Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Also meins sind die Prinzen nicht muss ich gestehen. Als Kind fand ich ein paar Lieder ganz cool, aber ein ganzes Konzert wäre nix für mich.

    Ich weiß auch nicht inwiefern die Prinzen nur a capella singen, dachte das wäre kommerzieller alles und mit Musik.

    Das was wir da vorhaben ist schon „speziell“, sehr beeindruckend - echt rein die Stimmen, die wie ich finde schon echt mega sind… muss man aber auch mögen! „Kennen“ tun wir die über den Chor meines Mannes, ich glaub ein Mitglied der „Band“ schreibt teils Chorsätze so wird manchmal gegenseitig geworben. Es gibt ein neues „Westerwald Lied“ für Chöre, wurde zum 100 jährigen bestehen vom Chorverband gemacht und das wurde dieses Jahr vorgestellt bei ner Veranstaltung wo Chor von Mann und Kind waren. Kommen lustige Verbindungen zustande.

  • Andere Frage

    Haben eure Haftpflicht Versicherungen für den Hund auch aufgeschlagen?

    Hab jetzt ne Mitteilung bekommen für Erhöhung 2024 - was zahlt ihr denn so für zwei Hunde?

    Bei mir kam noch nichts. Ich habe vor einem Jahr neu abgeschlossen.

    56,40 € für bis zu 3 Hunde.

    Bei der vorigen Versicherung hätte ich die Summe pro Hund gezahlt, deswegen habe ich beim Einzug des Zweithunds gewechselt.

  • Bei mir haben sie um satte 30 % erhöht, was ich viel finde. Kosten sollen beide jetzt 96 was ich grds. okay finde, aber die Steigerung empfinde ich als derb.

    Xsara darf ich fragen wo du bist?

    Bei der Huk24.

    Ich habe die Versicherung zum Glück noch nie gebraucht.

    Aber mein Papa hat schon öfter mal kleinere Sachen eingereicht und sie haben es immer anstandslos bezahlt.

  • Also meins sind die Prinzen nicht muss ich gestehen. Als Kind fand ich ein paar Lieder ganz cool, aber ein ganzes Konzert wäre nix für mich.

    Ich weiß auch nicht inwiefern die Prinzen nur a capella singen, dachte das wäre kommerzieller alles und mit Musik.

    Das was wir da vorhaben ist schon „speziell“, sehr beeindruckend - echt rein die Stimmen, die wie ich finde schon echt mega sind… muss man aber auch mögen! „Kennen“ tun wir die über den Chor meines Mannes, ich glaub ein Mitglied der „Band“ schreibt teils Chorsätze so wird manchmal gegenseitig geworben. Es gibt ein neues „Westerwald Lied“ für Chöre, wurde zum 100 jährigen bestehen vom Chorverband gemacht und das wurde dieses Jahr vorgestellt bei ner Veranstaltung wo Chor von Mann und Kind waren. Kommen lustige Verbindungen zustande.

    Naja, es sind halt Kindheitserinnerungen für mich. Stimmt aber, dass sie heute keine reine A-capella-Gruppe mehr sind.

  • Ab wann werden Ganzjahresreifen doof? Also ab welcher Temperatur? Wir haben hier gerade um die 0° und es regnet waagrecht. Wäre mir an sich egal, weil ich heute im HO bin, aber zum Pferd geht es ziemlich arg den Berg hoch ud ich hab noch kein Gefühl dafür, wie dort gestreut und geräumt wird (noch schneit es nicht, soll sich aber übers Wochenende ändern).

  • Ab wann werden Ganzjahresreifen doof? Also ab welcher Temperatur? Wir haben hier gerade um die 0° und es regnet waagrecht. Wäre mir an sich egal, weil ich heute im HO bin, aber zum Pferd geht es ziemlich arg den Berg hoch ud ich hab noch kein Gefühl dafür, wie dort gestreut und geräumt wird (noch schneit es nicht, soll sich aber übers Wochenende ändern).

    ich fahre seit Jahren durchgehend Allwetterreifen (hier war's maximal -9° in den letzten Jahren, glaube ich), habe damit auch bei Glätte keine großartigen Probleme. (Ich bin allerdings im Sauerland auf dem Land mit viel Steigung, Schnee, Eis und wenig Räumung fahrtechnisch sozialisiert und fahre deshalb ziemlich sicher bei blöden Bedingungen. Mein Freund schlittert mit dem gleichen Wagen bei gleichen Bedingungen deutlich mehr, weil er das nicht so im Gefühl hat)

    Aber meiner Ansicht nach sind Allwetterreifen bei nichtskandinavischen normalen Wetter- und Straßenverhältnissen völlig ausreichend.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!