Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Ich fahre heute auch wieder los. Erst drei Tage arbeiten in NRW, dann hab ich mit den Jungs ein Seminar bei Micha von Montag bis Freitag, wo wir auch mit dem Camper hinfahren. Von da aus direkt am Freitagabend wieder nach NRW, wo ich das WE wieder unterrichte. Aber wenigstens mal 5 Tage, wo der Camper privat genutzt wird.

  • Wir fahren später auch noch los Richtung Nordheide. Welcher Wohnmobilstellplatz entscheiden wir spontan.

    Freue mich schon. Die letzten drei Wochenenden waren wir ja zuhause und sind es das nächste Wochenende auch. Das ist ungewohnt lange, aber nach fast 8Wochen Camperreise am Stück, tat uns das tatsächlich auch richtig gut. Zuhause ist es ja auch sehr schön, da wir direkt am Wasser wohnen - und mit direkt meine ich 3m Luftlinie :D

  • Ich war letztes Wochenende bei uns aufm Hundeplatz gestanden von Freitag bis Sonntag, weil wir eigenes Turnier hatten.

    Sehr entspannt auf dem eingezäunten Welpenplatz. Da konnte Coco nachts unangeleint draußen schlafen.


    Und heute ging es abends noch auf einen fremden Hundeplatz. Samstag/Sonntag Turnier.

    Trotz Großveranstaltung stehen wir hier aktuell nur zu dritt, ich denke von Samstag auf Sonntag werden noch mehr übernachten.

    Der Platz ist schön, Gassi am Bach oder Kanal direkt vom Platz aus möglich. Nur die sehr nahe Autobahn ist leider ziemlich laut...

  • Nachdem Norwegen ausgefallen ist waren wir nun in Italien und Österreich, echt tolle Gegenden.


    Der neue Camper ist nun auch ausreichend eingeweiht und für gut befunden. Der ideale Ablauf für uns scheint "4 Nächte am gleichen Platz und dann weiter" zu sein, dann kann man alle Wanderungen in unmittelbarer Nähe machen und es wird nicht langweilig. Strom hat auch für 4 Nächte gereicht, obwohl wir teilweise fast komplett im Schatten waren.


    Allerdings braucht so ein Wetter echt niemand. Zukünftig endet die Reisezeit im Mai und beginnt wieder im Oktober.

  • Allerdings braucht so ein Wetter echt niemand. Zukünftig endet die Reisezeit im Mai und beginnt wieder im Oktober.

    Das kann ich so nachvollziehen. Ich bin auch unendlich genervt davon, dass wir auf die Sommerferien angewiesen sind..

    Aber für uns geht's dann ausschließlich in Länder, die weniger warm sind.

  • Lasst ihr eure Hunde auch mal alleine im Anhänger?


    Ich überlege ob ich am Dienstag für 1,5 Stunde, mit Anfahrt eher 2 Stunden, zu einer Stadtführung gehe. Es sollen am Dienstag maximal 18 Grad werden. Also wäre auch das Auto eine Option, der Anhänger nur deutlich bequemer für Beide. Sie kennen es mal 30 Minuten alleine zu sein im Anhänger.


    Denkt ihr das ist machbar? Sie randalieren nicht und bellen auch nicht. Spielen nur arme, ungeliebte Hündchen.

  • Lasst ihr eure Hunde auch mal alleine im Anhänger?


    Ich überlege ob ich am Dienstag für 1,5 Stunde, mit Anfahrt eher 2 Stunden, zu einer Stadtführung gehe. Es sollen am Dienstag maximal 18 Grad werden. Also wäre auch das Auto eine Option, der Anhänger nur deutlich bequemer für Beide. Sie kennen es mal 30 Minuten alleine zu sein im Anhänger.


    Denkt ihr das ist machbar? Sie randalieren nicht und bellen auch nicht. Spielen nur arme, ungeliebte Hündchen.

    Nein. (also alleine lassen)

    Monchi hat sehr katzenhafte Anwandlungen und bringt sich dadurch selbst in doofe Situationen.

    Sie würde zum Beispiel von der Sitzgruppe auf den Herd springen oder mit dem Tisch in der Sitzgruppe umkippen.

    Cookie findet manchmal die Hundetreppe nicht (sie sieht kaum noch) und stürzt dann rückwärts ab und verkeilt sich dabei.


    In der Autobox sind diese 2 Chaoten deutlich sicherer und besser aufgehoben.


    Wenn deine beiden ruhig sind und sich nicht selbst gefährden, sollte es kein Problem sein, sie im Wohnwagen alleine zu lassen.

  • Hier nur, wenn ich Duschen gehe.

    Da bin ich ja nicht lange weg. Und nach einer großen Tour ruhen sie sich dann ja auch auf ihren Plätzen aus.

    Zum Einkaufen oder so, wo ich dann das Gelände verlassen müßte und entsprechend länger weg wäre, das könnte ich dann doch nicht.

  • Sie würde zum Beispiel von der Sitzgruppe auf den Herd springen

    Wie Smilla nachts unser Wohnmobil unter Wasser gesetzt hat, erzählte ich ja schon |) .

    Aber ja, ich lass die alleine im Wohnmobil (ist ja dann auch nichts anderes, als im Wohnwagen, schätze ich :???: ).
    Allerdings ist die Wasserpumpe im Zweifelsfall nun aus dabei :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!