Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • ja die bleiben bei passendem Wetter (und sicherer Umgebung) alleine im Camper. Auch mal mehrere Stunden. Die pennen dann tief und fest und gucken immer sehr verschlafen, wenn wir wieder da sind.

  • Lasst ihr eure Hunde auch mal alleine im Anhänger?


    Ich überlege ob ich am Dienstag für 1,5 Stunde, mit Anfahrt eher 2 Stunden, zu einer Stadtführung gehe. Es sollen am Dienstag maximal 18 Grad werden. Also wäre auch das Auto eine Option, der Anhänger nur deutlich bequemer für Beide. Sie kennen es mal 30 Minuten alleine zu sein im Anhänger.


    Denkt ihr das ist machbar? Sie randalieren nicht und bellen auch nicht. Spielen nur arme, ungeliebte Hündchen.

    Ich lasse meinen inzwischen im Wohnmobil alleine, wenn alles passt. Allerdings sind wir nie weit weg, wir verlassen uns nicht auf Technik und wir haben immer geprüft (durch Video-Aufzeichung), ob unsere Einschätzung, dass das Tier da nur entspannt, immer noch zutrifft.


    Pauschal würde ich das also nie beantworten, das ist total abhängig vom Tier.


    Und ich hätte vor einem Jahr niemals gedacht, dass das irgendwann mal mit unserem geht :)

  • Meine müssen allein bleiben, während ich unterrichte. Und das sind dann zweimal vier Std pro Tag. Ist gar kein Problem. Das Womo ist ihre Höhle und die pennen bis die Mutti wieder da ist.

  • Ich habe mich ja nochmal mit dem e-Vanster beschäftigt und jetzt einfach mal geschaut, was das für meine Reise ins Baltikum bedeuten würde: 10 Ladestopps laut E-Auto-Routenplaner von Monaco di Bavaria nach Vilnius. :headbash:

    Danke, aber nein danke!


    Ich wäre prinzipiell offen für einen (einigermaßen bezahlbaren) e-Camper, aber 10 Ladestopps auf 1500km? Ernsthaft?


    fc1fe354083e4bdb9.jpg


    ac6cb2a2d7473696e97d3b.jpg

    6fc88f6.jpg


    Ich habe angegeben, dass ich nicht unter 20% fallen will. Gebe ich stattdessen 15% an, ist es ein Stop weniger, also auch nicht weltbewegend.


    Mich wundert, dass solche Fahrzeuge überhaupt Käufer finden.

  • Mich wundert, dass solche Fahrzeuge überhaupt Käufer finden.

    ich kenne ein Paar, welches mit ihrem E-Auto und Dachzelt wirklich solche Touren machen.

    Für die ist das völlig entspannt. Ich selber kann dieser Art der Reise auch nichts abgewinnen.


    Wenn ich das bei dir grob hochrechne, sind das 6,5h rein fürs Tanken, die du zusätzlich einplanen musst.

    Und wenn dann die Ladesäulen alle belegt sind, eine kaputt, schnellladen nicht funktioniert, du ein anderes bezahlsystem benötigst, musst du dir ne neue suchen und es geht, neben ärger, auch einiges an Zeit drauf.

  • So. Ich habe mir für heute ein Ticket für die Stadtführung gebucht.


    Das Wetter ist ziemlich grau und d feucht angesagt heute. Bedeutet also,die Hunde werden eh kaum raus wollen. Dann bekommen sie heute eine Pause zwischen den Decken, die immer noch zu wenig sind und ich schau mir die Altstadt von Goslar an :smiling_face_with_hearts:

  • Gibt es einen Trick, dass Kleidung und Stoffe nicht so klamm werden? Es hat hier die ganze Nacht geregnet und ist jetzt etwas unangenehm.

  • Gibt es einen Trick, dass Kleidung und Stoffe nicht so klamm werden? Es hat hier die ganze Nacht geregnet und ist jetzt etwas unangenehm.

    Heizen, Lüften, Heizen, Lüften.

    Etwas anderes funktioniert nicht.

    Das Gas der Heizung trägt bei der Verbrennung Feuchtigkeit in den Raum, wenn du die Möglichkeit hast, dann heize elektrisch.

  • Gibt es einen Trick, dass Kleidung und Stoffe nicht so klamm werden? Es hat hier die ganze Nacht geregnet und ist jetzt etwas unangenehm.

    Heizen, Lüften, Heizen, Lüften.

    Etwas anderes funktioniert nicht.

    Das Gas der Heizung trägt bei der Verbrennung Feuchtigkeit in den Raum, wenn du die Möglichkeit hast, dann heize elektrisch.

    Ich hätte eh nur einen strombetriebenen Heizlüfter.


    So viel zu lernen.


    Aber es macht mir bisher Spaß.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!