Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Warum? Ich habe meine Hunde nach ner Wanderung im Sommer auch schon im offenen Auto warten lassen..
Ich finde es tatsächlich auch selbst angenehmer, wenn die Hunde im Auto warten als drei große Hunde irgendwie unterm Tisch zu platzieren..

Entschuldige bitte, das ist aber ne seltsame Frage. Vielleicht weil es zu heiss ist, ich den Hund nicht im offenen Auto lasse, wenn ich nicht dabei bin, keine Ahnung was ich da jetzt antworten soll.

Sorry für mich ist es halt völlig normal, dass meine Hunde im Auto warten.. Sommer wie Winter..
Daher die für dich seltsame Frage… - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie klappen denn bei euch Restaurantbesuche?
Kennen die 2 Jungspunde gar nicht...

Mit Emil geht das super, solange keine fremden Rüden dicht am Tisch vorbei gehen. Lucifer wird so laaangsam zurechnungsfähiger, was das angeht. 2 Std Restaurant noch nicht, aber ins cafe, nach einem schönen Gassi (Hund zufrieden) das hat er schon geschafft.
Aber wenn wir mit Freunden zum Essen gehen, oder auch mal ich mit Männe alleine, dann bleiben die Flauschis zuhause. Ich finde zum einen, dass es dem Hund, gerade Lucifer, noch (zu) viel abverlangt, ausserdem will ich nicht die ganze Zeit ein Auge auf die Hunde haben. Oder fremder Leute Kleinkinder, die unter den Tisch zu Emil krabbeln, wo die Mama doch tatsächlich sagt, "Geh mal eia machen." Da fragt man sich schon. Da hab ich Emil ruckartig auf meinen Schoss gerissen, der wäre definitiv nicht nett geblieben. Und sowas passiert, ich habs im Hinterkopf und dann selber keinen entspannten Restaurantbesuch mehr.
Lani Das Bild mit den Flügeln ist ja total toll.
Und Einstein ist ja ein Wolltier geworden, der macht ja Fiete Konkurrenz

-
Ich nehme auch keinen Hund mit ins Restaurant.
Ist für mich einfach was, das ohne Hund deutlich angenehmer ist.
-
Wow. Deshalb bin ich bei Kindern immer sehr vorsichtig (weil man sich auf deren Eltern oftmals nicht verlassen kann)
Eltern können Kinder ja auch nicht immer anketten. Nicht Bös gemeint. Mein Sohn versteht durch seinen Autismus nur mäßig, das andere Hunde keine Tiny's mit anderem Aussehen sind. Da bin ich durchaus auch darauf angewiesen, dass andere Hundehalter Notfalls meinem Kind gegenüber Deutlich werden und Schützend handeln.
Wenn ich Laut werde, dreht mein Sohn dann auch ab und lässt andere Hunde dann auch in ruhe. Aber grad anfangs lief er einfach, wie mit Schollklappen zu fremden Hunden hin.Ich hab ja selber Kinder und gehe da auch mit Verständnis ran. Aber ich möchte nicht fremde Kinder erziehen - natürlich greife ich im Zweifel ein, wenn die Eltern es nicht tun. Aber vorrangig habe ich meinen Fokus auf meinen Hunden und wie die die Situation meistern und ne gewisse Erwartungshaltung an die Eltern, ihr Kind nicht ungefragt an meine Hunde zu lassen. (es ist allerdings ein gutes Gefühl zu wissen, dass meine beiden absolut entspannt und cool mit Kindern sind - weil sie das halt von zuhause auch kennen)
Gerade vor ein paar Tagen habe ich mit beiden Hunden vor dem Supermarkt gewartet als mein Mann drin war. Hatte sie am Rand neben mir abgesetzt als ein kleiner Knirps mit Papa dahinter (also relativ offensichtliche Situation) auf uns zurannte - meine Hunde haben dann nochmal ne klare Handlungsanweisung bekommen und ich hab mich bereit gemacht, dem Kind auf dem letzten Meter den Weg abzuschneiden, der ist dann brav ganz kurz vor uns abgedreht (hätte beinah n Leckerli von mir bekommen dafür
) und die Hunde haben keinen Mucks oder Zucken gemacht. Die haben dann natürlich ordentlich Lob bekommen. Der einzige, der absolut nichts gemacht hat, war der Vater
Aber gut, ich verbuche es unter erfolgreich gelaufenem Training. 
-
Erziehen tu ich fremde Kinder nicht, aber abblocken. Denn den Ärger krieg ich, wenn 30 kg Hüpfdoing das Kind umschmeißen.
-
-
Wegen dem Restaurant etc. Meine Kleinen kennen es nicht, weil sich nicht ergeben hat. Dieses Jahr wird es fuer Amica wohl anders. Meine Leute gehen viel wandern, da werden sie zwangslaeufig mal irgendwo was essen/trinken. Vermutlich muessen wir (oder sie..ich guck zu und helf notfalls) das im Vorfeld mal ueben

Mit Anansi waer es wohl kein Thema. Waere ihr Bettchen dabei, dann eh nicht
Die nimmt alle neuem Situationen eigentlich echt gut hin. -
Warum? Ich habe meine Hunde nach ner Wanderung im Sommer auch schon im offenen Auto warten lassen..
Ich finde es tatsächlich auch selbst angenehmer, wenn die Hunde im Auto warten als drei große Hunde irgendwie unterm Tisch zu platzieren..

Entschuldige bitte, das ist aber ne seltsame Frage. Vielleicht weil es zu heiss ist, ich den Hund nicht im offenen Auto lasse, wenn ich nicht dabei bin, keine Ahnung was ich da jetzt antworten soll.

Ja es scheint irgendwie so magische Autos zu geben die sich kaum aufheizen, Sonnensegel etc, das hab ich letzten Sommer schon oft gelesen. Alle Autos die ich in den letzten Jahren gefahren bin haben sich immer innerhalb von Minuten aufgeheizt, Schatten oder nicht, Fenster leicht offen offen nicht.
-
Ich war gerade so stolz wie schön der Rückruf bei Skyler klappt. Selbst bei plötzlichen freilaufenden Hühnern hat er gehört und ist zu mir gekommen. Aber heute war ich mal wieder im Wald und er hatten Pärchen getroffen, deren weiße Schäferhundin er absolut liebt. Einmal hatte ich ihn schon zurück gerufen. Dann war ich zwei Minuten mit einer Freundin im Gespräch und Skyler war verschwunden. 10 Minuten habe ich gerufen bis er endlich durchs Unterholz zurück kam. Später habe ich das Pärchen wieder getroffen: ja Skyler war mit ihnen mitgelaufen und sie fanden es ganz lustig..😳Genau wie vor ein paar Monaten als ihre Hünding läufig war, ohne Leine lief und sie es nicht für nötig hielten mir davon zu erzählen. Hatte mich nur gewundert, warum Skyler plötzlich nicht mehr hörte und hinterher wie ein Wolf heulte…😤
Fazit: Skyler hört aber ich muss ihn im Auge haben. Junghund und Gespräche mit Freundinnen sind noch schwer zu verbinden.
-
Wegen dem Restaurant etc. Meine Kleinen kennen es nicht, weil sich nicht ergeben hat. Dieses Jahr wird es fuer Amica wohl anders. Meine Leute gehen viel wandern, da werden sie zwangslaeufig mal irgendwo was essen/trinken. Vermutlich muessen wir (oder sie..ich guck zu und helf notfalls) das im Vorfeld mal ueben

Mit Anansi waer es wohl kein Thema. Waere ihr Bettchen dabei, dann eh nicht
Die nimmt alle neuem Situationen eigentlich echt gut hin.Skyler war letzten Sommer mit in Valencia . Wir waren in vielen Restaurants meist auf der Terrasse, was er geliebt hat: an einer Hauptstraße liegen und den Flanierenden Menschen zusehen! Herrlich! Am liebsten noch gleichzeitig den Restaurants Eingang überwachen! 😍Meine Golden Retriever Hündin ist damals in Restaurants immer diskret unter dem Tisch verschwunden, Skyler liegt lieber strategisch, wo man den besten Überblick hat!😉
-
Restaurant: Meine Hunde waren beide schonmal mit, aber nur sehr selten. Halt wenn man zB einen Strandausflug macht und sich noch irgendwo hinsetzt. Alleine wegen der Größe hab ichs aber bisher nur dann gemacht, wenn wir draußen sitzen konnten, mit genug Platz. Beide benehmen sich dann ok, aber wäre definitiv ausbaufähig. Ich muss sie schon immer mal erinnern, dass jetzt liegen angesagt ist.
Leinenführigkeit: Leichten Zug fände ich an sich ok. Aber meine beiden Hunde können das nicht. Die können "Frau Caissa komplett ausschalten, hinziehen wo sie wollen und dann auch mit ordentlich wumms" oder ordentlich gehen. Ich muss da also pingelig sein, sonst bekomme ich ziemlich schnell die Quittung. An bekannten Orten läufts ok, an unbekannten Orten läufts nach kurzer (Balu) oder längerer (Reika) Eingewöhnung ok. Aber meine Hunde sind nun nicht die Typen, die ich an irgendeinem neuen Ort ausm Auto hole und die dann direkt zuverlässig ordentlich laufen. Dafür bin ich auch einfach zu selten an ganz neuen Orten und ich bin zu faul, nur zum Leinenführigkeitstraining irgendwo hinzufahren.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!