Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21
-
Helfstyna -
1. Juni 2023 um 08:34 -
Geschlossen
-
-
Ich kenn das nur so, dass mit Fledermäusen, die man tagsüber findet i. d. R. was nicht stimmt.
Aber Javik ist da Profi.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich kenn das nur so, dass mit Fledermäusen, die man tagsüber findet i. d. R. was nicht stimmt.
Aber Javik ist da Profi.
Vermute ich auch, nachts sind hier immer Massen unterwegs, Tags hatte ich die aber auch noch nie wo sitzen. (Also ausserhalb ihrer "Wohnung")
-
Was macht man wenn man tagsüber ne Fledermaus an der Hauswand vorfindet? Schätze umsetzten bei Tag ist maximal blöd? Die Stelle dürfte bis spät Abends im Schatten liegen.
Ist von einem Bild schon etwas schwer zu sagen, aber sie sieht mager aus.
Sichere sie (Schuhkarton mit einem Handtuch drin o.ä.) und lass da einen Fachmann drüber schauen. Wenn du willst kannst du mir per PN deine PLZ schicken, dann frage ich in meinem Netzwerk wer der nächstgelegene Fledi-Pfleger ist. Ansonsten kannst du unter "Fledermauspflegestellen" auch selbst mal googeln.Allgemein stimmt was McChris sagt, wenn eine Fledermaus offen hängt, dann stimmt meist was nicht. Es könnte derzeit aber vielleicht auch ein Jungtier sein, das einfach nur bei seinem ersten Ausflug gestrandet ist. Dann könnte man sie bis zur Nacht hängen lassen, solange da keine Katzen oder sowas dran kommt. Aber wie gesagt, das ist auf dem Bild schwer zu erkennen und sie sieht mager aus, sicher ist sicher.
-
Danke für den Tip, hab einen Fledermausberater, der sich noch weitere Fotos angeschaut hat, erreicht. Hab sie dann erstmal gesichert und wird dann wieder mit einem "Babydom" heute Abend rausgesetzt.
-
Können Hunde eigentlich auch einfach etwas krank sein?
naja, grundsätzlich kommen beim Hund die gleichen Krankheiten/Zipperlein vor wie beim Menschen.
Da Hunde aber nicht sprechen können, können vergleichsweise harmlos erscheinende Symptome durchaus auf schwerwiegendere Erkrankungen hindeuten.
Wobei das auch wieder eine individuelle Sache ist. Ich wäre z.B. sofort beim TA, wenn Jin ihr Futter verweigern würde. Bei einer ehemaligen Sitterhündin von mir, würd ich mir beim gleichen Symptom (Futterverweigerung) hingegen gar keine Gedanken machen.
Cheese ist halt auch echt eine unglaubliche Dramaqueen, deshalb weiß ich nie wie schlimm es wirklich ist. Also einerseits ja gut, weil man nichts übersieht, andererseits auch echt anstrengend. Gestern war er den ganzen Tag der sterbende Schwan, also auch über lange Zeit zitternd und wimmernd und wollte wirklich gar kein Futter annehmen, aber ich konnte überhaupt nicht sagen was los sein konnte. Er hat sich nicht übergeben, kein Durchfall, er hat meiner Meinung nach nichts falsches gefressen....
-
-
Er hat sich nicht übergeben, kein Durchfall, er hat meiner Meinung nach nichts falsches gefressen....
nun, außer den meist recht harmlosen Magendarm-Sachen gibt's noch x andre Möglichkeiten, die einem Hund Unwohlsein oder Schmerzen bereiten können
-
Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, wie alt ein Buch ist wenn keine Jahreszahl drin steht?
Ich hab noch ein uraltes Märchenbuch von meiner Großmutter und mich würde es einfach mal interessieren. Da sind die (unter anderem) Grimm'schen Märchen noch so richtig ungeschönt, das tapfere Schneiderlein watet durch einen See aus Blut (und hat mich beim Vorlesen zum Einschlafen ganz schön in Bredouille und Improvisierungsnöte gebracht
) und ähnliches.
-
Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, wie alt ein Buch ist wenn keine Jahreszahl drin steht?
Ich hab noch ein uraltes Märchenbuch von meiner Großmutter und mich würde es einfach mal interessieren. Da sind die (unter anderem) Grimm'schen Märchen noch so richtig ungeschönt, das tapfere Schneiderlein watet durch einen See aus Blut (und hat mich beim Vorlesen zum Einschlafen ganz schön in Bredouille und Improvisierungsnöte gebracht
) und ähnliches.
Guck mal im Onlinekatalog der Deutschen Nationalbibliothek, ggf. hast Du Glück:
-
Gibt es eine Möglichkeit, herauszufinden, wie alt ein Buch ist wenn keine Jahreszahl drin steht?
Ich hab noch ein uraltes Märchenbuch von meiner Großmutter und mich würde es einfach mal interessieren. Da sind die (unter anderem) Grimm'schen Märchen noch so richtig ungeschönt, das tapfere Schneiderlein watet durch einen See aus Blut (und hat mich beim Vorlesen zum Einschlafen ganz schön in Bredouille und Improvisierungsnöte gebracht
) und ähnliches.
Hm. Irgendwo wird doch der Verlag stehen, der das Buch heraus gebracht hat?
Falls es den noch gibt, dort anrufen und fragen, wann das Buch erstmalig aufgelegt wurde. Die müssen ja irgendeine Liste von ihren Büchern haben
.
Viel Glück! Finde solche alten Bücher auch toll
.
-
Danke euch, damit hab ich tatsächlich was gefunden, das zumindest eine grobe Schätzung möglich macht: nämlich den Illustrator, von dem es ein Museum gibt. Das Buch dürfte aus der Zeit kurz nach dem 2. WK stammen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!