Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Und dann gehst Du im Baumarkt "nur mal gucken" und kommst mit 3 armen, geretteten, weil runtergesetzten Pflanzen wieder raus.......
(Ich berichte von einer Freundin......
)
Bei uns in der nähe hat nun ein dehner eröffnet. Ich zwinge mich, nicht hinzufahren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Viel Glück.
Es gibt so diese Tage.. die einfach.. ja- so diese Tage, wo der Toast auf die Butterseite fällt und noch zum nächsten Hundehaarbüschel robbt.. man kennt sie oder? Also an solchen Tagen passiert es, dass man irgendwie vorm nächsten Gartencenter landet. Dort völlig verzückt und ferngesteuert umher wandert und plötzlich einen sehr, sehr vollen Wagen glücklich zur Kasse schiebt.
Vergessen das Buttertoast, vergessen der Tag, die Arbeit die da vor einem liegt ignorierend, gibt man der Kassiererin strahlend den 3 stelligen Betrag, ohne Zucken und zieht glücklich zum Auto. Und startet dort das Pflanzentetris..
-
Und dann gehst Du im Baumarkt "nur mal gucken" und kommst mit 3 armen, geretteten, weil runtergesetzten Pflanzen wieder raus.......
(Ich berichte von einer Freundin......
)
Mein armes gerettetes Apfelbäumchen vom letzten Jahr fängt gerade an zu blühen.
-
Unter Bäumen sind Storchschnäbel immer besonders schön. Da gibt es Sorten, die von Mai bis November blühen.
Dazu natürlich Blumenzwiebeln, damit man ganz früh im Jahr auch Blüten hat.
-
Deine Bäume sind ja jetzt keine riesen-Dinger und wichtige Schattenspender. Ich wäre da glaube ich, wenn es mich ganz arg stören würde, ein bisschen gnadenlos: Wenn das umsetzen im Herbst nicht klappt, kann man neue kaufen.
(momentan bin ich immer etwas hinterhott mit dem Antworten, sorry
)
Also, ich glaube ich mach das auch so. Ich werde jetzt schonmal McChris Tipp umsetzen und Wurzeln kappen und dann versuche ich mein Glück.
Die wurden sowieso schon mal umgesetzt, daher schau ich mal wie die dieses Jahr aussehen und wenn sie dann weiter vor sich hinsiechen fliegen sie eh oder werden halt im Herbst umgetopft. Momentan sind sie echt sehr mickrig, vermutlich Nachwehen von dem ersten Umsetzen.
Wir haben leider nicht viel Wiese und das bisschen würde ich schon gerne nutzen können und dann lieber auf ein schön angelegtes Beet am Rand zurück greifen. Aber beides zusammen ist einfach Käse.
-
-
Pflanzentetris..
Hier warten auch noch drei Hosta, die ich als kahle, befüllte Blumentöpfe für günstig mitgenommen hab, darauf, endlich an ihren Platz zu ziehen.
Die ersten Blattknospen sind langsam sichtbar, und ich weiss nicht, wo ich sie am besten unterbringe... an einer Stelle wächst Bärlauch und Waldmeister, die will ich nicht stören, an der anderen Stelle geht alles ein, keine Ahnung, was da im Boden ist, und die anderen Stellen sind so weit von der Terrasse weg, dass ich da kaum was von hab, wenn die da sind.
Hm. Mal schauen, vielleicht kommt mir noch eine zündende Idee...
-
Ich glaube ich mach diese weißen Steine weg und lass da lieber was wachsen unter dem Pfirsich. Was meint ihr, was da gut drunterpasst? Irgendwas bodendeckendes.
Meint ihr Thymian würde da passen?
Ich dachte, es ist ein Gesetz, dass man Pfirsiche mit Meerrettich und Knoblauch(?) und sowas unterpflanzt, wegen der Kräuselkrankheit.
Wobei man bei der Kombination Meerrettich und Zwergpfirsich richtig recherchieren muss. Ich hoffe, es gibt auch Zwergformen vom Meerrettich.
-
Selbst ist die Frau. Also bewege ich mal 1,5 t Kies vom Kieswerk mitm Auto nach Hause.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ich glaube ich mach diese weißen Steine weg und lass da lieber was wachsen unter dem Pfirsich. Was meint ihr, was da gut drunterpasst? Irgendwas bodendeckendes.
Meint ihr Thymian würde da passen?
Ich dachte, es ist ein Gesetz, dass man Pfirsiche mit Meerrettich und Knoblauch(?) und sowas unterpflanzt, wegen der Kräuselkrankheit.
Wobei man bei der Kombination Meerrettich und Zwergpfirsich richtig recherchieren muss. Ich hoffe, es gibt auch Zwergformen vom Meerrettich.
Mit den Pfirsichgesetzen kenne ich mich noch nich aus. Bin ab heute mittag ja neu-zwergpfirsichhhalterin. Knoblauch wäre jetzt kein problem, da hätte ich noch einige zum setzen. Ich werde mich informieren
-
Ein kleiner Zwergpfirsich durfte einziehen
Mal schauen, ob er überlebt
Externer Inhalt picr.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Externer Inhalt picr.euInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt."> Der Hund guckt eindeutig mitleidig auf das kleine Pflänzchen *gggg
ICH finde es totzdem sehr hübsch. Auf daß es gut anwächst! :-)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!