Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Herr Hund hat heute Bibergeruch kennengelernt.
War .....
.... ähh .... Interessant
Erst dachte ich ja, dass direkt vor uns evtl. eine läufige Hündin den Bach entlang gelaufen ist. So hat er gesabbert und geklappert.
Bis es ihm dann an der Biberburg den Hauptschalter umgelegt hat.
Äh, ja....
Also falls ihr mal Spitzohrige Biber trefft.
Da waren wir dann wohl vorher unterwegs.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ihr habt alle so begeisterungsfähige Hunde
Cheese hat schon wirklich auf vieles keine Bock. Ihm wird echt schnell langweilig.
Ich hoffe du hast nicht den Eindruck das ich dir ans Bein pinkeln will, aber ich glaube es liegt einfach an der Hitze. Ist ja auch nur eine Vermutung, wie alles hier. Wie läuft er denn bei kühleren Temperaturen ? 🙂
Nein nein, keine Sorge, alles gut. Ich glaub aber wirklich die Temperaturen machen keinen großen Unterschied.
Also ich glaub auch dass das eintönige vor sich hin laufen vom joggen langweiliger ist als die Kombi schnüffeln und fetzen mit Buddy, aber er muss schon mit.
Warum?
Ich schaff das zeitlich sonst nicht. Also will ich ehrlich gesagt auch gar nicht, Cheese braucht an sich schon ziemlich viel Bewegung, da wär ich an einem Tag echt ewig unterwegs. Ich find auch das würd ihm ganz gut tun. Also ich schleif jetzt niemanden keuchend hinter mir her, aber für Cheese ist das echt nur ein minimaler Trab. Wir halten auch im Park, und er kann rennen und schnüffeln und mit anderen Hunden interagieren. Irgendwie kann man sich ja auch in der Mitte treffen, mit seinen Hobbies
Keine Ahnung, wie Cheese so drauf ist, aber vielleicht hätte er mehr Bock auf Joggen, wenn er nicht vor dir her traben müsste, sondern ziehen darf? Dann wäre es (vorausgesetzt du hattest da auch Bock drauf) vielleicht eine Idee mal Canicross mit ihm auszuprobieren?
Edit: sorry, ich hab vergessen wie heiß es bei euch aktuell ist. Bei 33 Grad ist CC vielleicht nicht die beste Idee...
Ja hier gibts nen Carnicross Verein, das hatte ich mir eigentlich überlegt mit ihm zu machen. Aber nachdem er die letzte Male jetzt so lustlos war, hab ich das erstmal wieder verworfen, weil ich dachte dass er da ja bestimmt dann auch keine Lust drauf hat. Aber vielleicht ist das ja auch ein Denkfehler, und CarniCross wär dann doch was für ihn
-
Oh da täuschst du. Ich hatte hier auch schon einen Hund der auf ganz viel kein Bock hatte ;D
Und wenn der etwas nicht wollte, wollte er es nicht. Musste man akzeptieren. Solange es auch nur aus Spaß an der Freude ist und nix was sein muss, hätte ich diesen Hund aber auch nicht versucht zu überreden.
Sie wollte bspw ums verrecken nicht apportieren. Wozu hätte dieser Hund also apportieren müssen?
Ins Wasser wollte sie auch nie, also musste sie da auch nie rein...
Und joggen war auch nur kleine Runden und nach Laune. Wenn sie wollte? Schön! Wenn sie lieber in Ruhe schnüffeln gehen wollte? Auch schön.
-
ach man.... ihr habt alles so perfekte hunde.....
tamilo hatte gestern einen totalen ausraster tag.......
wir haben probiert mal wieder mit beiden zusammen zu gehen.... tamilo und leinenn führig... was ist das blos.... ok ,nach einer weile am halsband ging es dann .
an der großen waldkreuzung angekommen kommen leute mit hund ,da der milli in gesellschaft von änni gerne mal richtig pöbelt,bin ich in einen weg ausgewichen udn hab das motzen geregelt..... soweit so gut,nur dann bleiben die leute bei meinem mann udn änni stehen und fangen an zu quatschen.... da war dann bei milli vorbei mit ruhig.........wie kann es auch sein das änni und herrchen mit denen quatschen dürfen und er nicht...
da hat es dann doch etwas nachdruck gebraucht ,die leute haben da geschaut als würden sie gleich den tierschutz rufen.....
wieder bei meinem mann und änni,wollte ich mir den aufgegangenen schuh zubinden und hab tamilo am papierkorb festgemacht...da ist der dann komplett ausgerastet weil mein mann mit änni schon weiter gegangen und nicht mehr zu sehen war. einen klitzekleinen stillen moment abgewartet und ihn aus der situation rausgenommen.
an kurzer leine dann zurück zum auto,mein mann hat änni schon eingeladen und ich bin mit dem milli noch kurz auf eine wiese,ihn ein wenig schnüffeln lassen, damit bei ihm wieder ein bischen ruhe reinkommt.
der kleine kerl war hinterher völlig fertig und ist schon kurz nach dem abendessen in seiner box verschwunden....
dabei war bis gestern(abgesehen von freitag wo unser auto liegengeblieben war )alles gut.....
heute morgen war er total kuschelbedürftig,will am liebsten auf den schoß ....
"armer" kleiner hundebub ,immer wieder mal chaos im kopf .... aber das ist ja irgendwann zum glück vorbei ...
bis dahin; durchhalten,ruhe bewahren(eher für den menschen gedacht
),die guten tage genießen und denken ; "alles wird gut"
lg
Das finde ich schon viel verlangt von einem jungen Hund, in solchen Situationen brav zu bleiben. Meine Beiden hätten das auch nicht stumm so mitgemacht und zumindest gewinselt und gezogen. Beim nächsten mal, würde ich den Mann bitten, mit auszuweichen, so dass man zusammen mit Abstand den anderen Hund passieren lässt. Und das der Mann mit Hund schon mal vorgeht, würd ich kleinschrittig üben, aber nur, wenn vorher nichts aufregendes passiert ist und sonst auch grad nichts spannendes los ist.
-
Wenn Ronja keinen Bock hatte, ist sie stump stehen geblieben. So lange, bis man sie überzeugt hat. Joggen fand sie todlangweilig, das hat sie höflichkeitshalber 10 Minuten mitgemacht, danach wollte siebitte wieder ihr eigenes Tempo gehen.
Lilly mag Runden nur alleine mit meinem Mann nicht besonders. Musste in Ronjas Endzeiten ab und an mal sein. Aber sie war da auch zögerlich und lustlos, hat bei ihr aber halt auch den Grund, dass sie mehr Sicherheit und Entspannung aus mir zieht.
Momo kann sich für alles begeistern, da ist es eher schwer, die Begeisterung zu bremsen
Ich hin da recht pragmatisch: Würde ich denken, dass der Hund gleichförmige zügige Bewegung braucht, dann würde ich das auch und versuchen, ihn zu motivieren. Ansonsten würde ich nach einer Alternative zur Auslastung gucken, die dem Hund auch Spaß macht. Ggf. mischen.
Gibts sowas wie Hobbyrennbahnen bei Euch, die auch mal andere Hunde als Windhunde zulassen?
-
-
ach man.... ihr habt alles so perfekte hunde.....
...
wieder bei meinem mann und änni,wollte ich mir den aufgegangenen schuh zubinden und hab tamilo am papierkorb festgemacht...da ist der dann komplett ausgerastet weil mein mann mit änni schon weiter gegangen und nicht mehr zu sehen war.
Oh nein, absolut nicht
Ich erinner mich noch gut an die Zeit so vor knapp einem Jahr. Meine Eltern waren im Urlaub und wir sind jeden Abend mit den beiden Hunden die 100 Meter zu ihrem Haus gegangen um dort die Jalousien runter zu lassen.
Wenn mein Mann mit unserer Hündin vorgegangen ist (weil ich wegen der nicht vorhandenen Leinenführigkeit des Colliekindes mal wieder stehen geblieben bin und gewartet hab, bis er wieder ein Fitzelchen Aufmerksamkeit übrig hatte), ging ein Gefiep-Jaule los, das zig Nachbarn an ihre Fenster gelockt hat
(konnte man im Dunkeln gut sehen).
Ganz am Anfang hat er mal so geheult, als wir uns bei einem Spaziergang getrennt haben, dass unsere Hündin zwei Minuten später plötzlich wieder vor uns stand. Allein. Sie war im Freilauf gewesen und hatte dem Ruf des Zwerges nicht widerstehen können. Das war sehr hilfreich für unsere Erziehung
Jetzt findet er es immer noch nicht so toll, wenn wir uns trennen, aber kein Vergleich mehr zu früher. Er fiept kurz und das war es.
-
Potato ja, das Phänomen kenne ich von Fiete. Wenn er frei laufen durfte, dann war es ok. Dann hat er geschnüffelt und dann aufgeholt. Aber mit Joggingleine, no chance. Das war dann umgekehrtes Canicross. Das schnaufende Frauchen vorweg und der bockig Collie wurde hinterher geschleift. Das kannte ich weder von meinen früheren, noch kenne ich das von meinen aktuellen Hunden. Emil ist am Rad und Gürtel ein Streber läuft, guckt nicht rechts nicht links, markiert nicht, super. Lucifer findet zwar doof nicht markieren zu dürfen, aber er läuft sehr flott am Rad und mag das auch.
Fiete ist halt ein Schnüffelkopf und damit ist straightes laufen einfach blöd.
-
ach man.... ihr habt alles so perfekte hunde.....
...
wieder bei meinem mann und änni,wollte ich mir den aufgegangenen schuh zubinden und hab tamilo am papierkorb festgemacht...da ist der dann komplett ausgerastet weil mein mann mit änni schon weiter gegangen und nicht mehr zu sehen war.
Oh nein, absolut nicht
Ich erinner mich noch gut an die Zeit so vor knapp einem Jahr. Meine Eltern waren im Urlaub und wir sind jeden Abend mit den beiden Hunden die 100 Meter zu ihrem Haus gegangen um dort die Jalousien runter zu lassen.
Wenn mein Mann mit unserer Hündin vorgegangen ist (weil ich wegen der nicht vorhandenen Leinenführigkeit des Colliekindes mal wieder stehen geblieben bin und gewartet hab, bis er wieder ein Fitzelchen Aufmerksamkeit übrig hatte), ging ein Gefiep-Jaule los, das zig Nachbarn an ihre Fenster gelockt hat
(konnte man im Dunkeln gut sehen).
Ganz am Anfang hat er mal so geheult, als wir uns bei einem Spaziergang getrennt haben, dass unsere Hündin zwei Minuten später plötzlich wieder vor uns stand. Allein. Sie war im Freilauf gewesen und hatte dem Ruf des Zwerges nicht widerstehen können. Das war sehr hilfreich für unsere Erziehung
Jetzt findet er es immer noch nicht so toll, wenn wir uns trennen, aber kein Vergleich mehr zu früher. Er fiept kurz und das war es.
Ähnliches haben wir jetzt beim trailen…..ich traile mit Kasper und Yoshi mit Thorsten…..da Yoshi natürlich erstmal nur kurze Trails läuft, macht Thorsten dann mit ihm den Streckenposten….Ach herrje ist das ein Theater, wenn ich mit Kasper da vorbei muss
oder Samstags Hundeschule…..von 10-11 trainiere ich mit Yoshi und Thorsten geht in der Zeit mit Kasper spazieren….um 11 Uhr bringt er mir dann Kasper und geht mit Yoshi spazieren….echt noch schwierig für den Kleinen einfach zu gehen, obwohl ja Thorsten dabei ist…..Yoshi so
und Kasper so
-
Ja hier gibts nen Carnicross Verein, das hatte ich mir eigentlich überlegt mit ihm zu machen. Aber nachdem er die letzte Male jetzt so lustlos war, hab ich das erstmal wieder verworfen, weil ich dachte dass er da ja bestimmt dann auch keine Lust drauf hat. Aber vielleicht ist das ja auch ein Denkfehler, und CarniCross wär dann doch was für ihn
Also ich bin wahrlich nicht die Expertin für das Thema, aber ich würde sagen Versuch macht klug
Wir haben einen begeisterungsfähigen und meist sehr motivierten Hund und meine persönliche Erfahrung bisher mit ihr ist:Radfahren oder Joggen im Freilauf = top motivierter Hund (Radfahren ist ihr liebstes Hobby glaube ich)
Canicross = meistens motivierter Hund (ist natürlich kein Vergleich mit einem echtem Zughund, dem das im Blut liegt
Joggen oder neben dem Rad her laufen an der Leine = unmotiviertes, vorwurfsvoll schauendes und irgendwann aus Langeweile in die Leine beißendes Gremlin, das mich abwechselnd bockig ausbremst oder mich anspornen will doch bitte etwas schneller zu laufen (für mich maximal unentspanntes Joggen)
Bestimmt könnte ich das irgendwie trainieren. Da es aber eine der wenigen Sachen ist, an der sie von sich aus einfach keinen Bock hat, lass ich es. Entweder sie kommt im Zuggeschirr mit oder gar nicht
-
Ähnliches haben wir jetzt beim trailen…..ich traile mit Kasper und Yoshi mit Thorsten…..da Yoshi natürlich erstmal nur kurze Trails läuft, macht Thorsten dann mit ihm den Streckenposten….Ach herrje ist das ein Theater, wenn ich mit Kasper da vorbei muss
oder Samstags Hundeschule…..von 10-11 trainiere ich mit Yoshi und Thorsten geht in der Zeit mit Kasper spazieren….um 11 Uhr bringt er mir dann Kasper und geht mit Yoshi spazieren….echt noch schwierig für den Kleinen einfach zu gehen, obwohl ja Thorsten dabei ist…..Yoshi so
und Kasper so
Gott wie süß, sowas gibt es hier ja eher nicht.
Hab immer den Eindruck jeder ist froh, wenn er den anderen von hinten sieht und die Mutti für sich allein hat. Wiedersehensfreude... joa, ein bisschen bei Lucifer, wenn er den Zwerg sieht. Emil ist zu cool für Gefühlsregungen dieser Art.
Komme vom Einzelgassi mit Emil:
Lucifer: "Ooooh wie schön, dass ihr wieder da seid, Mutti schnell nen Knutscher"
Zu Emil gewandt: "Du, ich muss deine Ohren jetzt dringend beriechen. Hach wie wunderbar, dass du wieder da bist. Guck mal, ich hab ein tolles Tau, Emil ich schenke es dir,..." etc pp
Komme vom Einzelgassi mit Lucifer:
Emil: "Muttiiiii, ich lieb dich so, was hab ich dich vermisst, wie konntest du mich hierlassen..."
Zu Lucifer gewandt: "Hey Bro,..."
Also da liegen durchaus Welten zwischen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!