Beiträge von Azalee2

    Das ist komisch, es wirkte bisher wirklich immer gut. Aber ich trau mich an die Tabletten nicht ran…


    Gibt hier jemand Vectra und Tabletten und wenn ja, welche?

    Für den Urlaub in Italien hatte ich Vectra 3D drauf und gleichzeitig AdTab drin. Das sind Tabletten, die man wie Credelio monatlich gibt.


    AdTab reicht mir sonst als einzige Gabe, da wir hier glücklicherweise nur wenige Zecken haben. Eine repellierende Wirkung brauche ich daher eigentlich nicht unbedingt, mir ist es aber wichtig, dass die Zecken nicht so lange überleben, bis sie die gefährlichen Krankheiten übertragen. In Südeuropa packe ich aber alles in und auf den Hund, was geht... Für Spanien im Sommer gibt's vielleicht sogar noch ein Halsband dazu, das bespreche ich noch mit der Tierärztin. Unsere Hündin hat bislang weder bei den Tabletten noch Vectra 3d Nebenwirkungen gezeigt.

    Wir fahren auch gerne (fast) täglich weiter. Deshalb ist hier ebenfalls alles auf sofortige Verfügbarkeit gerichtet. Das höchste der Gefühle ist, dass wir mal die Markise ausfahren und uns die Stühle aus der Garage holen 😅


    Hat vielleicht noch jemand eine Idee wegen dünner, aber halbwegs guter Matratzen zum Zurechtschneiden? Hatte oben schon mal gefragt, ist aber untergegangen. Bis 12 cm und mit Härtegrad weich. Ich mag nicht einfach auf Verdacht bestellen, aber vielleicht hat ja jemand gute Erfahrungen gemacht 😊

    Sag mal, habt ihr einen konkreten Matratzentipo für mich?


    In unserem Wohnmobil im Hubbett ist von Werk aus eine 9cm hohe und recht feste Matratze drin. Ich bekomme da regelmäßig Schulterverspannungen oder wache direkt schon mit Kopfschmerzen auf. Da muss sich also etwas ändern. Da wir die Bettwäsche drauf liegenlassen wollen und eigentlich auch die Leiter noch obendrauf passen soll, darf die neue Matratze nicht viel dicker sein, wir haben ausgerechnet bis maximal 12cm.


    Habt ihr gute Erfahrungen mit konkreten Modellen gemacht? Schaumstoffmatratze (gerne memory foam), maximal 12 cm Dicke, erhältlich in 140 cm Breite, Härtegrad H2 und Bezug abnehmbar und waschbar?


    Taschenfederkern geht nicht, weil ich an der Seite noch eine Rundung hineinschneiden muss.


    Ach so, Ikea ist raus, die einzige, die von der Höhe her passen würde, ist uns zu fest, die nächste ist dann bereits 16 cm dick.


    Vielleicht weiß ja jemand etwas, danke euch!

    Das ist sicher richtig. Bei einer Kautablette wie Simparica aber kein Argument. Die soll/darf ja vom Tier selbst im Maul zerteilt werden.

    Da hast du natürlich recht. Aber so als allgemeinen Hinweis sollte man das vielleicht im Hinterkopf behalten 🙂

    Ich habe gerade "Eine Frage der Chemie" von Bonnie Garmus (Debüt!) gelesen. Mega gut. Die Charaktere werden, egal wie schräg sie sind, so gezeichnet, dass sie sehr sympathisch rüberkommen. Und lauter kluge Wortwechsel, dazu noch ein denkender Hund 😅 So schade, dass es schon vorbei ist.

    Danke schön 🤗 Ja, sie ist ne Süße 🥰


    Als Ergänzung noch wegen des Druckpunktes: Diese kleine orangene Schlaufe vorne, in die man eine Schleppleine einhängen kann, liegt exakt über dem Brustbeinknochen.


    Ich finde die Farbe ja so schick. Und sie ist so gut zu Tricolor, oder nicht? 🙈

    Kurze Anmerkung zum Teilen von Tabletten: Es geht dabei ja nicht nur um die Wirkstoffverteilung innerhalb der einzelnen Tablette, sondern es gibt auch andere Gründe, weswegen man bestimmte Tabletten nicht teilen darf. Beispielsweise haben manche eine Beschaffenheit oder einen Überzug, der sie magensaftresistent macht, weil sich der Wirkstoff erst im Darm entfalten soll. Würde man solche Tabletten teilen, könnte die Magensäure den Wirkstoff unter Umständen zersetzen.


    Ich teile grundsätzlich, egal für Mensch oder Tier, nur Tabletten, bei denen das ausdrücklich in der Packungsbeilage als möglich deklariert ist.

    Hallo zusammen,


    heute ist das Line Harness 5.0 von Nonstop gekommen, Größe 5. Was meint ihr?


    Ich finde, es sitzt prinzipiell sehr gut, der einzige Punkt, wo ich mir unsicher bin, ist die Druckverteilung im Halsbereich. Der Druck sollte ja auf dem Knochen liegen und nicht darüber, ich kann aber schwer einschätzen, wo bei möglichem Zug dann tatsächlich am meisten Kraft ausgeübt wird 🤔


    Danke euch fürs Draufschauen 🙂






    Sagt mal, was habt ihr evtl. für Erfahrungen damit, einem (gegenüber Fremden und in menschenlastigen Situationen) unsicheren Hund einen (möglichst selbstsicheren) Welpen an die Seite zu stellen? Wir hätten ohnehin gerne einen Zweithund, am liebsten dieselbe Rasse, unsere Hündin (14 Monate) ist aber gegenüber Fremden scheu bis ängstlich. Eigentlich dachten wir, ein Welpe sei nicht ideal, nachher guckt der sich die Ängstlichkeit noch ab... Unsere Trainerin meinte jetzt aber, ein sicherer Welpe wäre nicht so einfach zu verunsichern, sie sieht die Chancen gut, dass unsere Hündin davon profitieren würde und die Beeinflussung nicht umgekehrt stattfindet. Natürlich müsse man darauf achten, gerade anfangs vieles mit dem Welpen allein zu unternehmen.


    Hm, wie sind eure Erfahrungen?