Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Keine Ahnung. Ich dachte, ein Hund muss dazu erst trainiert werden, um den Geruch einer Person unter den ganzen Umgebungsgerüchen herausfiltern zu können.

    :D das muss man nicht trainieren. Das kann jeder Hund mit funktionierender Nase.Die können sogar stereo-riechen. :smile: Und Geruchspartikel verlieren wir Menschen ebenfalls überall.


    Dein Hund erkennt dich am Geruch überspitzt gesagt auf "30m gegen den Wind" - immer und überall.


    Ob und wie ein Hund das allerdings dann umsetzt - also ob er dir und deinem Geruch folgt ist eine andere Sache. Aber einen Menschen unter vielen anderen am Geruch erkennen, den Geruch abspeichern oder einem "Geruch" nachlaufen - das können sie alle.


    Der Knackpunkt beim Trailen ist eigentlich "nur", den Hund dazu zu bringen, genau dem einen Geruch von der einen Person nachzulaufen - und sich nicht von allen anderen interessanten Sachen ablenken zu lassen, die ihm sonst noch so in die Nase kommen ;)

  • Eexpa liebt noch immer sein mittlerweile ziemlich zerschlissenes Hundebett, dass Beeblebrox damals den Welpis "vererbt" hat. Mittlerweile passt er zwar eigentlich nimmer rein, aber jedes Mal, wenn ich es wegwerfen will, schaut er mich mit so dermaßenem blanken Entsetzen an, dass ich es lasse.

    Hahahaha. So ist Anansi mit ihrem Kuschelbettchen. Ok, sie passt noch rein, aber dieses Teil muesste eigentlich in den Muell. Aber sie liebt es...

    Also mit Mühe und Not liegen da auch zwei Xolos drin (aufeinander, findet Xaco nicht mehr soooo toll bei 26kg Eexpa :headbash: ), aber eigentlich ist es zu klein. Aber man kann den Kopf ja auch auslagern:


  • Das hat aber nix damit zu tun, wie stark die 'Duft-Spur' eines Menschen ist die er hinterlaesst! Und da gehts um fremde Menschen und meist etwas groessere Strecken nach einer gewissen Zeit.

    Den eigenen Menschen ein paar Meter entfernt am Geruch zu finden ist fuer Hunde eher eine 'machen wir mal nebenbei'-Sache ;)

    Ja nu, dann ist mein Hund halt zu blöd dazu oder zu desinteressiert. Oder was soll mir das nun sagen? :ka:

    Zu blöd ist er bestimmt nicht. So was ist echt eine Kindergartenaufgabe für jeden Hund, denke ich.

    Desinteressiert könnte sein (im Sinne von, ist ihm wurst, wo du bist). Oder gelangweilt (er weiß/riecht, dass du in der Nähe bist und steht augenrollend daneben). Oder zu aufgeregt/gestresst. Vor lauter f*ck Frauchen ist weg kann es schon auch passieren, dass der Hund kopflos wird und nicht mehr konzentriert riechen kann. Meine Hündin zB war bei Futter so dermaßen aufgeregt, dass sie das Leckerli vor der Nase nicht gefunden hat. Mit bisschen Ruhe ging das in 1 Sek.

  • Nachdem wir nun endlich das Welpen und Junghundebett (hat etwas unter Suki gelitten) entsorgt haben, wurde sie standesgemäß ausgestattet und sie liebt das neue Bett.


    d6bf33953.jpg


    Ich kann mich gerade echt nicht beschweren, sie ist so toll und arbeitet so gut mit und sie will es mir immer nur recht machen.


    Selbst Hundesichtungen werden in kleinen Schritten besser (hier haben wir noch trainingsbedarf) und alles andere läuft.


    Bleibt problemlos alleine, hört gut zu, ist aufmerksam, Abruf sitzt, kommt zuhause gut zur Ruhe und auch draußen kann man jetzt mal den Kopf ablegen wenn Frauchen stehen bleibt.


    Letztes Jahr dachte ich noch mit ihr kann ich wohl nie ruhig und entspannt durch den Wald gehen zum Schwammerl suchen. Das war vergangenes Jahr echt noch zu viel für sie und nun ist sie ruhig und brav an der Leine mit mir mitgewackelt, hat sich hingelegt wenn es verlangt wurde und geschaut was ich da bitte am Boden mache.

  • Bleibt problemlos alleine, hört gut zu, ist aufmerksam, Abruf sitzt, kommt zuhause gut zur Ruhe und auch draußen kann man jetzt mal den Kopf ablegen wenn Frauchen stehen bleibt.

    ... und ist süß. Ja gut, damit rettet sich Darko durch alles :sweet:


    Aber hey, immerhin hat er mit dezenten Hinweisen Hilfe zum Ausschwärmen zwei Futterdummies in hohem Gras gefunden und gebracht trotz 37649840 Millionen Spuren von Karnickeln und anderen Hunden (Parkplatzwiese Großstadt).


    Er hat morgen früh einen Termin zum Chippen und das Thema macht mich langsam endgültig verrückt. Irgendwie sagt Bauchgefühl (noch) nicht ja, aber irgendwie denke ich, etwas aufklärender Nebel im Hundehirn wäre nicht verkehr :omg: |) :verzweifelt:

  • Im park, grad in nem vollen, verlieren wir uns schon mal wenn er am schnüffeln ist und ich schon zu weit weg, dann versucht er mein Rufen zu orten. Das besorgt ihn dann schon,

    Aber das war nicht von Anfang an so, oder?

    Mit zehn Monaten war Cheese nicht ansatzweise in der Lage, irgendwelche Gedanken zu priorisieren. Wir waren eher damit beschäftigt aufzupassen dass er sich nicht aus Versehen umbringt. Der Gute hat gerne mal vergessen zu trinken, ist in einen nicht ungefährlichen Fluss gefallen etc. Mittlerweile schafft er es den Gedanken "kucken wo Mensch ist und hinterher" im Kopf anzupinnen, selbst wenn er zwischendrin abgelenkt ist

    Cheese kann das in der Tat nicht. Richtigerweise weiß er wahrscheinlich einfach nicht, dass er es theoretisch wohl könnte. Pipi schnüffeln geht, ansonsten käm er nie auf die Idee seine Nase für irgendetwas zu benutzen, und wenn man ihm versucht das vorzuschlagen erntet man Verständnislosigkeit für diese unschaffbare Aufgabe, und er sucht wieder mit den Augen. Also man kann auch nichts verstecken und er sucht es. Unmöglich. Auch kein Wurststück vor ihm im Gras. Entweder er sieht es mit den Augen oder es ist unwiederbringlich verloren.

  • Eros hat das mit der Nase auch erst später begriffen, so mit 1,5.

    inzwischen ist er darin richtig gut uns zu finden, auch wenn er nicht soll. Im Urlaub, wir waren Gassi, Mann war Segeln. Rückzu kommen wir am Hafen vorbei und Hund zerrt plötzlich wie irre zu unserem Schiff, obwohl er noch nie drauf war, es nicht kennt, noch nicht mal auf dem Steg war. Er hat meinen Mann viele Meter gegen den Wind riechen können. Er war eben in den Hafen gekommen.

    Allerdings ist er eher ein Hochwindwitterer, selten mit der Nase am Boden, es sei denn, ich lasse ihn explizit was suchen, dann kombiniert er.

  • Er hat morgen früh einen Termin zum Chippen und das Thema macht mich langsam endgültig verrückt. Irgendwie sagt Bauchgefühl (noch) nicht ja, aber irgendwie denke ich, etwas aufklärender Nebel im Hundehirn wäre nicht verkehr :omg: |) :verzweifelt:

    Ich hab mich auch super schwer getan, aber wir hatten wieder zwei schlimme Tage. Fressen tut er nach wie vor schlecht. Er nimmt nicht mal Kausachen im Moment, was für die Zähne auch wieder doof ist. Gestern war ich wegen einer Zweitmeinung zu seinen Zähnen bei einem anderen Tierarzt. Zähne müssen noch nicht gemacht werden, also gleiches Ergebnis, wie beim letzten Mal. Aber in der Praxis hat er sich von seiner "besten" Seite gezeigt. Da, wo wir sonst hingehen, wartet er im Auto und geht dann nur in die Praxis ins Zimmer durch. Gestern mussten wir etwas warten und da waren auch viele Hunde. Die Ärztin war super nett und hatte überhaupt kein Problem ihn zu chippen, nachdem sie ihn gesehen hat.


    Er wurde gestern also spontan für ein halbes Jahr testweise gechippt. Dann schauen wir weiter. EIn Ganzes wollte sie nicht gleich, falls es nicht die gewünschte Wirkung hat, oder gar komplett blöd umschlägt.


    Ich bin kein Experte, aber sie sagte auch, weil er ja "erst" 2 ist, dass Verhaltensweisen, wenn man zu spät anfängt, auch schon verfestigt sein können. Jetzt warten wir ab, was sich tut, ich hoffe es hilft ihm.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!