was, falls ers bekommen würde?
Woran erkennt man's? "Husten" die dann wirklich?Das kann von ein wenig Räuspern bis "wirklich schlimm" gehen, Zwingerhusten ist ja lediglich ein Oberbegriff wie z. B. Kolik auch.
Meine haben ja keinen Kontakt zu Fremdhunden und sind (ausser bei TA-Besuchen) nicht ausserhalb meiner Flächen unterwegs, die haben es sich auch einen Winter dennoch eingefangen. Fenchelhonig ist hier fester Bestandteil der Stallapotheke und hilft wirklich hervorragend. Vom TA hatte ich noch einen pflanzlichen Schleimlöser bekommen. Plus Schal um den Hals - plus gelber Schein im Herdenschutz, also wirkliche Schonung, auch, wenn der Hund nicht dolle krank wirkt.
-
Naja, wir haben hier vielleicht drei Tage im Jahr WIRKLICH Schnee, der liegt dann einen Tag jeweils, sorgt für Mörder-Chaos und danach ist alles wieder eklige Matsche.
Hügel bleiben halt nicht aus, also ist jetzt halt Stuttgarter Umland, nicht Schwarzwald.
Ich fahr halt superselten bei solchen Verhältnissen und bin daher sehr unsicher, wenn die Straßen schneebedeckt sind, bleib ich halt daheim.
"Eklige Matsche" ist je nach Reifen sogar deutlich anspruchsvoller, als "richtiger" Schnee, unsicher zu sein, ist da kein Fehler. Und eher zu langsam als zu schnell fahren passt auch besser. In kritischen Situationen kann der Unterschied zwischen einem reinen Winterreifen und einem Ganzjahresreifen genau den Unterschied ausmachen, der dich noch in der Spur hält. Im Zweifel zu Hause zu bleiben, ist auf jeden Fall die beste Einstellung.
Mein Problem wäre vermutlich eher das Nicht-Den-Berg-Hochkommen als Rutschen oder so, weil (zu) langsam fahre ich sowieso.
Wo du hoch fährst, musst du ja normalerweise auch wieder runter, kommst du wegen der Reifen nicht hoch, hast du offensichtlich zu wenig Grip. Bergauf mag das in erster Linie vielleicht lästig oder peinlich sein, bergab heißt kein Grip aber, nicht ausreichend bremsen zu können. Wenn du merkst, du kommst irgendwo nicht problemlos hoch, solltest du besser nicht weiterfahren, sondern umkehren.
Mach mal ein Sicherheitstraining - am besten im Winter - und achte drauf, wie sich die Autos mit Winterreifen im Vergleich zu denen mit Ganzjahresreifen verhalten. Danach denkst du nicht mehr, dass du im Winter zu langsam fährst :)
-
Ich glaube da muss man unterscheiden zwischen gut erzogen, gut händelbar und nett.
Ja das denke ich auch. Wir hatten hier einen Trakehner. Liebes Pferd, super schmusig, aber hampelig und unerzogen, als er zu uns ksm und daher auch nicht ungefährlich. Aber nett war er und nie böse.
-
Ab wann werden Ganzjahresreifen doof? Also ab welcher Temperatur? Wir haben hier gerade um die 0° und es regnet waagrecht. Wäre mir an sich egal, weil ich heute im HO bin, aber zum Pferd geht es ziemlich arg den Berg hoch ud ich hab noch kein Gefühl dafür, wie dort gestreut und geräumt wird (noch schneit es nicht, soll sich aber übers Wochenende ändern).
Ich bin vier Jahre mit Alwetterreifen gefahren, auch im Schnee in etwas höheren Gegenden (Hochwald in Rheinland-Pfalz).
Ich kam damit problemlos zurecht, hatte nie das Gefühl, dass das Auto damit deutlich mehr rutscht oder deutlich unruhiger in der Spur liegt.
-
Ich hab dann nachdem ich wieder da war erstmal Grießverbot erteilt
Hatte die dann nicht furchtbar Hunger? Armes Pflänzchen.....
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!