Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2
-
-
Es gibt Studien darüber, dass Einzelkinder im Schnitt viel besser teilen können als Kinder mit Geschwistern, weil sie nie die Erfahrung gemacht haben, dass sie ihre Sachen verteidigen müssen.
Ich persönlich habe sehr schnell klar gemacht, dass es niemals ein 2. Kind geben wird. Das war mir vorher schon klar. Aber spätestens nach der traumatischen Geburt mit Nahtoderfahrung und den ersten 2 Jahren wäre ich auch komplett geheilt von dieser Vorstellung 🙈
Scheue dich übrigens nicht, so früh wie möglich professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ich habe damit leider viel zu lange gewartet und meine PTSD und meine Depression waren dann schon manifestiert. Hätte ich die Hilfe früher in Anspruch genommen, wäre der Weg zur Heilung vermutlich sehr viel kürzer gewesen als er jetzt war und ist.
Ich wünsche dir alles Gute und lass dich von den außenstwhenden Leuten nicht aus dem Takt bringen. Das ist ganz alleine eure Entscheidung und geht niemand anderen was an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hyäne hat direkt nach der Geburt angefangen und als meine Tochter so ca. 10 Jahre alt war langsam wieder aufgehört.
Tochter ist absolut zufrieden als verwöhntes Einzelkind mit Schaden.
Egal was ist und was du machst, die Leute reden doch e immer und wissen immer alles besser. Von daher reicht es, wenn es für euch richtig ist.
Freut mich, dass es sich gut einspielt bei euch.
-
Die Frage taucht auch bei Zwillingen auf
Meine Antwort war / ist immer: " Das nächste Kind hat Fell."
Irgendwie finde ich solche Fragen immer übergriffig. Ich habe das noch nie irgendwen gefragt.
-
Hihi, als ich das dritte Kind bekommen hatte, hat mich mein Onkel entsetzt angestarrt und fassungslos gesagt: „Jetzt seid ihr ja asozial!😱😱😱“
-
Aber für mich persönlich sieht es derzeit eher danach aus dass ich gar kein zweites Kind möchte. Die Schwangerschaft war für mich gar nicht schön, die Geburt ein persönlicher Horror an der ich noch immer sehr zu knabbern habe und mir überlege professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, von den ersten Wochen nach der Geburt will ich gar nicht erst anfangen. Ich liebe unsere Tochter, aber alleine die Vorstellung irgendwann wenn sie älter ist und wir Stück für Stück einige Freiheiten wiederbekommen, alles wieder bei Null anzufangen mit einem zweiten Kind?
Das hätten so ziemlich genau meine Worte sein können.
Ich liebe unseren Sohn, aber der Weg dahin war schrecklich und die Geburt das absolut schlimmste Erlebnis in meinem Leben.
Das kann ich nicht noch mal aus freien Stücken mitmachen.
Außerdem habe ich zu 95% die Arbeit und Verantwortung und das Kind fast 24/7 an mir dran. Wenn das irgendwann anders wird, kann ich mir nicht vorstellen das noch mal von vorne durchzumachen.
-
-
Bei uns fing die Fragerei extrem an, als unser Sohn ungefähr ein Jahr alt war. Scheinbar werden von vielen max. 2 Jahre Altersunterschied als ideal angesehen. Oftmals wurde auch nicht gefragt, OB wir ein zweites Kind planen, sondern WANN das zweite Kind kommen wird. Ich hab dann auch offen gesagt, dass ich ziemlich sicher kein zweites möchte, obwohl unser Sohn größtenteils echt easy ist, dem wurde auch teils deutlich mit Ungläubigkeit und Unverständnis begegnet.
-
Ich wollte erst kein zweites Kind. Aber irgendwann so zwischen 2 und 3 kam der Wunsch doch. Dann wurde ich recht überraschend schwanger, verlor das Kind aber. Nach der Fehlgeburt war der Wunsch dann noch größer. Als der Zweite dann geboren war, dachte ich oft, warum ich das gemacht habe. Auch heute noch denke ich das manchmal. Auf der anderen Seite sind beide Jungs toll und es macht Spaß mit ihnen. Einfacher wäre ein Kind aber dennoch.
Gefragt hat mich das nie jemand, wir haben nicht so übergriffige Menschen im Umfeld. Und wenn doch, dann bin ich da sehr direkt, auch mit der Fehlgeburt. Dann sind die meisten still.
-
Gefragt wurden wir eigentlich nie. Die meisten waren eher überrascht dass ich wieder schwanger wurde als der erste 1 Jahr war. Das war ihnen eher zu nah beieinander.
-
Bei mir ging die Fragerei auch SOFORT nach der Geburt los...
Die Schwiegereltern kamen zum ersten Mal zu Besuch, der Zwerg war 6 Tage alt und ich glaub das erste was sie zu ihm gesagt haben war: "Na du bekommst sicher mal eine Schwester!"
Das find ich besonders schrecklich, dass so viele sagen "Na das zweite wird dann ein Mädchen!" Als wär ein Bub weniger Wert
Ich mag meinen Buben genau so wie er ist und falls wir uns mal für ein zweites entscheiden (ich hätte sehr gerne irgendwann noch eines, mein Freund ist sich noch nicht ganz sicher), ist mir das Geschlecht komplett egal und ich finde es so schrecklich, wenn Leute das sagen...
-
Mir haben ja alle zum Mädchen beim zweiten Kind gratuliert "oh wie schön, jetzt hast du ein Pärchen!"
Für mich dagegen ist eine Welt zusammen gebrochen. Ich wollte nie ein MädchenIch bin eher die Jungsmama. Ich hasse alles was rosa, lila, glitzert, usw...
Mittlerweile habe ich mich mit meiner kleinen Prinzessin angefreundet auch wenn sie manchmal echt anstrengend ist - Shopping zb artet bei ihr aus. Wir waren letztens in 5 Schuhläden (Gott sei Dank gab es im Center nicht mehr Läden) bis sie ein Paar gefunden hatte. Ich gehöre eindeutig zur Jungs Kategorie - ein Laden, zack alles gefunden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!