Hund frisst sehr viel Gras

  • Hallo zusammen und vielen Dank für die Aufnahme.

    Ich bin schon seit einer Weile stille Mitleserin und habe schon unglaublich viel in diesem Forum lernen dürfen. Auch dafür herzlichen Dank!


    Wir haben eine ganz tolle 4 jährige Labradorhündin, die eigentlich total unkompliziert ist. Aber seit 2 Wochen frisst sie sehr viel Gras. Einmal hat sie gegen Ende des Trainings sogar aufgehört, den Dummy zu suchen und hat angefangen ganz schnell Gras zu fressen. Das gabs echt noch nie.

    Wir barfen seit ca 9 Monaten und haben uns dafür einen Futterplan erstellen lassen. Sie liebt ihr Futter, hat schönes Fell, schöne Haut, gute Zähne. Nur eben frisst sie dauernd Gras.


    Da Gras fressen bei ihr schon immer ab und zu vorgekommen ist (allerdings nicht in dieser Menge) haben wir nachgefragt bei der Person, die uns den Futterplan erstellt hat. Antwort war, dass unsere Hündin evtl. zuviel oder zu wenig Magensäure produziert. Wir haben erst eine Weile einen Futterzusatz erhalten, um mehr Magensäure zu produzieren, das war kontraproduktiv. Also hat sie etwas bekommen, dass eher hemmend ist und so war der Zustand quasi wieder wie vorher. Ab und zu Gras gefressen aber nicht in grossen Mengen. Bis es dann vor zwei Wochen angefangen hat, dass sie dauernd Gras fessen will draussen.

    Output ist normal würde ich sagen. Mal etwas fester mal etwas weicher, jenachdem was sie am Tag zuvor gefressen hat. Aber kein Durchfall, kein Erbrechen.


    Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Müssen wir was ändern bei der Fütterung? Oder habt ihr sonst einen Tipp für uns, der ihr helfen könnte?

  • Ich kann dir nur sagen wenn unsere Hunde Gras fressen haben sie entweder Bauchschmerzen oder Hunger (also sind praktisch überhungert)

  • Wenn mit Fütterung und Gesundheit alles ok ist, kann es auch ganz banal sein: Meine lieben das Frühjahrsgras.

    Selbst die, die sonst nie Interesse an Gras haben, fressen es plötzlich in übertriebenen Mengen.

    Ich verbiete es schlicht und nach einiger Zeit ist der Spuk dann auch wieder vorbei. Bis zum nächsten Frühjahr. Dann könnte ich sie wieder auf eine Weide stellen fürs Gassi.

  • Das macht meine Labbi Hündin auch - jeden Morgen und immer an nur einer Stelle.


    Und da müssen wir auch bei jeder Morgenrunde hin, sonst ist Bella nicht glücklich.


    Allerdings macht sie das nur bei der Morgenrunde, und sie zupft sich vielleicht so 4 - 5 Halme ab und gut ist.


    Manchmal denke ich, daß es eventuell gar nicht das Gras an sich ist, sondern daß es nur besonders gut nach etwas riecht - ist mir aber auch Wumpe - da es Bella ansonsten super geht, und sie top fit ist, lasse ich ihr die paar Halme.

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Mein rüde frisst im Frühling extrem gerne Gras. Scheint da besonders lecker zu sein.


    Nur so als Idee falls dein Hund gesund sein sollte.


    Wenn meine Hunde Bauchweh haben, dann fressen sie nämlich kein Gras sondern so kleine Blätter und auch nicht wahllos sondern sehr gezielt, da wird vorher genau geschnupperr welches Blatt man in die schnauze nimmt und welches nicht.

  • Wenn meine Hunde Bauchweh haben, dann fressen sie nämlich kein Gras sondern so kleine Blätter und auch nicht wahllos sondern sehr gezielt, da wird vorher genau geschnupperr welches Blatt man in die schnauze nimmt und welches nicht.

    Hier genau anders herum - bei Bauchweh wird wahllos reingehauen in großen Mengen, wenn es das gute Frühjahrsgras ist sind es nur einzelne Halme die mit Genuss gekaut werden.


    Gibt es andere Symptome - schmatzen, aufstoßen, viel Lecken (eigenes Fell, Menschenhaut aber auch Stoff vom Sofa o.ä.), Gebetsstellung, auffällig häufig zusammengekrümmtes Liegen? Wird Erde mitgefressen?

  • Ich würde mal testen, ob das Grasfressen draußen aufhört, wenn Ihr "eigenes" Gras anbietet. Katzengras lieber nicht, das ist zu scharfkantig, sondern einfach Rasensaat aus dem Baumarkt nehmen.

  • Vielen Dank für eure Antworten. Ich versuche mal alle Fragen zu beantworten.


    Langstrumpf wir füttern 2x am Tag, morgens und abends.

    Ob es Unterschiede bei der Tageszeit gibt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Nur dass sie am Morgen beim ersten Gassi nie Gras frisst.


    EmDee sie lekt sich, uns oder das Sofa manchmal. Aber nicht so ausgiebig und nicht lange. Sie schmatz manchmal oder gähnt. Aber auch nicht oft oder lange. Gebetsstellung macht sie immer nach dem Aufstehen wenn sie zu uns kommt. Aber nicht einfach so. Allerdings hat sie es heute morgen drei mal neben unserem Bett gemacht. So oft nacheinander macht sie das eigentlich sonst nicht.

    Sie liegt häufig lang ausgesteckt oder auf dem Rücken. In der Nacht meist zusammengerollt. Aber verkrümmt sieht es eigentlich nicht aus.

    Erde frisst sie nie.


    Mrs.Midnight ich würde eher sagen, wenn sie genussvoll Gras fressen würde, würde sie langsam fressen. Von der Hektik her sieht es eher nicht so aus, als würde sie es geniessen. Es sind auch nicht die zarten Gräser. Am Rheinufer frisst sie sogar die dicken, schilfartigen. Blätter frisst sie auch nicht.


    Lionn überhungert kann eigentlich beim Training auch nicht sein. Sie kriegt ihr Frühstück, hat dann Ruhezeit und anschliessend Training. Da liegen so zwei Stunden dazwischen.


    Vom Gefühl her würde ich eher sagen, sie hat Bauchweh. Aber sicher bin ich mir nicht. Aber wenn es Bauchweh wäre, was könnte ich dagegen tun?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!