Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Ich finde das sich Medical Training in der Praxis nur schwer umsetzen lässt.
Wir Üben das ja Zuhause und auch mal Unterwegs. Aber in der Tierarzt Praxis wird nicht das Gefühl vermittelt, dass dort Zeit wäre den Hund kurz auf die Kooperation einzustimmen. Und zeit zum Üben haben wir dort ja auch nicht.
Wobei ich draußen nach einer Attacke schon das auf den Rücken liegen und Bauch begutachten genutzt hab. Das Üben wir auch öfter draußen. Ruhig hinlegen, auf die Seite und auf den Rücken drehen lassen und Still halten und mich gucken lassen.
Und in der Tierarzt Praxis nutze ich unseren geübten Schnauzen Griff. Tiny wackelt ja auf dem Tisch so hin und her und will die Tierärztin immer abknutschen. Darum üben wir öfter, dass ich ihre Schnauze festhalte und dann ihren Kopf auch so wegdrehen kann und sie sich dabei nicht entzieht. Das Funktioniert dann auch ganz gut, auf dem Tierarzt Tisch. Lediglich der Hintern schwingt dann noch Wild hin und her.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das gefressene Stoffband wurde ausgekackt
-
SavoirVivre das freut mich!
So, ich geh jetzt ernsthaft unser Kofferraum Problem an. Das ich mangels Geduld immer aufgeschoben habe.
Ich bräuchte also jetzt bitte gaaaaanz viel Geduld!
Falls wer was abzugeben hat, bitte hierher.
Danke schön.
-
SavoirVivre das freut mich!
So, ich geh jetzt ernsthaft unser Kofferraum Problem an. Das ich mangels Geduld immer aufgeschoben habe.
Ich bräuchte also jetzt bitte gaaaaanz viel Geduld!
Falls wer was abzugeben hat, bitte hierher.
Danke schön.
Sorry, mehr als da ist für den Job verbraucht. Morgen wieder, da hab ich frei.
Hier ist weiterhin alles ruhig und unauffällig, die Standhitze kündigt sich an. Bisher hört man die Nachbarsrüden aber nicht.
-
Sorry, mehr als da ist für den Job verbraucht. Morgen wieder, da hab ich frei.
Ach, morgen passt auch noch immer.
Wenn man Themen absichtlich verschleppt, geht's ja meist nicht schneller mit der Lösung
-
-
Ich drück die Daumen und fühle mit (und war heute schon ganz brav ganz alleine in der Waschküche und bin jetzt ganz alleine im Bad
Mann soll dann nachher das Pudeltrauma beheben).
-
Ich husch hier mal fix rein, lese nix nach und lobe das beste Hundekind der Welt! Seit der Geburt von Boo und Beetlejuice (bzw. schon seit dem Abend davor) hat sie 0,0 Programm. Sie geht kurz Gassi und dazwischen passiert im Grunde nix. Sie kann mit den anderen spielen und im Garten Bloedsinn machen, wenn sie mag. Aber es gibt keinerlei Programm durch mich. Und sie macht es mega!! Sie noelt nicht rum, sie macht nichts kaputt, wenn ich beim Gassi was von ihr will ist sie sofort dabei, will ich nix dann laeuft sie einfach lustig gutgelaunt neben mir her.
Den Geruch der Babies fand sie erst seeehr seltsam, aber das hat sich gelegt.
Bestes Hundekind
Und jetzt husch ich wieder raus zu den Babies
-
Wie SavoirVivre nutzen wir gerade auch intensiv das weiter hinten laufen. Bei uns allerdings vor allem im Freilauf. Was soll ich sagen, es tut auch ihm sichtlich gut. Hinten kann er sich viel besser entspannen und schnüffelt mehr. Nach aufregenden Situationen hilft ihm das auch beim Runter kommen.
Heute hatten wir einen sehr ereignisreichen Spaziergang: Spielende Kinder auf Becherstelzen, Kinder mit Fußball, rennender Kindergeburtstag, fremder Hund 3m entfernt und Fahrradfahrer mit bellendem Hund, der meinten uns mit 1m Abstand überholen zu müssen.
Kein gefiddelt, keine Hektik und er war am Ende des Spaziergangs super entspannt.
Aber stehen bleiben, Hinterherschnüffeln und bissel Leine ziehen war ganz wichtig
(Vor einiger Zeit hatte ich angefangen das ordentliche Vorbeigehen ohne Stehen bleiben zu üben. Der Druck von mir in dieser Situation macht ihn hektisch. Jetzt halten wir wieder zusammen entspannt die Situation aus soweit möglich. Mittlerweile kann er sich etwas schneller von selbst abwenden, was ich dann ruhig belohne.)
-
Wir hatten heute eine tolle Begegnung. Eine ganz süße kleine Labi Hündin. Und die war noch so süß Welpig, wie Tiny in dem Alter. Und da die noch so ein kleines Hundekind war, gab es absolut keine Stutenbissigkeit unter den beiden Hündinnen wegen Tiny's Duft. Nur süßes Labi gepurzel auf der Wiese. Hach, war das schön für meine kleine mal wieder eine Begegnung, so ganz frei ohne die Allüren aus der Erwachsenen Hundewelt
.
-
Ich hatte heute zum ersten Mal seit Momos Läufigkeit eine Begegnung mit unkastriertem Rüden samt Halter.
Es Mäuschen war brav. Der andere Rüde war an der Leine und blieb es auch, nachdem ich das Angebot, ein paar schwarze Labradoodle zu produzieren, kategorisch abgelehnt habe. Ich hoffe, es war ein Scherz
Seitens Momo kein Gejammer, kein Zug, sie war zwar interessiert, aber relaxt. So kanns gerne bleiben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!