Alles anzeigenWas machst du mit ihr? Woher kommt sie? Wie schaut ein typischer Tag aus?
Wir machen zweimal die Woche Mantrailing in der Hundeschule.
Sie kommt von privat. Ich habe sie aus dem Internet von der Vorbesitzerin übernommen.
Ein typischer Tag ist wie folgt:
7:00 Uhr aufstehen und rausgehen ca. 30 Minuten mit Freilauf
7:30 Futter
8:00 in die Arbeit gehen (Zu Fuß ca. 25 Minuten mit teilweise Freilauf)
8:30-12:30 sind wir im Büro. Da spielen wir ein bisschen, sie wird von den Kollegen betüddelt. Sie schläft auch viel im Büro.
12:30 Nachhauseweg wieder ca. 25 Minuten
13:30 Training (Fußgehen, Rückruf, Kommandos ca. 20 Minuten)
14:00-16:00 Ruhezeit
16:00 Großer Spaziergang mit viel Spiel und Training ca. 1 Stunde auch mit Freilauf
18:00 Futter
Ab da sollte sie Ruhe halten, aber sie ist furchtbar nervös.
20:00 Letzte kurze Leinenrunde ca. 20 Minuten
Dann wieder Ruhe und später schlafen.
Nachts schläft sie gut durch, aber bis sie so weit ist ist es eine Qual.
Wie ihr seht machen wir so einiges, aber bestimmt nicht zu viel.
Sie könnte noch viel mehr, sie fordert es richtig ein, besonders spielen liebt sie. Sie möchte niemals aufhören. Und natürlich herumflitzen wie eine Verrückte.
Hui, da würde mein Pudel auch durchdrehen. Wenn wir zu viel machen zeigt er manchmal auch so Ansätze von dem was du beschreibst (er wird dann unruhig, kommt an zum zocken oder versucht zu rammeln, kommt schlechter zur Ruhe). Halt nur sehr leichte Ansätze.
Sobald er sowas zeigt gibt es am nächsten Tag einen Ruhetag, nur Pinkelrunden (die dauern so 2-3 Minuten) und vielleicht dann abends eine 20min Rinde. Am nächsten Tag ist er dann wieder ruhig und entspannt.
Wenn es mal eine Trainingseinheit gibt, ist an dem Tag der Spaziergang kürzer. Ist der Spaziergang mal lang (2h oder so), gibts halt kein Training an dem Tag. Und auch nur den einen langen Spaziergang.
Als er ein Jahr alt war, ging noch weniger Programm als jetzt mit 17 Monaten. Da geht immer mehr, an manchen Tagen geht auch nichts weil er einen Pubertäts-Tag hat, Hirn im Umbau, keine Konzentration, dann wird das eben ein langweiliger Tag mit viel Schlafen.
Grundsätzlich gibt es hier 1-2 mal am Tag 20min kurzes Gassi in vertrauter Umgebung, eine längere Runde je nach Tag 40-90 Minuten (meist ca 60) im Freilauf, und 1-2 mal die Woche ein paar Minuten Training (dann weniger Gassi).
Klar geht dann auch mal mehr, zB ein paar Tage Urlaub mit viel Programm, aber auch da mit Pausen und danach 2-3 Tage Sparprogramm zum runter kommen.
Damit fahren wir ganz gut.
Auch der Setter damals war ähnlich, in dem Alter hat er 40-45 Minuten Spaziergang gut geschafft, danach war die Konzentration weg. Wurde so mit 1,5 Jahren besser, da konnte man dann länger raus und mehr machen :)