Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Nehmen Tierheime Frostfutterknochen? Ich hab mal ne größere Bestellung getätigt, aber Candie verträgt sie nicht (mehr), und zum Wegschmeißen ist's halt zu schade.

    Meiner Erafhrung nach wird alles, was gekühlt werden muss, abgelehnt, einfach weil man da nicht nachvollziehen kann, ob es im Vorfeld richtig gelagert wurde und man sich da nicht ne Tüte verdorbenen Müll holt.

  • Ab wann werden Ganzjahresreifen doof? Also ab welcher Temperatur? Wir haben hier gerade um die 0° und es regnet waagrecht. Wäre mir an sich egal, weil ich heute im HO bin, aber zum Pferd geht es ziemlich arg den Berg hoch ud ich hab noch kein Gefühl dafür, wie dort gestreut und geräumt wird (noch schneit es nicht, soll sich aber übers Wochenende ändern).

    Das kann man nicht pauschal mit einer Temperatur beantworten, sondern hängt von vielen Faktoren ab (Reifenart Straße/AT/MT, liegt Schnee/Eis/Nässe, Luftdruck, Antriebsart, Gelände/Steigung/Kurven...).

    Wenn ich in einer hügeligen Gegend mit winterlichen Verhältnissen wohnen würde, würde ich mir schon vor dem WInter echte Winterreifen besorgen. Denn selbst wenn du angepasst fährst, kommt es letztlich weniger darauf an, ob du voran kommst, sondern eher, ob du in der entsprechenden Situation rechtzeitig stehst bzw. spurstabil bleibst.

  • Naja, wir haben hier vielleicht drei Tage im Jahr WIRKLICH Schnee, der liegt dann einen Tag jeweils, sorgt für Mörder-Chaos und danach ist alles wieder eklige Matsche.

    Hügel bleiben halt nicht aus, also ist jetzt halt Stuttgarter Umland, nicht Schwarzwald.

    Ich fahr halt superselten bei solchen Verhältnissen und bin daher sehr unsicher, wenn die Straßen schneebedeckt sind, bleib ich halt daheim. Mein Problem wäre vermutlich eher das Nicht-Den-Berg-Hochkommen als Rutschen oder so, weil (zu) langsam fahre ich sowieso. :muede:

  • Hundi hatte am Montag Kontakt mit einem Hund - DER Kontakt hatte mit Hunden, die Zwingerhusten haben.

    Wie schlimm ist denn so was, falls ers bekommen würde?
    Woran erkennt man's? "Husten" die dann wirklich?

    Husten mit Auswurf….und wenn es bisschen heftiger ist, auch noch Fieber…..die KHC Hündin einer Bekannten hatten letztens Zwingerhusten….schon heftiger, trotz Impfung….mit Fieber und allem drum und dran, aber ihre Welpin hat sich nicht angesteckt….Kasper hatte auch mal Zwingerhusten….er hat einmal mit Auswurf gehustet und mit Fenchelhonig, war es innerhalb eines Tages fast weg….ich würde mir, vor allen Dingen, wenn deiner geimpft ist, erstmal keine Sorgen machen

  • hello! Ich hab ja so gar keine Ahnung von Steuer und so und jedes Mal, wenn ich mein(e) Anliegen in die Suchmaschine werfe, hab ich am Ende Kopfweh :3 also frag ich mal das schlaue DF:

    Ich war mal Kleinunternehmerin und hab dafür ne neue Steuernummer bekommen. Dann war ich wieder fest angestellt, hatte keine Zeit mehr für's Nebenhergebastel und hab's formlos (via Mail) beim Finanzamt abgemeldet. Steuer lief danach also über die "ganz normale / ursprüngliche Steuernummer". Jetzt plane ich, das selbe Kleinunternehmerzeugs wieder aufzunehmen.

    Kann ich das einfach so machen? Ist die alte Nummer noch gültig? Hat man halt einfach ne Steuernummer für "ich bin angestellt" und "ich bin Kleinunternehmerin"? Muss ich da wieder irgendwo ne formlose Mail hinschicken / irgendwo anrufen? Ist das zufällig einfach zu beantworten? :D

  • hello! Ich hab ja so gar keine Ahnung von Steuer und so und jedes Mal, wenn ich mein(e) Anliegen in die Suchmaschine werfe, hab ich am Ende Kopfweh :3 also frag ich mal das schlaue DF:

    Ich war mal Kleinunternehmerin und hab dafür ne neue Steuernummer bekommen. Dann war ich wieder fest angestellt, hatte keine Zeit mehr für's Nebenhergebastel und hab's formlos (via Mail) beim Finanzamt abgemeldet. Steuer lief danach also über die "ganz normale / ursprüngliche Steuernummer". Jetzt plane ich, das selbe Kleinunternehmerzeugs wieder aufzunehmen.

    Kann ich das einfach so machen? Ist die alte Nummer noch gültig? Hat man halt einfach ne Steuernummer für "ich bin angestellt" und "ich bin Kleinunternehmerin"? Muss ich da wieder irgendwo ne formlose Mail hinschicken / irgendwo anrufen? Ist das zufällig einfach zu beantworten? :D

    Du musst die bei Elster neu beantragen, glaub ich.

    Aber trau mir nicht, ich bin laut Trustpilot für Behördenkram absolut nicht als seriöse Quelle einzustufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!