Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Hecheln eure Hunde bei dem Wetter auch in der Wohnung (bei 25 Grad) ohne nennenswerte Bewegung aktuell?

    Kommt drauf an ...

    Wenn Dina mal durchs Zimmer schlurft, hechelt sie nicht. Auch nicht im oberen Zimmer bei 28-30°. Ich bin sicher, dass sie hecheln würde, wenn sie in der Sonne liegen könnte. Ich lasse die Sonne aber tunlichst nicht hier rein, weil ich das nicht aushalte. |) Ich bin auch sicher, dass sie hecheln würde, wenn ich irgendwas mit ihr machen würde (Tricks üben oder so), aber auch das passiert nicht, weil ich selbst ja schon das Atmen für zu viel Bewegung halte bei den aktuellen Temperaturen. :ventilator:

    Meine Hündin und mein älterer Rüde Charly (6 und 9) hecheln wenns so heiss ist wenn wir vom Gassi wieder kommen relativ lang, so 30 Minuten. Aber einfach so ohne das die was gemacht haben eigentlich nicht . Der kleine auch nicht. In der Wohnung ist es relativ warm, schätze so um die 24 Grad.

  • Kommt schon vor, dass sie da hecheln. Wobei ich stark vermute, dass es hier eher fast an die 30 Grad hat, wir sind unterm Dach im Backofen. Murphy eigentlich fast nie, die anderen schon. Aber ich denke mir immer - solange es nicht extrem ist - wenn ich bei den Temperaturen ohne mich nen Meter zu bewegen schwitze wie Sau, dann wundert es mich auch nicht, wenn die Hunde hecheln. Das ist ja auch nur deren Art Temperaturausgleich zu machen.

  • Was ist das denn da an meinem Berglauch? Also die weissen Punkte. Muss ich bald einen Haufen neue Bewohner meines Balkons füttern?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    So rein aus dem Bauch raus und ohne jegliche Gewähr wäre ich bei Schmetterlingseier.

  • Hallo zusammen! Benutzt jemand von euch von „inuvet“ das Ibedex? Ich habe das von meinem Tierarzt in die Hand gedrückt bekommen zum Darmaufbau für Wilma. Taugt das was oder war das nur rausgeschmissenes Geld?

  • Hallo zusammen! Benutzt jemand von euch von „inuvet“ das Ibedex? Ich habe das von meinem Tierarzt in die Hand gedrückt bekommen zum Darmaufbau für Wilma. Taugt das was oder war das nur rausgeschmissenes Geld?

    Von der Zusammensetzung find ich es gut, klingt wie das Optibalast von Futtermedikus.

  • Thema Mückenstich/Bremsenbiss:

    Ich reagiere schon immer etwas krasser auf Mückenstiche/Bremsenbisse. Diese schwellen bei mir ziemlich groß und dick an und werden dunkel rot.

    Fenistil (normal und mit Cortison), soventol und das alles hilft nix. Bis letztes Jahr funktionierte wenigstens noch Anaesthesulf (was man zb bei windpocken bekommt).

    Dieses Jahr geht alles nicht. Selbst wenn ich Loratadin/citerizin oä einwerfe wird es schlimm dick. Wobei der Juckreiz wenigstens etwas abnimmt.

    Allerdings - und das ist neu - bilden sich um die Stiche jetzt immer dunkel rote Ringe. Die verblassen erst langsam nach 3-4 Wochen.

    Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich sagen zeckenbiss mit Borreliose. Es sind aber definitiv Mücken-undBremsen.

    Die roten Flecken kommen erst, wenn der Juckreiz nach 3 bis 4 Tagen aufhört.

    Muss ich damit zum Arzt?!?

  • Es gibt auch den Verdacht, dass Borreliose auch durch Mücken übertragen werden kann. Da bei dir allerdings jeder Stich so reagiert, halte ich eine Borreliose für unwahrscheinlich.

    Ob man mit sowas zum Arzt muss, weiß ich nicht, aber die Stiche scheinen dich/dein Immunsystem ziemlich zu belasten - vllt kann hier ein Arzt Medikamente verschreiben, die Linderung verschaffen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!