Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Wegen (falsch) vorhergesagte Regenfreiheit gabs heute die Gassirunde von kurz vor 6 bis kurz vor 8. Es waren Füchse unterwegs. In Massen scheinbar, der Geruch war trotz Regens und Wind tränentreibend. Die haben teils unmittelbar neben dem Wanderweg gespielt.

    Momo war äußerst interessiert, ich hatte sie dann an der Leine. Der Blick wurde zunehmend leerer und wuschiger. Merke: Junghund, Wald, früher Morgen = keine gute Kombi. Wusste ich eigentlich auch, dachte nur, bei dem Wetter ist das Wild ggf. doch auch tief im Unterholz.

    Gut gefallen hat mir, dass sie sich schnell wieder abgeregt hat und geistig klar wurde, als die Reizlage nicht mehr so stark war. Macht sich echt gut, die Kleine.

  • Ich lasse leider echt ständig "Kleinigkeiten" schleifen wenn es mal gute Phasen gibt.

    Kaum läufts grundsätzlich wieder besser und sie kommt mit sich selber wieder besser zurecht, setze ich das Kommando "Decke"nicht mehr konsequent durch, lasse wieder zu dass sie mir überallhin nachläuft und den Kontrolletti spielt...

    Merke: auch in guten Phasen weiterhin auf solche Dinge achten.

    Dann fangen wir mal wieder an mit Türen hinter mir schließen und Räume wechseln, Deckentraining.

    Was momentan echt meine Nerven ganz enorm strapaziert: sie stromert total unruhig hin und her und fiepst.

    Dieses Gefiepse. Ganz schlimm. Und sooo nervig. Nonstop. 24/7, ganz laut. :lepra:

  • Hyäne du hast kein Mitgefühl, Fiepsen kann ich ganz schlecht ertragen. Hier ist mein Senior fiepsig, wenn er essen möchte oder sonstwelche Anwandlungen und das bringt mich echt auf die Palme (bei nem Hund, für den ALLES eine Bestätigung ist, nicht so praktisch, und mit Teufelskreis-potenzial aber nunja :headbash: )

    Zum Glück ist der junge Hund daheim die Ruhe in Person, außer er hat mal kurz wilde Minuten. Sonst hört und sieht man nix von ihm außer zwei Ohrlöffelchen aus einem Deckenberg im Körbchen ragen🥰) Und natürlich pflichtbewusstes Wuffen, wenn draußen ein Hund vorbeiläuft, klar, Frauchen muss ja in Kenntnis gesetzt werden über den hiesigen Canidenverkehr.

  • Hyäne du hast mein Mitgefühl, Fiepsen kann ich ganz schlecht ertragen. Hier ist mein Senior fiepsig, wenn er essen möchte oder sonstwelche Anwandlungen und das bringt mich echt auf die Palme (bei nem Hund, für den ALLES eine Bestätigung ist, nicht so praktisch, und mit Teufelskreis-potenzial aber nunja :headbash: )

    Zum Glück ist der junge Hund daheim die Ruhe in Person, außer er hat mal kurz wilde Minuten. Sonst hört und sieht man nix von ihm außer zwei Ohrlöffelchen aus einem Deckenberg im Körbchen ragen🥰) Und natürlich pflichtbewusstes Wuffen, wenn draußen ein Hund vorbeiläuft, klar, Frauchen muss ja in Kenntnis gesetzt werden über den hiesigen Canidenverkehr.

  • Ach ja, laut

    Laut können wir auch....

    Wenn ich taub wäre, er wäre ein wahnsinns super toller Hund.

    Aber es besteht Hoffnung, wenn er so weiter kreischt bin ich bald taub. :mrgreen-dance:

    Wir auch. Ein bisschen stolz bin ich auf den Bub. Qor waren wieder beinder Studie und heute waren echt viele Hunde da. Er hat nicht hingezogen und er konnte sich sogar hinlegen. Aber er war laut, es wurde gebellt, auch im Liegen, gefiept und gejammert.

  • Hyäne du hast kein Mitgefühl, Fiepsen kann ich ganz schlecht ertragen.

    Ich HASSE Gefiepse. Bellen ist dagegen für mich kein Probelm, das kann ich abstellen.

    Aber Gefiepse ist der Horror. Sie fiepst wenn ich sie alleine in einem Raum lasse, wenn ich sie nicht mit zur Toilette nehme (und das hab ich sie von Anfang an nicht!), wenn ich die Schlafzimmertür schließe, wenn ich eine Jacke anziehe, wenn ich auf dem Sofa liege, wenn sie auf dem Sofa liegt, wenn sie rumläuft, wenn sie sich selber freiwillig in einen anderen Raum gelegt. Fieps, Fieps, Fieps. Wenn ich sie ermahne wirds LAUTER. Sage ich nichts bleibt es die gleiche Lautstärke aber sie hält sich damit dran.

    Da hilft auch echt nur aussitzen und leise weinen.

  • Ich gebe zu, ich find das Fiepen total süß das meine Beiden von sich geben. Da krieg ich direkt Milcheinschuss :ops: Zugegeben machen sie es nicht oft, nur mal beim Autofahren ab und zu auf dem Hinweg zum Gassi.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!