Beiträge von Azalee2

    Sagt mal, was habt ihr evtl. für Erfahrungen damit, einem (gegenüber Fremden und in menschenlastigen Situationen) unsicheren Hund einen (möglichst selbstsicheren) Welpen an die Seite zu stellen? Wir hätten ohnehin gerne einen Zweithund, am liebsten dieselbe Rasse, unsere Hündin (14 Monate) ist aber gegenüber Fremden scheu bis ängstlich. Eigentlich dachten wir, ein Welpe sei nicht ideal, nachher guckt der sich die Ängstlichkeit noch ab... Unsere Trainerin meinte jetzt aber, ein sicherer Welpe wäre nicht so einfach zu verunsichern, sie sieht die Chancen gut, dass unsere Hündin davon profitieren würde und die Beeinflussung nicht umgekehrt stattfindet. Natürlich müsse man darauf achten, gerade anfangs vieles mit dem Welpen allein zu unternehmen.


    Hm, wie sind eure Erfahrungen?

    Ich habe auch mehrere Paar Schuhe am Start: von Brooks die GTS Launch, das sind meine Standard Laufschuhe. Dann noch von Brooks die Glycerine, die sind mir aktuell aber eigentlich zu stark gedämpft. Das tut meinen Füßen nicht gut und meinem Laufstil irgendwie auch nicht, ich komme da gar nicht richtig in Schwung. Das dritte Paar ist von Altra das Modell Escalante, das ist wie Barfußlaufen mit ein wenig Dämpfung. Das sind von den dreien die schnellsten Schuhe.

    So, es ist geschafft, die Pruefung ist endlich rum..

    Leider hat es bei 2 Teams ned gereicht. Die waren bisher echt gut, aber heut war komplett der Wurm drin.

    Die anderen 8 haben bestanden. Und wir 2 Trainerinnen sind nervlich reif fuer Urlaub :lol:

    Glückwunsch 😅


    Darf ich mal fragen, woran es bei den beiden gescheitert ist?

    Sagt mal, Lotilaner (AdTab) und Fluralaner (Bravecto) sind ja sehr ähnlich. AdTab wirkt für einen Monat, Bravecto für drei. Ich habe versehentlich beim letzten Mal AdTab doppelt gegeben. Kann ich wohl von 2 Monaten Wirkung ausgehen? 🤔 Klar, kann mir keiner sicher sagen, aber ich hab beim TA neulich dummerweise vergessen zu fragen...


    Zum Glück hatten wir noch keine einzige Zecke, auch nicht krabbelnd (doch, einmal in Italien im Urlaub), sonst würde ich nicht lange überlegen. Die letzte Gabe ist jetzt halt 4 Wochen her...

    Den Hund beobachten und bei Anzeichen wie Lethargie, Zittern oder Hecheln zum TA gehen. Vielleicht kommst du auch 'nur' mit Durchfall davon.

    Nee, die Überdosierung ist jetzt ja schon einen Monat her. Die nächste Tablette wäre fällig, daher meine Überlegung.


    Laut Beipackzettel bestand keine Gefahr und meine Hündin hat auch nicht anders reagiert als sonst, also gar nicht.


    Ich habe mir zwischenzeitlich überlegt, dass ich auf keinen Fall das Risiko eingehen möchte, dass die (doppelte) Tablette nicht mehr wirkt und wir dann doch die eine falsche Zecke kassieren. Also gibt's die nächste Runde 😉

    Sagt mal, Lotilaner (AdTab) und Fluralaner (Bravecto) sind ja sehr ähnlich. AdTab wirkt für einen Monat, Bravecto für drei. Ich habe versehentlich beim letzten Mal AdTab doppelt gegeben. Kann ich wohl von 2 Monaten Wirkung ausgehen? 🤔 Klar, kann mir keiner sicher sagen, aber ich hab beim TA neulich dummerweise vergessen zu fragen...


    Zum Glück hatten wir noch keine einzige Zecke, auch nicht krabbelnd (doch, einmal in Italien im Urlaub), sonst würde ich nicht lange überlegen. Die letzte Gabe ist jetzt halt 4 Wochen her...

    Eigentlich bin ich bislang ganz optimistisch. Hier in der Nähe sind keine natürlichen Gewässer, von denen Kröten etc übersiedeln könnten. Auch in der Nachbarschaft kenne ich eigentlich keinen Teich. Unser Garten ist eingezäunt, vielleicht hilft das ein wenig, auch wenn er natürlich nicht krötendicht ist 😉 Ansonsten hatte ich noch die Empfehlung gelesen, dass Kröten lieber stille Wässer mögen, das heißt, eine leichte Wasserbewegung mittels Pumpe könnte den Teich ebenfalls schon weniger attraktiv machen.


    Aber wenn ich hier so lese, dass etliche von euch Kröten und anderes Getier plus Hund gleichzeitig im Garten haben, ohne dass die Hunde ständig mit Vergiftungen darniederlegen, mache ich mir schon weniger Gedanken 🤗


    Übrigens betrifft das Thema auch unsere beiden Freigängerkatzen., aber bei denen denke ich eigentlich immer, dass die mittlerweile nach fünf Jahren Freigang Lebenserfahrung genug haben, um zu wissen, was sie machen können und was sie besser bleiben lassen...

    Naja, du unternimmst ja auch was gegen Zecken, oder? Auch nur Natur 😉

    Uiiii..... :ugly:   :omg:


    Ja, ich schütze meine Hunde vor Zecken. Und in den Bademonaten verzichte ich auf Spot On und nutze die Tabletten, eben wegen der ganzen Lebewesen im und um den Teich.

    Genauso wie ich sie durch Impfungen schütze, genauso wie ich mich durch Impfungen schütze. Wär ja auch irgendwie Natur ne, wenn man ohne Imfpung nen bissl eher stirbt.... :ugly:

    Genau. Sind wir uns doch einig. Ich schütze halt meinen Hund auch noch vor giftigen Kröten, soweit das möglich ist 🙂

    Ja, mag sein. Ich werde trotzdem darauf achten, dass sich z.B. keine Kröten bei uns ansiedeln

    Das kannst du eigentlich nicht verhinden. Wo Wasser ist, ist Leben.

    Baust du nen Teich, siedelt sich an, was sich ansiedeln will. :ka:

    Natur wollen, ohne Natur zu haben, funktioniert nicht.

    Naja, du unternimmst ja auch was gegen Zecken, oder? Auch nur Natur 😉