Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Zur Lustlosigkeit beim Hund: Das hatte ich letztens beim Spaziergang. Er hatte einfach keine Lust. Schnüffelte viel, aber war auch nicht überbeigeistert am Markieren. Kroch mit schleppender Leine neben mir her. War tatsächlich an der Straße/auf dem Fußweg. Da soll er in meiner Nähe bleiben. Aber doch nicht mit so einer Leidensmine :rolling_on_the_floor_laughing:

    Auf dem Feldweg kamen die Lebensgeister dann aber zurück. Da weiß er, dass er flitzen darf. Und hat sich immer super abrufen lassen. Ist nicht mal in den Entwässeungsgraben gehüpft. Und das, obwohl es alles so wunderbar müffelt :grinning_squinting_face:

    Der Stinker ist jetzt übrigens ein Jahr alt. Und interessanterweise hat er sich diese Woche bei meinem Mann gut angestellt. Mehr oder weniger entspannt an Hunden vorbei gelaufen - obwohl da der Wohlfühlabstand auch blieb. Ich glaube mal noch nicht an ein Reifewunder, vermerke es mir aber als Hoffnungsschimmer. Aber man muss schon sagen, dass er insgesamt ruhiger bin. Ausfälle sind oft auf meine Fehler zurückzuführen (ich habe euch die Story mit dem Halsband, den Kindern und dem hüpfenden, freigewiggelten Henning erspart :woozy_face:). Aber es wird :smiling_face_with_hearts:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich hab mal ne Frage. Evtl. auch ne dumme. Aber in der Suchfunktion habe ich dazu nicht wirklich was gefunden (oder war zu dumm um es zu finden bzw. richtig einzugeben. Dann möchte ich mich natürlich entschuldigen).

    Beim Gassi gehen werde ich an der Leine eigentlich fast durchgehend ignoriert und nicht wirklich angeschaut. Schnüffeln usw. ist ihr scheinbar wichtiger. Ich würde das gerne ändern. Wenn sie von der Leine ab ist, dann ist das ganz anders. Ich werde dann wirklich immer wieder angeschaut.
    Ich will jetzt natürlich nicht, dass mich mein Hund dauerhaft anschaut. Aber ab und zu ein Blick um sich an mir zu orientieren wäre schön.
    Hat jemand einen Tipp wie ich das aufbauen könnte? Ich habe es mit Leckerchen versucht, die findet sie aber nicht so spannend wie schnüffeln oder andere Dinge die man so sieht. Ich hab es versucht mit dem Kommando "schau" aufzubauen, aber sie schaut natürlich nur mit dem Kommando. Hat jemand Tipps? Mach ich was falsch? Ist das evtl. normal?

  • Ich hab mal ne Frage. Evtl. auch ne dumme. Aber in der Suchfunktion habe ich dazu nicht wirklich was gefunden (oder war zu dumm um es zu finden bzw. richtig einzugeben. Dann möchte ich mich natürlich entschuldigen).

    Beim Gassi gehen werde ich an der Leine eigentlich fast durchgehend ignoriert und nicht wirklich angeschaut. Schnüffeln usw. ist ihr scheinbar wichtiger. Ich würde das gerne ändern. Wenn sie von der Leine ab ist, dann ist das ganz anders. Ich werde dann wirklich immer wieder angeschaut.
    Ich will jetzt natürlich nicht, dass mich mein Hund dauerhaft anschaut. Aber ab und zu ein Blick um sich an mir zu orientieren wäre schön.
    Hat jemand einen Tipp wie ich das aufbauen könnte? Ich habe es mit Leckerchen versucht, die findet sie aber nicht so spannend wie schnüffeln oder andere Dinge die man so sieht. Ich hab es versucht mit dem Kommando "schau" aufzubauen, aber sie schaut natürlich nur mit dem Kommando. Hat jemand Tipps? Mach ich was falsch? Ist das evtl. normal?

    Das hatten wir gerade in der Junghundegruppe, freiwillige Umorientierung. Sobald sich der Hund in deine Richtung orientiert gibt es das Markersignal und eine Belohnung. Da sie dich an der Leine nicht spannend findet, muss das sehr hoch belohnt werden. Meine ist sehr verspielt, da gibt es dann den Kong und wir zergeln damit, das ist für sie momentan die höchste Belohnung. Falls dein Hund nicht spielt, hat er vielliecht super Leckerlies? Käse? Wiener Würstchen? Gekochtes Fleisch?

  • Ich hab mal ne Frage. Evtl. auch ne dumme. Aber in der Suchfunktion habe ich dazu nicht wirklich was gefunden (oder war zu dumm um es zu finden bzw. richtig einzugeben. Dann möchte ich mich natürlich entschuldigen).

    Beim Gassi gehen werde ich an der Leine eigentlich fast durchgehend ignoriert und nicht wirklich angeschaut. Schnüffeln usw. ist ihr scheinbar wichtiger. Ich würde das gerne ändern. Wenn sie von der Leine ab ist, dann ist das ganz anders. Ich werde dann wirklich immer wieder angeschaut.
    Ich will jetzt natürlich nicht, dass mich mein Hund dauerhaft anschaut. Aber ab und zu ein Blick um sich an mir zu orientieren wäre schön.
    Hat jemand einen Tipp wie ich das aufbauen könnte? Ich habe es mit Leckerchen versucht, die findet sie aber nicht so spannend wie schnüffeln oder andere Dinge die man so sieht. Ich hab es versucht mit dem Kommando "schau" aufzubauen, aber sie schaut natürlich nur mit dem Kommando. Hat jemand Tipps? Mach ich was falsch? Ist das evtl. normal?

    Du möchtest es ja eigentlich nicht einfordern, sondern dass dein Hund von sich aus ein wenig bei dir ist, dich zwischendurch mal anschaut etc. oder? Dann würde ich das auch nicht unter Kommando stellen sondern genau das Verhalten bestätigen.

    Kaala ist ja oft sehr im Außenfokus, daher bestätige ich jede Kontaktaufnahme ihrerseits zu mir, damit sie lernt, dass ich das gut finde und es sich lohnt.
    Ansonsten würde ich mir nochmal genau anschauen, was anders läuft wenn sie an der Leine ist im Vergleich zum Freilauf. Was machst du evtl. anders?

  • Ich mache es auch so, dass jedes freiwillige Umorientieren zu mir belohnt wird. Verbal und gerne auch kulinarisch =) .

    Je nach Situation fordere ich es auch ein. Also wenn Lucifer sich irgendwo festglotzt, oder quer über die Straße einem Hund hinterherjodelt. Momentan beides extrem schwer, weil er im Hormonausnahmezustand ist. :muede:

  • Ich hab mal ne Frage. Evtl. auch ne dumme. Aber in der Suchfunktion habe ich dazu nicht wirklich was gefunden (oder war zu dumm um es zu finden bzw. richtig einzugeben. Dann möchte ich mich natürlich entschuldigen).

    Beim Gassi gehen werde ich an der Leine eigentlich fast durchgehend ignoriert und nicht wirklich angeschaut. Schnüffeln usw. ist ihr scheinbar wichtiger. Ich würde das gerne ändern. Wenn sie von der Leine ab ist, dann ist das ganz anders. Ich werde dann wirklich immer wieder angeschaut.
    Ich will jetzt natürlich nicht, dass mich mein Hund dauerhaft anschaut. Aber ab und zu ein Blick um sich an mir zu orientieren wäre schön.
    Hat jemand einen Tipp wie ich das aufbauen könnte? Ich habe es mit Leckerchen versucht, die findet sie aber nicht so spannend wie schnüffeln oder andere Dinge die man so sieht. Ich hab es versucht mit dem Kommando "schau" aufzubauen, aber sie schaut natürlich nur mit dem Kommando. Hat jemand Tipps? Mach ich was falsch? Ist das evtl. normal?

    Das hatten wir gerade in der Junghundegruppe, freiwillige Umorientierung. Sobald sich der Hund in deine Richtung orientiert gibt es das Markersignal und eine Belohnung. Da sie dich an der Leine nicht spannend findet, muss das sehr hoch belohnt werden. Meine ist sehr verspielt, da gibt es dann den Kong und wir zergeln damit, das ist für sie momentan die höchste Belohnung. Falls dein Hund nicht spielt, hat er vielliecht super Leckerlies? Käse? Wiener Würstchen? Gekochtes Fleisch?

    Ich glaub da haben wir auch den Hasen im Pfeffer.
    Ich habe das mit dem Markern auch gemacht, aber eben nur mit normalen Leckerchen. Das fand sie dann trotz unseres Markerwortes dann zu uninteressant als das sie sich das dann holt.
    Ich versuch es mal mit Wurst und Käse und einem Spielzeug. Evtl ist das ja dann auch die Lösung :)
    Danke dafür. Manchmal ist man vor lauter Bäumen so blind, dass man die einfachsten Sachen nicht so recht sieht.

    Genau :)
    Ich möchte nicht, dass sie mich aus Zwang anschaut. Ich will, dass sie es freiwillig tut. Auch nicht dauerhaft. Also einfach nur ab und an mal schauen was da der Mensch macht um sich eben an mir zu orientieren. Das wäre schön. Gestern beim Gassi hat sie das sage und schreibe 4 mal gemacht. Das ist für eine Stunde furchtbar wenig.

    Das mit der Kontaktaufnahme versuche ich auch immer zu bestätigen. Ich hatte ihr dafür immer ein Leckerchen angeboten. Das war aber nicht so interessant für sie. Die Vorposterin hat mir da aber schon sehr gute Tipps gegeben wie ich das ändern könnte. Nämlich mit superleckerlies wie Wurst, Käse oder sogar ein Spiel. Das probieren wir mal. Vielleicht ist das ja die Lösung.

    Ganz ehrlich? Was ich anders mache kann ich leider gar nicht sagen. Ich kann da nicht objektiv auf mich schauen. Aber ich lass mal meinen Freund die Tage wieder mitlaufen und frag ihn was er da ab Unterschiede sieht. Das ist nämlich auch eine sehr gute Frage.

  • An der Leine hat Emmi die Sicherheit, dass ich ja noch dranhänge. (Da sie auch gerne mal zieht, merkt sie das Gewicht, da muss man ja nicht gucken, wenn der Hund die "Last" spürt ...) :hundeleine04:

    Aber seit wir Fortschritte bei der Leinenführigkeit machen, der gut gefüllten rechten Jackentasche sei Dank, und sie immer häufiger und immer längere Strecken neben mir läuft, guckt sie auch oft hoch und himmelt mich die Jackentasche an.

    Im Freilauf ist Emmi super orientiert, der sichere Anker der Leine entfällt, und um sicherzustellen, dass Frauchen nicht alleine irgendwohin abdampft, lohnt es sich für Emmi, mich im Blick zu behalten. Ihr Radius beträgt etwa 50 Meter - dann merkt man richtig, wie es im Oberstübchen kurz läutet, der Schweinsgalopp wird gebremst - besser mal umdrehen, ob die Olle noch dahinten rumschlappt. :ugly:

  • Ja, das funktioniert nur, wenn es sich für den Hund lohnenswert anfühlt. Wenn der das olle Leckerli gar nicht will... Belohnung ist halt sehr individuell.
    (Da lob ich mir mein verfressenes Tierchen, für die ist schnödes Trockenfutter schon ne gute Belohnung, für die sich viel lohnt)

  • Ich mache es auch so, dass jedes freiwillige Umorientieren zu mir belohnt wird. Verbal und gerne auch kulinarisch =) .

    Je nach Situation fordere ich es auch ein. Also wenn Lucifer sich irgendwo festglotzt, oder quer über die Straße einem Hund hinterherjodelt. Momentan beides extrem schwer, weil er im Hormonausnahmezustand ist. :muede:

    Kennen ich. Wir sind auch in der Phase drin. Aber wir machen schon gute fortschritte und es wird immer besser :D
    Das mit dem Kulinarisch werde ich machen. Nur eben bessere Leckerlies. Die normalen will sie nicht wirklich. Und Wörtliches Lob ist halt... nicht sooo das geile für sie bzw. nimmt sie es an, aber reagiert wenn sie irgendwo z. B. lieber schnüffeln würde, nicht so richtig drauf.

  • Ja, manchmal braucht man einen Input von aussen.

    Ich bin da manchmal auch so, dass ich es gar nicht sehe oder schon zu viel will. Hatte die Tage auch so einen Moment. Joko bleibt grundsätzlich gut alleine, aber die ersten paar Minuten jammert sie, bellt und heult auch mal. Danach ist Ruhe und sie liegt im Gang. Habe eine Kamera, daher weiss ich das. Meine Trainerin hat dann gefragt, wieso ich ihr nichts zu kauen gebe? Hm ja, keine Ahnung, weil es immer heisst, den Hund mit Kausachen nicht unbeaufsichtigt zu lassen? Bin eine kleine Helikopter-Hundebesitzerin :shushing_face: Jetzt bekommt sie ein etwas leckeres zu kauen und siehe da, der Hund jammert nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!