Günstige Gelegenheit nutzen oder vernünftig sein?!
-
-
Das Rausfliegen aus den Staffeln kommt glaub echt auf die Trainer an. Ich hab schon die komischsten Sachen gehört welche Hunde zur Prüfung zugelassen werden (ob sie bestehen, steht auf nem anderen Blatt). Ich glaube da werden manchmal auch fragwürdige Entscheidungen getroffen, kA warum, vlt weils an einsatzfähigen/geprüften Hunden mangelt.
Verstehen kann ich das tatsächlich nicht, wie Hunde zur Prüfung zugelassen werden die einfach nicht (aus welchem Grund auch immer) zuverlässig ihre Arbeit machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Günstige Gelegenheit nutzen oder vernünftig sein?!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir hatten fast fünfzehn Jahre einen Irish Setter-Terriermixrüden, und dessen Jagdtrieb war, gemessen an dem der Profis, DK und DD, die ich kennenlernen durfte, einfach nur ein Witz. So über Gehorsam regelbar, dass der Hund sein ganzes langes Leben lang alleine und in der Gruppe problemlos frei laufen konnte, wie übrigens auch sein Settervater.
Das ist überhaupt kein Vergleich, zumal ein Setter nicht auch noch hart zupacken muß wie ein DD. Wenn du den Umgang damit bei deinen Staffelkollegen schon als "kämpfen" empfunden hast, kannst du dich mit einem hauptberuflichen Jagdhund wirklich auf einiges gefaßt machen. In erster Linie wahrscheinlich auf einen Hund, dem draussen ziemlich schnell einfällt, dass er für andere Beute als Menschen geboren wurde.
Ich mag mich jetzt irren, aber schriebst du nicht mal, die sehr dominanten Hündinnen deiner Eltern seinen Yorkies? Ich denke mal, wenn eine Profijagdhündin die nicht gleich als Beute ansieht (was dir bei einem Rüden genauso passieren könnte), brauchst du dir da nicht so die Sorgen zu machen. Gut erzogen dürfte sie über Zwergengezicke eher drüberstehen. Aber, wie gesagt, ich weiß es nicht mehr so genau, also Pardon, wenn ich mich da irre.
-
Bei Rüden untereinander ist es oft laut und hört sich gefährlich an. Es passiert aber nix.
Dazu möchte ich gerne anmerken, dass die beiden Rüden, die sich nicht ausstehen konnten (Dobermann und Airdale) nicht laut wurden, sondern sich still und leise ineinander verbissen haben. Wenn es wirklich ernst wird, ist rum mit Gedöns, das ist dann kein lauter Kommentkampf mehr, bei dem drum geht zu ermitteln, wer die dickeren Eier hat. Da will man den anderen einfach nur weg haben.
-
Bei Rüden untereinander ist es oft laut und hört sich gefährlich an. Es passiert aber nix.
Dazu möchte ich gerne anmerken, dass die beiden Rüden, die sich nicht ausstehen konnten (Dobermann und Airdale) nicht laut wurden, sondern sich still und leise ineinander verbissen haben. Wenn es wirklich ernst wird, ist rum mit Gedöns, das ist dann kein lauter Kommentkampf mehr, bei dem drum geht zu ermitteln, wer die dickeren Eier hat. Da will man den anderen einfach nur weg haben.
Finde ich in dem Fall gerade nicht zutreffend. Wenn ein anderer Hund als Beute gesehen wird, kann das mitunter auch sehr laut ausfallen. Und zur Stille....oft kreischt der Hund, der zerlegt/getötet wird, um sein Leben.
-
Ich finde einen dritten Hund hier ja grundsätzlich wirklich nicht unpassend.
Aber ja, ich finde, man kann die Rassewahl hier einfach nicht ausklammern. Ich habe in Hundefreilaufgebieten tatsächlich auch schon ein paar mal "nette" Deutsch Drahthaar kennengelernt. Aber die waren alle noch SEHR jung. Da kommt vermutlich in den meisten Fällen noch einiges an Ernsthaftigkeit dazu mit dem Erwachsenwerden. Ältere DD treffe ich so gut wie gar nicht. Das ist halt einfach ein Kaliber von Hund, was man mit einem Labrador oder Springer Spaniel absolut nicht vergleichen kann und auch nicht mit anderen, gemäßigteren Jagdhunderassen.
Ich verstehe halt wirklich nach wie vor absolut nicht, warum es unbedingt der DD sein muss. Es gibt halt Spezialisten unter den Hunderassen, Hunde, die sich einfach nicht so gut eignen für irgendwelche Ersatzbeschäftigung. Ich würde das akzeptieren und nicht versuchen, an dem Hund rumzubasteln, damit man Rettungshundearbeit mit dem betreiben kann. Sondern mir gleich einen passenderen Hund dafür holen.
Die Deutsch-Kurzhaar-Dame meiner Ex wäre wahrscheinlich ein super Rettungshund geworden. Deutlich leichtführiger als ein DD, aber immer noch SEHR willensstark und man hätte da sicher auch ganz viel Zeit und Mühe in so eine anspruchsvolle Ausbildung stecken müssen, trotzdem finde ich immer noch, dass ein DK im Vergleich zum DD hier die bessere Wahl wäre.
Juli kam übrigens auch von einem Züchter, der viele seiner Hunde jagdlich geführt und teils mit auch ziemlich unnetten Methoden...
-
-
Hallo zusammen,
also könnte man die Kirche bitte mal im Dorf lassen??? (Ich weiß schon, warum ich die Rasse-Thematik außen vor lassen wollte...)
Es ist noch nicht einmal entschieden, ob ich überhaupt einen dritten Hund möchte, geschweige denn ob ich in diesem Fall überhaupt einen Drahthaar bekommen würde... Und wenn es nach manchen Usern hier geht, fliege ich bereits aus meiner Staffel, weil mein Drahthaar wildert und andere Hunde schreddert... Macht mal halblang.
Deutsch Drahthaar ist in der Welpen-Statistik des VdH auf Platz 3, nach DSH und Dackel. Und da will man mir erzählen, so einen Hund kann Niemand nicht führen?! Naja...
Ich erinnere mich, als ich hier schrieb, ich wolle einen ESS. Da wurden sich auch alle möglichen Horrorszenarien ausgemalt. Die sich übrigens quasi null damit deckten, was mir erfahrene Züchter dieser Rasse berichteten.
Und jetzt ist es wieder so... Ich habe die Züchterin zum Beispiel explizit gefragt, ob es möglich ist, einen Drahthaar in festen Hundegruppen komplikationslos zu führen. Eben weil das für die Rettungshundearbeit super wichtig ist. Das wurde bejaht. Warum sollte mich die Züchterin anlügen? Welches Interesse wäre dahinter? (Es ist eine VDD-Züchterin!)
Naja, mir wäre es auf jeden Fall recht, wenn wir die Rasse-Diskussion an dieser Stelle beenden. Die, die es wirklich interessiert, wie es weitergeht, können hier gerne dabei bleiben.
Danke!
-
Ach werden in eurer Staffel solche Hunde toleriert? Ich dachte du sagtest, dass dies eine Staffel ist die ihr Handwerk ernsthaft betreibt und gute einsatzfähige Hunde hervor bringt?
Deutsch Drahthaar ist in der Welpen-Statistik des VdH auf Platz 3, nach DSH und Dackel. Und da will man mir erzählen, so einen Hund kann Niemand nicht führen?! Naja...
Herrgott nochmal, das kann doch nicht so schwer sein.
Mach nen Jagdschein, frag nach einem Hund der passt und du wirst maximal gewarnt, dass das ein anderes Kaliber Hund ist und du dich darauf einstellen musst. DU willst den Hund aber fachfremd führen und das in einer Sparte in der da ebenfalls Probleme zu erwarten sind. Wenn sowas lächerliches wie ein Setter-Jagdtrieb für dich kämpfen ist, dann braucht dein angedachte DD ein neues Zuhause bevor er überhaupt weiß, dass er ein Rüde ist.
Ich kenne einige Setter, die sind alle einfach bis machbar. Das sind britische Vorsteh-Spezialisten, die noch dazu nur noch selten wirklich jagdlich geführt werden. Die haben mit einem DD so viel gemeinsam wie ein Border Collie mit einem Belgier.
Ich weiß nicht ob sie noch aktiv ist. Aber in der RHS Villingen-Schwenningen ist eine die von DK auf DD umgestiegen ist... und gleichzeitig zu den Mantrailern gewechselt. Die ist super nett, rede Mal mit ihr.
-
Deutsch Drahthaar ist in der Welpen-Statistik des VdH auf Platz 3, nach DSH und Dackel. Und da will man mir erzählen, so einen Hund kann Niemand nicht führen?! Naja...
Du hast es immer noch nicht verstanden, um was es hier ging. Was weißt du denn von dieser Statistik? Daran kann man nicht erkennen, wieviele dieser Hunde in Gruppen leben, oder als Einzelhund, man erkennt nicht wer sie führt und wie sie beschäftigt werden. Selbst wenn jemand mehrere Hunde hält, sind die immer zusammen, oder in Zwingern getrennt?
Was genau willst du da denn für deine Situation ableiten?
Und jetzt ist es wieder so... Ich habe die Züchterin zum Beispiel explizit gefragt, ob es möglich ist, einen Drahthaar in festen Hundegruppen komplikationslos zu führen. Eben weil das für die Rettungshundearbeit super wichtig ist. Das wurde bejaht. Warum sollte mich die Züchterin anlügen? Welches Interesse wäre dahinter? (Es ist eine VDD-Züchterin!)
Sie hat ja auch nicht gelogen. Aber damit ist ja nur gesagt, dass es möglich ist. Das heisst nicht, dass es immer klappt. Da hängt auch super viel vom Hundeführer ab und seinen Methoden.
Naja, mir wäre es auf jeden Fall recht, wenn wir die Rasse-Diskussion an dieser Stelle beenden. Die, die es wirklich interessiert, wie es weitergeht, können hier gerne dabei bleiben.
Danke!
Mir geht es weder um den dritten Hund, noch primär um die Rasse ansich. Jeder ist für sein Glück selbst verantwortlich. Was ich kritisiere und ja, das muss man leider immer wieder auf den Tisch bringen, ist das unkritische Auseinandersetzen mit der Rasse. Sämtliche Bedenken werden einfach beiseite gewischt und ja die Aussagen hier im Forum dazu zeugen eben nicht davon, daß darüber wirklich nachgedacht wurde. Die leidtragenden sind dann die Hunde und ggf. unbeteiligte Dritte.
-
Deutsch Drahthaar ist in der Welpen-Statistik des VdH auf Platz 3, nach DSH und Dackel. Und da will man mir erzählen, so einen Hund kann Niemand nicht führen?! Naja...
Das ist ein erstaunlicher Fakt. Da frage ich mich, wo die alle sind? Beim Jäger im Zwinger? Ich kenne aus meinen Alltag keine.
Bei den DSH weiß ich, dass viele ins Ausland gehen, und viele auch in Zwingerhaltung, die trifft man nicht beim Gassigehen. Dackel - keine Ahnung.
Ich finde es zwar verständlich, dass du es nicht diskutieren möchtest (würde ich auch nicht, ich würde aber auch im Lebtag nicht im Dogforum fragen...) - aber die Rasse macht ja schon einen gewaltigen Unterschied in der Gruppendynamik.
Wenns ein weiterer Spaniel oder Retriever werden soll, hätte vermutlich niemand (außer den absolut unvermeidlichen üblichen Verdächtigen) davor gewarnt....
Weil der Zeitpunkt scheint wirklich günstig für einen neuen Hund.
-
Ich würde mich freuen über deine Antwort. Was macht dir Kopfzerbrechen?
Wieviel Mehraufwand kannst du ganz alleine stemmen? (Siehe Frage weiter hinten)
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!