Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Bocklosigkeit kenne ich von meinen Hunden auch nicht (und denke dann auch schon fast in Richtung da stimmt was nicht), mache aber auch selten was mit ihnen, was ihnen einen Spaß macht. Sprich Bewegung mit den Hunden ist so gestaltet, wie sie es mögen (da sind sie aber auch sehr begeisterungsfähig, von normalem Gassi über Joggen, Radfahren bis Reitbegleitung finden/fänden die alles toll) und dann würde Verweigerung schon auffallen.
Wir hatten gestern dank des tollen Wetters mehr Hundebegegnungen. Auf einer inoffiziellen Hundewiese trafen wir einen Husky (?) und einen bulligen Mix. Sie durften zu viert freilaufen und interagieren. Das war ganz spannend, weil Kaala mittlerweile deutlicher kommuniziert, wenn sie etwas nicht mag (vielleicht von Mama abgeschaut? Die steht nämlich gar nicht auf pubertierende Jungrüden) und als es ihr zu wild war (die anderen waren ja auch ein ganz anderes Kaliber) von sich aus lieber zu uns kam, während die Mutter ne Runde mit denen über die Wiese rannte. Sie wirkt oft noch so kindlich, aber scheinbar passiert da doch was im KöpfchenHeute hatte sie wohl schon ein Meeting mit einem Dackel (anderer Bürohund) und hat den Termin meines Mannes brav in fremder Umgebung gechillt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Was macht ihr bei Lustlosigkeit? Ich bin heute auch zwischendrin mal kurz wütend geworden weils mich echt genervt hat, das war vielleicht auch kontraproduktiv. Also ich glaub auch dass das eintönige vor sich hin laufen vom joggen langweiliger ist als die Kombi schnüffeln und fetzen mit Buddy, aber er muss schon mit.
Bei Lustlosigkeit, weil mein Hund an einer gewissen Aktivität grundsätzlich keinen Spaß hat: es sein lassen. Ich persönlich würde keinen Sinn darin sehen meinen Hund mit zu meinem Hobby (also dem Joggen) zu schleppen, wenn er da partout keinen Bock drauf hat. Vor allem wenn man selbst weniger Spaß bei der Sache hat, weil man genervt vom Hund ist.
Bei andauernder Lustlosigkeit bei einer Aktivität, die meinem Hund normalerweise Spaß macht, würden bei mir die Alarmglocken schrillen. Da würde ich vielleicht kurz beobachten, an welchen externen Parametern (z.B. Wetter) es liegen könnte und wenn ich da nix eindeutiges finden würde, ginge mein nächster Weg glaube ich zum Tierarzt.
Bei temporärer Lustlosigkeit denke ich mir, dass jeder mal einen schlechten Tag hat und versuche es dann einfach kurz zu halten. Beispiel: Gerade gestern erst war ich mit Rocks ne kurze Runde canicrossen. Den ersten Kilometer hat sie Volldampf gegeben, danach war die Luft dann irgendwie raus. Da hab ich sie zu einem gewissen Grad dann schon zum Weitermachen "gezwungen" (also kein Schnüffeln links und rechts, weiter vor mir laufen, aber dann halt eben ohne Zug), aber die Runde dann abgekürzt und irgendwie noch versucht das Ganze positiv abzuschließen.
Keine Ahnung, wie Cheese so drauf ist, aber vielleicht hätte er mehr Bock auf Joggen, wenn er nicht vor dir her traben müsste, sondern ziehen darf? Dann wäre es (vorausgesetzt du hattest da auch Bock drauf) vielleicht eine Idee mal Canicross mit ihm auszuprobieren?
Edit: sorry, ich hab vergessen wie heiß es bei euch aktuell ist. Bei 33 Grad ist CC vielleicht nicht die beste Idee...
-
Bei Lustlosigkeit stimmt mit meinen Hunden was nicht bzw. es geht ihnen dann nicht gut.
Je nach Ursache handle ich anders..
Mein Hundekind ist soooo geil! Ich war mir ihr und der Kamera unterwegs und sie war nur toll. Es sind zig Hunde und Menschen (auf dem Rad, dem E-Roller, joggend, normal laufend, kleine stolpernde Kinder, usw.) an uns bzw. ihr vorbei uns es war ihr einfach voellig egal. Nur einmal bin ich zu ihr hin und hab sie angeleint, damit die Gruppe mit den 5 Hunden (wovon 2 am poebeln waren) vorbei konnten ohne das es zu Kontakt kommt. Da war der Abstand sehr gering und sie ist am Anfang der Standhitze. Da muss kein Kontakt sein
Hach, was finde ich dieses Tierchen toll
-
Wenn ich mit ihm allein gehe gehen wir joggen, mit Partner und Zweithund gehen wir nur spazieren. Dh jedes Mal beim Joggen schleicht er dann lustlos hinter mir her, sonst würde ich auch gar nicht auf die Idee mit der Hitze kommen, weil eigentlich ist das auch wirklich Quatsch. Er kennts im Grunde nicht anders, und Rennen im Park mit dem Zweithund geht ja auch super.
Was macht ihr bei Lustlosigkeit? Ich bin heute auch zwischendrin mal kurz wütend geworden weils mich echt genervt hat, das war vielleicht auch kontraproduktiv. Also ich glaub auch dass das eintönige vor sich hin laufen vom joggen langweiliger ist als die Kombi schnüffeln und fetzen mit Buddy, aber er muss schon mit.
Vlt macht ihm joggen gehen einfach keinen Spaß?
Mia mag das zb auch nicht.. sie will einfach nicht mit joggen gehen. Auch am Fahrrad laufen möchte sie einfach nicht..
Am Pferd mitlaufen fand sie aber immer toll.. also es liegt nicht generell daran, dass sie nicht schnell laufen mag..
Temperaturen haben da bei ihr auch noch nie eine Rolle gespielt..
Ich habe es dann einfach sein gelassen und sie musste schlicht nicht mehr am Fahrrad mitlaufen bzw. mitkommen zum joggen.
-
Mira fand naturgemäß Fahrrad fahren immer absolut unnötig.
Jimmy ist gern gelaufen und gerannt, aber nicht am Fahrrad…
Also nebenher frei- ja. Aber konstantes Traben an der Leine fand er total doof, da ist man ja an den ganzen Schnüffelstellen vorbei gefahren.
Der Kelpie…. Naja hüllen wir den Mantel des Schweigens darüber.
-
-
Mit Tiny bin ich im Sommer gespannt, wie sie dieses Jahr auf die Hitze reagieren wird. Letztes Jahr war im Sommer ja noch viel Wachsen dabei und sie war ab 20 Grad nur noch in Wasser nähe für Aktion zu begeistern. Ich hoffe dass sie dieses Jahr etwas Ausdauernder auch an den Warmen Tagen ist. Seit sie nicht mehr in die Höhe wächst, hat sie einen Wahnsinns Energie Schub bekommen und hat Power wie ein Duracell Kaninchen
. Ich hätte schon gerne das es auch im Sommer so bleibt.
-
Das Baby (das schon lange kein Baby mehr ist)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
ach man.... ihr habt alles so perfekte hunde.....
tamilo hatte gestern einen totalen ausraster tag.......
wir haben probiert mal wieder mit beiden zusammen zu gehen.... tamilo und leinenn führig... was ist das blos.... ok ,nach einer weile am halsband ging es dann .
an der großen waldkreuzung angekommen kommen leute mit hund ,da der milli in gesellschaft von änni gerne mal richtig pöbelt,bin ich in einen weg ausgewichen udn hab das motzen geregelt..... soweit so gut,nur dann bleiben die leute bei meinem mann udn änni stehen und fangen an zu quatschen.... da war dann bei milli vorbei mit ruhig.........wie kann es auch sein das änni und herrchen mit denen quatschen dürfen und er nicht...
da hat es dann doch etwas nachdruck gebraucht ,die leute haben da geschaut als würden sie gleich den tierschutz rufen.....
wieder bei meinem mann und änni,wollte ich mir den aufgegangenen schuh zubinden und hab tamilo am papierkorb festgemacht...da ist der dann komplett ausgerastet weil mein mann mit änni schon weiter gegangen und nicht mehr zu sehen war. einen klitzekleinen stillen moment abgewartet und ihn aus der situation rausgenommen.
an kurzer leine dann zurück zum auto,mein mann hat änni schon eingeladen und ich bin mit dem milli noch kurz auf eine wiese,ihn ein wenig schnüffeln lassen, damit bei ihm wieder ein bischen ruhe reinkommt.
der kleine kerl war hinterher völlig fertig und ist schon kurz nach dem abendessen in seiner box verschwunden....
dabei war bis gestern(abgesehen von freitag wo unser auto liegengeblieben war )alles gut.....
heute morgen war er total kuschelbedürftig,will am liebsten auf den schoß ....
"armer" kleiner hundebub ,immer wieder mal chaos im kopf .... aber das ist ja irgendwann zum glück vorbei ...
bis dahin; durchhalten,ruhe bewahren(eher für den menschen gedacht
),die guten tage genießen und denken ; "alles wird gut"
lg
-
Das Thema mit der Temperatur hab ich nicht gesehen.
Bei 33 Grad hätte hier definitiv kein Hund Bock auf Joggen. Die würden sich allesamt ein kühles Fleckchen suchen und dort chillen. Gerannt wird dann maximal zum Spielen oder weil man grad mal Bock drauf hat. Ansonsten setzen die sich eher auf Energiesparmodus.
Übrigens findets Lilo beim joggen auch doof dass man sie immer ausbremsen muss, aber sie hat trotzdem genug Spaß um sie nicht zweimal bitten zu müssen ( außer wie gesagt Hitze, Regen, zu doll aua).
-
Kaala ist auch leicht (knapp 15kg), aber "leichter Zug" ist nicht das, was sie da macht.
Jimina hat es total treffend beschrieben: Aufregung wird ins vorwärts kanalisert - Kaala kann nicht langsam, v.a. wenn alles neu und spannend ist. Dann muss sie schnellschnellschnell, das verträgt sich leider nicht so gut mit meinem Tempo, entsprechend ist das kein leichter Zug (der für mich auch ok wär am Geschirr), sondern 15kg, die mir vorkommen wie ein kleiner, wild gewordener Stier, der all seine Energie ins VORWÄRTS steckt und sich anfühlen wie 30kg.
Sehr treffend beschrieben! Hier sind es 25kg, die bei Aufregung mit Volldampf vorwärtsvorwärtsvorwärts wollen. Ich würde vor Freude in Tränen ausbrechen, wenn er LEICHT ziehen würde
Same here. Nando kennt da auch nichts. Deswegen wird er oft doppelt geführt, am Halsband läuft es nämlich besser.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!