Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21
-
Helfstyna -
1. Juni 2023 um 08:34 -
Geschlossen
-
-
Kann ich Nassfutter noch bedenkenlos füttern, wenn die geschlossenen Konserven bei warmen Temperaturen ein paar Tage im Auto vergessen wurden?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mein Hund wollte letztens eine riesige Blindschleiche kosten...
Ich hoffe wir begegnen nie einer giftigen Schlange....
-
Kann ich Nassfutter noch bedenkenlos füttern, wenn die geschlossenen Konserven bei warmen Temperaturen ein paar Tage im Auto vergessen wurden?
Hmmm. Wie riecht es denn?
-
Kann ich Nassfutter noch bedenkenlos füttern, wenn die geschlossenen Konserven bei warmen Temperaturen ein paar Tage im Auto vergessen wurden?
Aus Erfahrung, ja.
Beim Kochen passiert doch auch Nichts.
-
Kann ich Nassfutter noch bedenkenlos füttern, wenn die geschlossenen Konserven bei warmen Temperaturen ein paar Tage im Auto vergessen wurden?
Wenn die Dose sich nicht bläht, ja.
Sie sind ja dafür gemacht, das man sie eben auch ohne Kühlung lagern kann.
-
-
Kann ich Nassfutter noch bedenkenlos füttern, wenn die geschlossenen Konserven bei warmen Temperaturen ein paar Tage im Auto vergessen wurden?
Hmmm. Wie riecht es denn?
Gerade mal eine Dose geöffnet, bei der sich der Deckel auch ganz leicht gewölbt hat: riecht normal soweit, halt intensiv aber ist ja auch warm das Zeug. Eventuell hat sich der Deckel leicht gewölbt, weil die Masse erwärmt ist und sich ausgedehnt hat?
-
Können Hunde eigentlich auch einfach etwas krank sein? Also irgendein harmloser Virus oä. Cheese hat sein gestern irgendetwas, auch nicht mehr gefressen, und ihm gehts sichtbar nicht gut. Aber weil er sonst keine Symptome hat bin ich etwas ratlos
-
Können Hunde eigentlich auch einfach etwas krank sein?
naja, grundsätzlich kommen beim Hund die gleichen Krankheiten/Zipperlein vor wie beim Menschen.
Da Hunde aber nicht sprechen können, können vergleichsweise harmlos erscheinende Symptome durchaus auf schwerwiegendere Erkrankungen hindeuten.
Wobei das auch wieder eine individuelle Sache ist. Ich wäre z.B. sofort beim TA, wenn Jin ihr Futter verweigern würde. Bei einer ehemaligen Sitterhündin von mir, würd ich mir beim gleichen Symptom (Futterverweigerung) hingegen gar keine Gedanken machen.
-
Nicht hündisch, aber vielleicht mal ne Einschätzung von euch.
Anfang des Jahres hatte ich meiner Tochter Videos vom Cheerleading gezeigt, als wir überlegt haben, welchen Sport sie machen könnte.
Es hat ihr gefallen und sie war 4/5mal im Probetraining und als es drum ging, ob sie es weiter machen möchte, wollte sie weiter machen und ich habe sie angemeldet.
Dann ging es um das Outfit, die passenden Schuhe, etc.
Sie wollte weiter machen, also knappe 200€ in ihr Outfit investiert.
Training hat ihr weiterhin viel Spaß gemacht.
Dann kam der erste Auftritt.
Sie hat super mitgemacht, war voll dabei.
Danach im Auto kam dann jedoch: Mama, meldest du mich ab.
Grund: Sie war so aufgeregt.
Nun ist Aufregung für mich kein Grund, das ganze hin zu werfen. Das ganze Leben wird daraus bestehen, das sie immer wieder in Situationen kommt, das der Bauch grummelt und sie nervös/aufgeregt ist.
Seitdem, sagt sie mir jeden Montag vor dem Training, das sie nicht will, ich soll sie abmelden.
Donnerstags bringen meine Eltern sie ins Training – da geht sie mit Freude hin
Nach dem Training ist sie immer begeistert.
Vor zwei Wochen der nächste Auftritt.
Sie sagte zwar, das sie keine Lust hat, aber kaum war sie vor Ort und zwischen den Mädels, war sie am rum toben.
Die 3 Stunden Auftritt hat sie auch top gemeistert, trotz 30 Grad.
Auf Nachfrage sagte sie, das es mit der Aufregung etwas besser war.
Dennoch weiter jeden Montag: Mama, meldest du mich bitte ab.
Jetzt bin ich hin und her gerissen.
Ihrem Wunsch entsprechen oder drauf bestehen, das sie es durch zieht und lernt, mit der Aufregung umzugehen und zu lernen, nicht sofort aufzugeben.
Keine Kinder hier, nur Bauchgefühl (und Erfahrung aus der Jugendarbeit):
Wenn ein Kind mir sagen würde, dass es etwas Freiwilliges nicht machen möchte, weil ein Aspekt bei ihm ein negatives Gefühl vermittelt, würde ich ihm vielleicht noch kurz vor Augen führen, was es bei einer Abmeldung verliert (die Gruppe, den Sport, den Erfolg...), es aber sofort abmelden, wenn es das weiter der Wunsch ist.
Mit Aufregung umgehen lernen kann man auch später noch, Hobbies und Freizeit sollten in meinen Augen Spaß machen.
Ich finde das auch schwierig. Ich finde es gut, wenn Kinder Sport machen, aber immer verbunden mit Wettkämpfen oder Auftritten...das liegt halt nicht jedem Kind. Mein Sohn hat nicht sehr viel Ergeiz, ist mir im Sport auch nicht wichtig. Ich möchte das er sich bewegt und einen Ausgleich zur Schule hat. Ob der jetzt eine Gürtelprüfung nach der andern bei Karate macht, oder gar keine, spielt keine Rolle.
Lediglich bei Schwimmen bin ich konsequent, da darf er erst aufhören, wenn er das bronzene Abzeichen hat. Da geht aber um seine Sicherheit.
-
Was macht man wenn man tagsüber ne Fledermaus an der Hauswand vorfindet? Schätze umsetzten bei Tag ist maximal blöd? Die Stelle dürfte bis spät Abends im Schatten liegen.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!