Wie findet man ein neues Zuhause?

  • Ich kümmer mich ja um die Hündin vom Nachbarn. Da er wohl nicht mehr zurück kommen wird soll ich nach einem neuen zu Hause für die Hündin suchen.


    Wäre die Hündin verträglich und nicht nur bedingt verträglich, hätte sie auch schon ein neues zu Hause. Bei den meisten waren bis jetzt immer Hund und/oder Katze im Haushalt. Einer meinte das wäre kein Problem er würde daran arbeiten. Aber bei denen scheiterte es an dem fehlenden Garten ( keine Ahnung ob man das mit größeren Runden oder mehreren Runden kompensieren kann) und das sie gerade viel um die Ohren haben.


    Ich habe einen Text geschrieben und den Text mit Fotos an alle Bekannten/Freunde/Familie usw. geschickt. Die haben das zum großteil auch weitergeleitet, in den Status gesetzt, bei Facebook reingestellt.

    Ich habe alle möglichen Tierschutzvereine die ich gefunden habe angeschrieben mit dem Text und den Bildern.

    Über Ebay Kleinanzeigen habe ich schon nachgedacht aber das findet mein Mann nicht so toll. Er meint das man nicht weiß wer sich meldet und wie die so sind und man den Leuten nur vor den Kopf schauen kann.


    Habt ihr noch Ideen und Vorschläge was ich noch versuchen kann oder was ich noch machen kann. Vielleicht habe ich auch noch etwas übersehen oder bin nicht drauf gekommen.


    LG
    Sacco

  • Ich würde alle möglichen WhatsApp/Signal-Gruppen abklappern in denen du bist und mit den örtlichen TH sowie TS-Vereinen reden. Viele nehmen die Tiere auf die HP als „wird extern vermittelt“.


    Viel Glück, Vermittlung ist wohl gerade wirklich schwer.

  • Wenn es eine bestimmte Rasse oder erkennbarer Mix ist, gibt es auf Facebook meist Gruppen dafür. Da Tiere vermitteln dort nicht mehr erlaubt ist, muss man es da ohne die üblichen Schlagworte wie „Zuhause“ oder „Vermittlung“ machen (das bekommt der Algorithmus sonst mit).


    Ansonsten auf die magischen DF-Daumen setzen, wir starten schonmal mit dem Drücken dass sich bald jemand geeignetes findet!

  • Ebay Kleinanzeigen.

    Auch dem Nachbarn kann man nur vor den Kopf gucken und bei Bekannten von Bekannten sehe ich keinen Unterschied mehr zu Fremden.

    Und Aufpassen, dass man vor lauter, wir wollen das Beste für den Hund, potentielle Interessenten nicht vergrault. Wer vernünftig ist, hat Auswahl und setzt irgendwann eine Grenze, ab der es übergriffig wird.

  • Das Argument mit Ebay-Kleinanzeigen verstehe ich nicht so ganz,solange der Hund nicht direkt an Bekannte von euch geht,müsst ihr die neuen Besitzer doch eh kennenlernen/ausfragen ect

    Ich persönlich habe auch schon eine Hündin direkt von der VDH Züchterin über Ebay-Kleinanzeigen gekauft.Sie hatte damals eine Erwachsene Hündin abgegeben und meinte bei Ebay erreicht man einfach mehr Leute als auf der Clubseite( wo sie auch inseriert war)

    Letztendlich ist Ebay-Kleinanzeigen doch auch nur eine Anzeigenplattform.Da sind halt verschiedene Menschen unterwegs aber das ist doch überall so.

    Ich würde den Hund halt auch zu einem vernünftigen Preis abgeben und nicht verschenken, da sortierst du schon einige Idioten aus

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • naja, wenn man den Hund bei Facebook rein stellt, kann man ihn auch bei den Kleinanzeigen rein setzen... find ich das kommt so ein bisschen auf das gleiche hinaus...


    Habt ihr hundeschulen im Umkreis? Vielleicht können die auch einen Aushang machen

  • Ich kümmer mich ja um die Hündin vom Nachbarn. Da er wohl nicht mehr zurück kommen wird soll ich nach einem neuen zu Hause für die Hündin suchen.

    Ich nehme an, Du vermittelst die Hündin im Auftrag des Nachbarn?

    Ich kenne die Vorgeschichte nicht, darum frage ich so doof.


    Ich würde es schon in den Kleinanzeigen probieren.

    Denn viele User hier - absolut spitze HH! - haben ja selbst ihre Hunde über Kleinanzeigen.

  • Telegramgruppen, Nebenan.de, Ebay Kleinanzeigen, lokale Zeitung, Aushänge im Supermarkt/TH/Zoofachhandel & Tierärzt*innenpraxen.

    Hundeschulen anfragen und du kannst auch TH, die Externe inserieren, anschreiben.

    Vitamin B bzw. Schneeballsystem macht ihr schon.


    Wenn du deine Region nennst, können bestimmt auch DF-User beim Streuen mithelfen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!