Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Heute 3 wöchiger Pause nach der Kastra wieder Training.

    Wir waren fährten, alle Hunde an der Schlepp und teils etwas Chaos :rolling_on_the_floor_laughing: Ich staune echt immer wieder ab meiner Kröte, WIE sozial, geduldig und lieb sie mit Hunden ist, die sie kennt. Bei Fremdhunden ist sie manchmal SO eine Kratzbürste, unglaublich.

    Auch am Vormittag, als ich Besuch einer Bekannten mit Hund hatte: Besucherhunde dürften bei Looney alles, da ist ihr Napf, Liegeplatz etc. völlig wumpe. Aber ein Fremdhund draussen zu nah am Frauchen? Dass kann schonmal zu Unmut führen.

    Schon krass, wie unterschiedliche Ausgangslagen den Hund in komplett anderem Licht erscheinen lassen.

  • ...Boo und Beetlejuice...

    Ich feiere die Namen :cuinlove:

    Ich finde das sich Medical Training in der Praxis nur schwer umsetzen lässt.
    Wir Üben das ja Zuhause und auch mal Unterwegs. Aber in der Tierarzt Praxis wird nicht das Gefühl vermittelt, dass dort Zeit wäre den Hund kurz auf die Kooperation einzustimmen. Und zeit zum Üben haben wir dort ja auch nicht.

    Jein. In vielen Praxen darfst du auch so mal reinkommen, Hallo sagen, Leckerli geben lassen, ggf. sogar kurz den Hund auf den Tisch stellen etc.

    Ansonsten Leute zur Hilfe bitten, zB. bei denen daheim mal Hund auf den Tisch stellen, Spritze zeigen usw., also nicht nur du alleine Zuhause.

    Bis wann gehöre ich hier eigentlich noch rein? Darko ist nun bald 1.5 Jahre. Kürzlich erzähle ich noch, wie wir das schlimmste der Pubertät hinter uns haben und zack :lepra: Seit Anfang der Woche habe ich ein kopfloses Hühnchen aka hirnaus hier sitzen. Uff. Hoffe das bleibt jetzt nicht für Monate. Nur am ziehen, egal ob Halsband/Geschirr, zeitweise komplett abwesend, nervös, null reagierend oder gefühlte Stunden später und dieses Pipi Geschlecke....

  • Ich hab Lilo so mit 3 aus dem Junghundethread entfernt. ( wird auch bald 4, der Zwerg bald 1, die Zeit rennt :flucht:)

    Aber wenn man sie hier nochmal kurz sehen mag

    Abend-Couching

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    ( ist um die Zeit übrigens ein Zeichen für "ich muss nochmal kurz Pullern gehen" :p)

  • Mein Pubertier hat seit einigen Wochen entdeckt, dass ich auch Emotionen besitze und reagiert darauf :pfeif: Schon spannend, was sich da so alles im kleinen Flusenkopf tut. Ihre Pubertät ist so viel anders! Wolke ist ja jetzt 1 Jahr und fast 2 Monate. Lani war damals 1 Jahr und 4 Monate, als die Entscheidung fiel, Wolke dazuzukommen. Andersrum wäre das jetzt undenkbar |)

    Aber ich hab sie unglaublich lieb!

    Sie kann auch noch so babyhaft niedlich sein :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Wolke ist ja jetzt 1 Jahr und fast 2 Monate. Lani war damals 1 Jahr und 4 Monate, als die Entscheidung fiel, Wolke dazuzukommen. Andersrum wäre das jetzt undenkbar |)

    Wo du das ansprichst: ich habe grade gestern drüber nachgedacht, dass Nummer 4 vom Alltag her voll klar gehen würde. |) :hust:

  • Wäre hier derzeit undenkbar zum aufgedrehten Pudeljungspund. (Ist aber eh nicht geplant, alleine schon aus finanziellen Gründen werde ich mich auf lange Sicht wohl eher bei zwei Hunden einpendeln irgendwann).

  • Ich muss gestehen, dass mir das momentan einfach zu teuer wäre mit den ganzen Tierarztkosten, Hundezubehör, Futter, Kurse usw. . Auch wenn ich sehr gerne einen zweiten dazu hätte. Aber erst mal muss die kleine erwachsen werden und an den Problemfällen gearbeitet werden. Wenn sie dann mal "fertig" ist und meine finanzielle Lage auch besser ist, dann könnte da auch ein zweiter dazu :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!