Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Oh, die Gurke ist auch wieder normal drauf seit etwas mehr als einer Woche. Vorhin hatten wir mehrere Monate gefühlt nur Rückschritte gemacht (bei Hundebegegnungen, Frust aushalten, Ruhe halten, mitarbeiten,...). Ich denke es geht wieder bergauf. Vielleicht kickt jetzt auch die Kastra rein, denn sie hatte sehr üble Stimmungsschwankungen als sie noch intakt war. Irgendwie kommt sie mir nun wieder mehr "in sich ruhend" vor, vieles geht wieder leichter.

    Vielleicht verlassen wir dem Junghundethread ja doch noch, wenn sie den 4. Geburtstag feiert :rolling_on_the_floor_laughing:

  • Wir kommen glaube ich langsam in der Pubertät an :grinning_squinting_face: mit dem Zahnwechsel ist sie auch schon fast durch, wo ist nur das Baby hin? :pleading_face: Sie fängt langsam an so manches zu hinterfragen, ob das jetzt wirklich sein muss, aber sie ist trotzdem noch sehr zuverlässig, was Rückruf, Leinenführigkeit etc angeht. Aber aktuell ist auch einfach vieles gruselig, auch Sachen, die sie schon lange kennt, sind plötzlich unheimlich :grinning_squinting_face:

    Aber vor allem beim Freebiken macht sie sich wirklich super :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wir kommen glaube ich langsam in der Pubertät an :grinning_squinting_face: mit dem Zahnwechsel ist sie auch schon fast durch, wo ist nur das Baby hin? :pleading_face: Sie fängt langsam an so manches zu hinterfragen, ob das jetzt wirklich sein muss, aber sie ist trotzdem noch sehr zuverlässig, was Rückruf, Leinenführigkeit etc angeht. Aber aktuell ist auch einfach vieles gruselig, auch Sachen, die sie schon lange kennt, sind plötzlich unheimlich :grinning_squinting_face:

    Aber vor allem beim Freebiken macht sie sich wirklich super :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Klasse, und so ein hübsches hundilein :smiling_face_with_hearts:

    Was passiert wenn ihr einen anderen Hund trefft?

  • Wir kommen glaube ich langsam in der Pubertät an :grinning_squinting_face: mit dem Zahnwechsel ist sie auch schon fast durch, wo ist nur das Baby hin? :pleading_face: Sie fängt langsam an so manches zu hinterfragen, ob das jetzt wirklich sein muss, aber sie ist trotzdem noch sehr zuverlässig, was Rückruf, Leinenführigkeit etc angeht. Aber aktuell ist auch einfach vieles gruselig, auch Sachen, die sie schon lange kennt, sind plötzlich unheimlich :grinning_squinting_face:

    Aber vor allem beim Freebiken macht sie sich wirklich super :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Klasse, und so ein hübsches hundilein :smiling_face_with_hearts:

    Was passiert wenn ihr einen anderen Hund trefft?

    Ich leine sie an und wir gehen vorbei 😅

    Sie hat aber eh kein großes Interesse an fremden Hunden. Also ich denke, dass ich sie theoretisch gar nicht anleinen müsste.

  • So, jetzt muss ich meinen Katastrophenhund echt mal loben.

    Ich bin ja inzwischen vom Scooter aufs Fahrrad umgestiegen. Und es ist schon unglaublich, wie gut er das macht.

    Wenn er da läuft, interessieren ihn andere Hunde einfach so gar nicht.

    Heute erst an seiner Hundefreundin vorbei. Die war ziemlich beleidigt, weil er sie total ignoriert hat und stur vorbeigelaufen ist.

    Zum Schluss wurden wir auch noch von einem Schäferhund geblockt :shocked: . Und mein leicht impulsiver Jungrüde stand da, hat total genervt an ihm vorbei geschaut und den anderen seine Imponier-Show abziehen lassen. Er hat einfach gewartet bis das 'Hindernis' eingesammelt wurde, um dann wieder durchstarten zu dürfen.

    Bemerkenswert daran ist, dass er normalerweise bei Rüdengeprolle total gerne mit einsteigen würde. Nicht das noch wer verpasst, dass er - direkt nach Sunti - die dicksten Eier hat.

  • Unser kleines Duracellpudelchen wird mittlerweile immer relaxter :applaus:Die Nacht gabs ne kleine Nachtrunde, weil Frauchen hibbelig war, der Start in den Tag sah sobaus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ok, bin wach …

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Schon Zeit zum Aufstehen? Wie issn das Wetter?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Es regnet :skeptisch2:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Schlafen wir lieber noch ne Runde

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Aufregung ist ja schon ein Thema und sie sucht sich auch gerne Sachen, über die sie sich aufregen möchte, aber sie lernt gut, die zu regulieren.

  • hier waren die etzten 3 tage wieder recht chaotisch.... tamilo total in sich unruhig...draussen kaum mit den kopf da unruhiges herumgelaufe ....

    ich vermute mal das die tubenleberwurst(zusammensetzung,inhaltstoffe),welche wir die tage als superleckerli für wildruhe genutzt hatten ,die ursache ist.

    vorher war alles super....

    dazu kommt dann auch noch das hier in der letzten zeit so einiges passiert ist(tamilos züchterin ganz plötzlich verstorben, negative familiere ereignisse ) was hier für so einiges an emotionen verursacht hat.

    da der milli jede stimmung aufnimmt,denke ich das die ereignisse zusätzlich noch dazu betragen das er so neben der spur ist.

    lg

  • Momentan beschäftigt mich das Thema Wachen bei Madame Hund und ich bin zwiegespalten…

    Wir wohnen außerhalb und ohne Nachbarn, dafür in mittelmäßig frequentiertem Spaziergebiet. Nachts ist es entsprechend leise. Insgesamt wird so gut wie nichts gemeldet. Falls doch etwas sehr ungewöhnliches passiert (vor ein paar Tagen hat es in den Morgenstunden beispielsweise laut gepoltert), wird hier geknurrt und durch dicke Backen „gebufft“, wenn ihr versteht was ich meine.

    Einer von uns steht dann auf um schauen zu gehen und Madame rollt sich seufzend wieder zum schlafen ein.

    So weit so gut. Mir kam aber auch schon der Gedanke, dass sie durchaus laut melden könnte, so dass es zwecks Abschreckung draußen hörbar ist.

    Wenn sie hingegen bei meinen Eltern ist, werden einige Geräusche verbellt und sie lässt sich die Kontrolle nicht ganz so leicht abnehmen. Finde ich auch nicht ideal.

    Wie sieht das Wachverhalten bei euren Hunden aus und was strebt ihr an? Bzw. wie arbeitet ihr daran? Mir ist aufgefallen, dass ich da selbst noch nicht richtig entschlossen bin, was ich will.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!