Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Mich treibt das Fiepen in den Wahnsinn. Eigentlich ist es zur Zeit sogar unsere Haupt-Baustelle. Abgesehen von der generellen Erregungslage in neuen Umgebungen, aber das hängt ja beides zusammen. Das blöde ist halt, dass es für uns einen kompletten Ausschluss aus dem Sport bedeutet, ansonsten würde es mich glaube ich gar nicht so sehr stören

  • ich kanns so nachfühlen.....mir hat der Montag gereicht, als er im "Liebeswahn" nach dem Heulkonzert im Auto zuhause noch stundenlang vor sich hingefiept hat....gottseidank war das nach ein paar Stunden wieder weg.....länger könnt ich das auch nur schwer verknusen.

  • ich kanns so nachfühlen.....mir hat der Montag gereicht, als er im "Liebeswahn" nach dem Heulkonzert im Auto zuhause noch stundenlang vor sich hingefiept hat....gottseidank war das nach ein paar Stunden wieder weg.....länger könnt ich das auch nur schwer verknusen.

    Wie jetzt??? :emoticons_look:

    Mein Fiepsi hat sich schon sooo auf sein neues Zuhause gefreut.

    Ich hab ihm nur das Beste erzählt, und jetzt kneifst du? :skeptisch2:

  • Hyäne du hast kein Mitgefühl, Fiepsen kann ich ganz schlecht ertragen.

    Ich HASSE Gefiepse. Bellen ist dagegen für mich kein Probelm, das kann ich abstellen.

    Aber Gefiepse ist der Horror. Sie fiepst wenn ich sie alleine in einem Raum lasse, wenn ich sie nicht mit zur Toilette nehme (und das hab ich sie von Anfang an nicht!), wenn ich die Schlafzimmertür schließe, wenn ich eine Jacke anziehe, wenn ich auf dem Sofa liege, wenn sie auf dem Sofa liegt, wenn sie rumläuft, wenn sie sich selber freiwillig in einen anderen Raum gelegt. Fieps, Fieps, Fieps. Wenn ich sie ermahne wirds LAUTER. Sage ich nichts bleibt es die gleiche Lautstärke aber sie hält sich damit dran.

    Da hilft auch echt nur aussitzen und leise weinen.

    Du hast mich zitiert bevor ich meinen Schreibfehler korrigiert habe. Du hast mein (vollstes!!!) Mitgefühl, nicht keines. Sorry. Du warst echt schnell😅

  • Du hast mich zitiert bevor ich meinen Schreibfehler korrigiert habe. Du hast mein (vollstes!!!) Mitgefühl, nicht keines. Sorry. Du warst echt schnell😅

    Ich hab deinen Schreibfehler sogar überlesen! :gott:

    Ich hatte gar nicht "kein" gelesen sondern von Anfang an "mein", noch bevor du es korrigiert hattest. :D

  • Jaaaa, aber Bellen das man abstellt, wird doch automatisch zum fiepsen

    Jaaaa, aber das Bellen find ich noch schlimmer als das Fiepsen.

    Also nicht das Bellen an sich, sondern Dauergebelle/-gekläffe.

    Da verkrafte ich es besser (aber nicht gut!) wenn sie das Bellen zwar lässt, dafür aber dann ein Fiep-, Heul-, Jammerkonzert für die nächsten 15 Minuten durchzieht statt durchzukläffen - damit kann sie sich nämlich ganz herrlich ins Nirvana ballern und es scheint so selbstbelohnend zu sein, dass sie teilweise ein richtiger Bell-Junkie sein kann.

    Aber dieses Gefiepse, obwohl gar nichts ist, das ist so schrecklich.

  • Hier wird auch gefiepst und es gibt keinen Aus-Knopf. Beim Auto fahren, Fahrrad fahren jeweils auf der Hin-Tour. Ebenso wenn ihm langweilig ist, er Hunger hat oder wenn einer von uns im anderen Raum ist und die Tür zu. Auch wenn einer im Bad ist. Draussen bei Hundesichtungen und ganz extrem laut bei Martinshorn. Ist schon anstrengend und wir haben null ahnung, wie wir es ihm abgewöhnen können.

  • Ich bin sehr geräuschempfindlich.. im Obi geht bellen dazu überhaupt nicht..

    Daher ist „leise!“ hier eine durchaus gängige Ansage. :hust:

    Im Obi breche ich das Training beim ersten geräuschvollen Atmen ab. Also noch bevor er fiept oder bellt. Er geht dann sofort ins Auto.

    Im Agi gestehe ich ihm einige wenige Beller zu (da nehme ich es selbst im Lauf nicht so stark wahr). Aber da bellt er auch eigentlich nur, wenn er nicht so richtig weiß, was er jetzt machen soll oder wenn der Abstand mal sehr groß wird, das geht dann schon klar für mich.

  • Wir hatten heute unsere erste richtig unangenehme Hundebegegnung. Emma ist immer noch ziemlich verstört und ich hab auch einen ziemlichen Schreck bekommen.

    Wir waren im Wald und ich hab jemanden mit zwei Hunden kommen sehen, weswegen ich die Schleppleine kurz genommen habe. Es war ein Mann mit Dackel und 10 Monate alten Hovawart. Emma legt sich bei Hundekontakte immer hin und lässt sich erst vom Fremdhund beschnüffeln, bevor sie dann auch schnüffelt. Der Mann hat uns angesprochen und dann gab es plötzlich ziemliches Chaos. Erst ist der Dackel aus dem Halsband entwischt und hat nach Emma geschnappt. Dann sprang plötzlich der Hovawart auch auf sie los. Emma hat laut gequietscht. Ich bin dazwischen und wurde auch angesprungen und hab einige Kratzer abbekommen. Der Mann hat versucht seinen Hund wegzuziehen und hat ihn etwas abseits ablegen lassen und dann mehrmals mit der Hand auf den Hund eingeschlagen, hat ihn aber nicht angeleint. Der ist wieder auf Emma los, ich hab die Leine los gelassen, damit sie wegrennen kann, aber sie stand nur versteinert da. Der Mann hat wieder seinen Hund geschlagen und ich hab dann Emma hinter mir her gezerrt. Der Dackel kam uns dann immer wieder hinterher und hat versucht zu schnappen und der Mann hat ihn angebrüllt, aber nicht eingesammelt, weil er den anderen Hund in Schach halten musste. Ich hab dann Emma auf den Arm genommen und bin schnell weg.

    Der Schreck steckt mir aber noch ziemlich in den Knochen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!