Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Hier kann es weitergehen mit dem Talk rund um den schöneren Garten.
Den alten Thread könnt ihr hier nochmal nachlesen:
ThemaDas Gartenjahr
Da ich den Thread immer heimlich, still und leise mitverfolgt habe und jetzt doch ziemlich vermisse, kommt hier jetzt die 2.0 - Variante im Haushaltsforum. Gehört da ja auch irgendwie mit hinein
Also immer mal her mit euren Gärten!
Wie macht sich euer Grün? Was für Ernteerfolge gab es in der letzten Zeit? Ist was Neues dazu gekommen oder in Planung?Gast8280014. Juli 2015 um 11:58 Ich habe beschlossen, dass der Teil meines Gartens entlang der Hecke dieses Jahr einen Blühstreifen bekommt, der nicht gemäht wird.
Saat für die Blühwiese und Bodenaktivator sind bereits gekauft. Sobald ich wieder 100% fit bin, wird das Absperrgitter auf dem Dachboden gesucht und dann beginne ich mit der Aussaat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ehrenpreis (Chatzeäugli) umpflanzen lohnt sich kaum, die wachsen an jedem Wiesenrand
-
Und sonst ist er sicher hart im Nehmen, ein Versuch kann nicht schaden.
-
Ah, da habt ihr mir schon wieder geholfen.
Dann ist das wohl auch Ehrenpreis, der bei mir wuchert. Aber ich finde ihn ganz hübsch, also darf er bleiben
-
Ich kenn nur "ehrenmann" 🤭
Habe heute ein bisschen knoblauch zu den erdbeeren gesteckt, weil ich gelesen hab, dass der evtl. Schnecken abhält. Na mal gucken.
Dann hab ich seedbomben verteilt und bin gespannt, ob/was da kommt 😁
Frühe Kartoffeln hab ich mal in kartoffelpot und pflanzsack gesteckt und den Rest einfach mal im Kompost vergraben. Versuch macht kluch 😁 und ich hab eh zu viele. Und mittlere hab ich auch noch und späte... die sind jetzt erstmal in den Keller verfrachtet. Mal gucken wie lange sie durchhalten, keimen tun die alle schon.
Dann hab ich noch aus 2 pflanzsteinen erde und Unkraut geholt, mit blumenerde ausgefüllt und erdbeersamen verstreut und dort auch knoblauch gesteckt. Mal gucken, was wird.
Ach das macht mir so einen Spaß
Leider musste ich dann auch Mal wieder rein bisschen was spachteln. Würd am liebsten die ganze Zeit im Garten werkeln.
Meine größere gemüsepflanzen werden jetzt abgehärtet und ich denke dann nächste Woche rausgepflanzt.
-
-
Den Ehrenpreis einfach essen, dann isser nicht mehr im Weg
. Grase hier unseren Garten auch schon regelmäßig ab, unsere neue Nachbarschaft schaut schon immer ganz irritiert, wenn ich ständig kauend auf der Wiese stehe
.
-
Wie schmeckt der denn?
Essbar sieht der auf jeden Fall aus. Hat mich an krausen Salat erinnert
-
Ich versuche mich dieses Jahr an Muskatkürbis auf dem Kompost. Habe aber etwas Sorge das er zum Nachbar rüber wächst.
-
Wie schmeckt der denn?
Essbar sieht der auf jeden Fall aus. Hat mich an krausen Salat erinnert
Leicht herb, aber sehr angenehm. Ich nehm den gerne als Würzkraut oder als Topping für den Salat zum Beispiel
.
-
Bis auf genau drei der bestellten roten Mohnpflanzen. Die sind richtig eingegangen. Der weiße Mohn hingegen wächst und gedeiht am selben Standort.
Ich dachte immer, Mohn ist einjährig und hab nachgeschaut. Es gibt einjährige, zweijährige und mehrjährige Sorten. Vielleicht hast du welche erwischt, die nur einjährig sind und sich ausgesamt haben?
Hier hab ich mehr dazu gefunden:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!