Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
nur einen strombetriebenen Heizlüfter.
Dann musst du bei den von dir anvisierten CP genau hingucken.
Einige verbieten das elektrische Heizen. (aus verschiedenen Gründen)
Ich freue mich, daß es dir Spaß macht, mit deinem "Ei" hast du für Solofahrten auch wirklich den perfekten Anhänger.
Vielleicht magst du ja auch mal wieder ein paar Fotos zeigen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
nur einen strombetriebenen Heizlüfter.
Dann musst du bei den von dir anvisierten CP genau hingucken.
Einige verbieten das elektrische Heizen. (aus verschiedenen Gründen)
Ich freue mich, daß es dir Spaß macht, mit deinem "Ei" hast du für Solofahrten auch wirklich den perfekten Anhänger.
Vielleicht magst du ja auch mal wieder ein paar Fotos zeigen?
Von meinen Touren? Kann ich machen,wenn ich wieder zuhause bin. Mit Handy ist es so umständlich.
-
Dann musst du bei den von dir anvisierten CP genau hingucken.
Einige verbieten das elektrische Heizen. (aus verschiedenen Gründen)
Ich freue mich, daß es dir Spaß macht, mit deinem "Ei" hast du für Solofahrten auch wirklich den perfekten Anhänger.
Vielleicht magst du ja auch mal wieder ein paar Fotos zeigen?
Von meinen Touren? Kann ich machen,wenn ich wieder zuhause bin. Mit Handy ist es so umständlich.
Ja, von den Touren, Stellplätzen, dem Ei, den Hunden im und am Wohnwagen usw.
Ich freue mich immer über Bilder.
-
Welche Navis benutzt ihr eigentlich mit Wohnmobil bzw Wohnwagen? Wir haben jetzt dreimal "das Glück" gehabt, das Google maps uns über Wege geschickt hat, die ich normalerweise noch nicht mal solo mit Auto befahren würde. Mit WW ist unser Gespann 12 m lang und da brauchen wir doch ein klein wenig Platz und nutzen ungern unbefestigte Schlaglochpisten.
-
Welche Navis benutzt ihr eigentlich mit Wohnmobil bzw Wohnwagen? Wir haben jetzt dreimal "das Glück" gehabt, das Google maps uns über Wege geschickt hat, die ich normalerweise noch nicht mal solo mit Auto befahren würde. Mit WW ist unser Gespann 12 m lang und da brauchen wir doch ein klein wenig Platz und nutzen ungern unbefestigte Schlaglochpisten.
Bist du ADAC Mitglied?
Dann kann ich dir die ADAC Drive App empfehlen.
Da kannst du dann mit deiner Mitgliedsnummer die Option freischalten, daß du Gespannlänge und -breite eingeben kannst und dann wird dir die passende Route (auch mit der tatsächlich passenden Reisezeit für Gespanne) angezeigt.
Ich verlasse mich allerdings nie blind darauf. Es kann immer aktuelle Änderungen der Straßenführung geben.
-
-
-
Bist du ADAC Mitglied?
Dann kann ich dir die ADAC Drive App empfehlen.
Ja, sind wir. Werde ich mal schauen, Danke
-
Also meine neuen Nachbarn, die seit gestern da sind meinten vorhin "ach da sind ja zwei Hunde, als ich an ihnen vorbei bin.
-
Hallo zusammen,
an alle, die mit dem Wohnmobil nach Südeuropa fahren: Habt ihr besonderen Mückenschutz nachgerüstet? Die Standard Fliegengitter sind für Sandmücken ja zu weitmaschig.
Wir haben Metallband auf die Fensterrahmen geklebt und bringen darauf bei Bedarf (also im Süden ständig) extra feine Gaze mit Hilfe von Magnetstreifen an. Bei großer Hitze hält der Kleber des Metallbands aber leider nicht gut. Weiß jemand Alternativen (ohne Schrauben)?
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!